26 November 2017

Kerzen der Freiheit

 photo DSC_0157 Kopie_zpsuaoq7psw.jpg
Wenn in der Welt alles drunter und drüber geht und es so scheint, als wären wir noch nie weiter weg von einer gerechten Welt gewesen, dann komme ich mir oft blöd vor, wie ich zu Hause auf dem Sofa sitze und mich über die teuere Autorechnung nerve oder finde, dass das Brot vom Bäcker nicht so gut schmeckt wie erwartet. Dass genau ich das Glück hatte, in der Schweiz geboren worden zu sein, dass ich zur Schule gehen konnte, meine Ausbildung selber wählen konnte, dass ich entscheiden kann, ob und wann ich heiraten und eine Familie gründen möchte, dass ich mein eigenes Geld verdiene und in einer Wohnung leben kann. Dieses Glück betrachte ich zu oft als selbstverständlich. Meine Tatenlosigkeit für diejenigen Menschen, die dieses Glück nicht haben, nagt immer wieder an mir. Was kann ich tun? Wie kann ich meinen Reichtum mit denjenigen teilen, die auf der anderen Seite geboren wurden? Mit Geld? Mit Zeit? Mit Materialismus?...
Ein kleines Zeichen kann ich aber sicher mit meinen vier "Kerzen der Freiheit" setzen. Am 10. Dezember nämlich, am Internationalen Tag der Menschenrechte, werde ich diese vier tollen Bienenwachskerzen anzünden, damit sie für alle Menschen leuchten, die Opfer von Menschenrechtsverletzungen sind. Und auch damit ich mein Bewusstsein dafür stärken kann, dass ich es nicht bin.
 photo DSC_0147 Kopie_zpslanlzxmw.jpg
 photo DSC_0154 Kopie_zps3xygkpgi.jpg
 photo DSC_0156 Kopie_zpspsznsvcg.jpg
Falls ihr noch keinen Adventskranz bereit habt oder einfach auch eine Kerze im Zeichen der Menschenrechte anzünden möchtet, findet ihr im Webshop von Amnesty International eine Auswahl an schönen Kerzensets und Adventskerzen.
♡Stefanie