
Letzten Monat stiess ich auf das - meiner Meinung nach - beste Crumblerezept, das ich bisher ausprobiert hatte. Natürlich wieder mal der guten alten Betty Bossi zu verdanken. Eigentlich ist es ein Apfel-Zwetschgen-Crumble. Da es im Oktober im Supermarkt nur so von Zwetschgen wimmelte, wollte ich das Rezept sofort ausprobieren. Ich habe das Gefühl, dass die Nüsse, die in der Kruste enthalten sind, das gewisse Etwas für mich ausmachen.
Zwetschgen sind jetzt nicht mehr so angesagt, aber am letzten Wochenende habe ich das gleiche Rezept mit nur Äpfeln gemacht und es war ebenfalls supergut, obwohl die Zwetschgen natürlich schon eine besondere Geschmacksnote liefern. Auf den Fotos sieht man auch den violetten Saft der Zwetschgen, der sehr schön aussieht.
Auf jeden Fall möchte ich euch das Rezept sehr ans Herz legen; es ist auch so einfach und schnell gemacht!
Rezept für eine 2-Liter-Form; rund oder rechteckig:
5-6 säuerliche Äpfel
50 g helle Sultaninen
100 ml Apfelsaft
2 EL Ahornsirup
1/4 TL Zimt
50 g Macadamia-Nüsse
50 g Pekannüsse
100 g Butter, weich
100 g (gerne auch weniger) Zucker
120 g Mehl
- Ofen auf 180 Grad vorheizen. Äpfel entkernen und in Schnitze schneiden. Äpfel mit den Sultaninen, dem Apfelsaft, Ahornsirup und Zimt in der gefetteten Form mischen.
- Ca. 10 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens backen.
- Nüsse grob hacken, mit Butter, Zucker und Mehl mit einer Gabel vermengen, bis die Masse krümelig ist. Danach auf den Früchten verteilen.
- Alles nochmal ca. 25 Minuten backen.
♡Stefanie