
Die schönen saftigen Äpfel und dunkelvioletten Zwetschgen im Laden rufen mich im Moment geradezu danach, einen Kuchen mit ihnen zu backen. Bisher hatten wir bereits einen Apfel- und einen Zwetschgenkuchen. Vergangenes Wochenende hatte ich Lust, die zwei Fruchtkomponenten zu vereinen. Beim Stöbern nach Rezepten stiess ich auf
dieses Crumble-Rezept von "Good Houskeeping" und der Gedanke an die verschmolzenen Früchte und die knusprigen Streusel liessen mir direkt das Wasser im Mund zusammen laufen.
Meist hat man die benötigten Zutaten bereits im Haus und jeder (ausser mir) hat wohl schon einmal einen Crumble bzw. Streuselkuchen gemacht.
Ich habe das Rezept ziemlich genau so befolgt wie es vorgeschlagen ist, ausser dass ich schon 500g Zwetschgen (statt 6 grosse Pflaumen) eingefkauft hatte, weshalb ich einfach diese statt Pflaumen verarbeitete. Ausserdem gibt es Bramley Äpfel eigentlich nur in Grossbritannien, aber eine andere säuerliche Apfelsorte tut es auch. "Demerara"-Zucker hatte ich bis dahin noch nie gehört, darum nahm ich einfach gwöhnlichen Rohzucker.
Die Streusel sind tatsächlich schön knusprig geworden und die Früchte cremig weich, besonders wenn man den Kuchen noch warm isst. Hhhmm!
Hier also die Zutaten und das Rezept auf Deutsch:
6 grosse Pflaumen (oder 500g Zwetschgen)
500g Äpfel
50g Rohzucker
1 TL Zimt
Abgeriebene Schale einer Zitrone
175g Mehl
125g Butter, aus dem Kühlschrank und in Würfel geschnitten
50g Haferflocken
75g Rohzucker
1. Ofen auf 200°C vorheizen.
2. Pflaumen (oder Zwetschgen) entsteinen und in Würfel schneiden. Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
3. Früchte in eine grosse Pfanne geben und Zucker, Zimt, Zitronenschale und 5 EL Wasser beifügen. Pfanne zudecken und langsam erwärmen bis die Äpfel weich sind.
4. Nun die Früchte in eine Backform geben.
5. Für die Streusel das Mehl in eine grosse Schüssel geben und die Butterwürfel zwischen den Händen mit dem Mehl zerreiben bis die Masse krümelig ist.
6. Haferflocken und Zucker dem Mehl beifügen und die Masse über den Früchten in der Backform verteilen.
7. 25-30 Min. backen bis die Streusel goldbraun sind.
Zum Streuselkuchen passt natürlich Eis grandios, aber da ich nicht so ein Eisfan bin, würde ich wohl eher etwas wie Vanillesauce dazu servieren oder den "Kuchen" einfach pur geniessen.
Was könnte ich als Nächstes Herbstliches backen??
♡Stefanie