19 Juli 2017

10 Lieblingsoutfits für den Sommer

Hin und wieder öffne ich meinen Kleiderschrank und denke mir, dass ich eigentlich viel zu viele Klamotten habe. So viele, dass ich nicht wenige davon sehr selten trage. Ich miste zwar regelmässig aus und würde mal behaupten, dass ich kein Teil habe, das mir nicht mehr gefällt oder mir nicht passt. Aber ich habe einfach (zu) viel. Wahrscheinlich könnte ich ein Jahr lang jeden Tag etwas anderes anziehen ohne die Klamotten je waschen zu müssen...;)
Eine Möglichkeit, sich bewusster zu werden, was man alles hat, ist zum Beispiel am Wochenende für die kommende Woche konkrete Outfits zusammenzustellen. Dann schaut man nämlich auch mal wieder in die hinterste Ecke des Kleider- und Schuhschrankes und überlegt, welche Teile man auf verschiedene Arten kombinieren könnte. Und - oh Wunder - man kriegt auf einmal neue Freude an ganz alten Teilen. Boom!

Ich habe mir mal 10 Sommeroutfits zusammengestellt, die aus neuen und alten Dingen bestehen und die ich mit Freude in den nächsten Tagen anziehen kann.
 photo IMG_2531 Kopie_zpsxwkzoefd.jpg
 photo IMG_2532 Kopie_zpsgjyhfiws.jpg
 photo IMG_2533 Kopie_zpsclwffaqf.jpg
 photo IMG_2535 Kopie_zpsppukjujf.jpg
 photo IMG_2536 Kopie_zpsltwkak3s.jpg
 photo IMG_2537 Kopie_zpsvpnsk9os.jpg
 photo IMG_2538 Kopie_zps3wmdp8ju.jpg
 photo IMG_2539 Kopie_zpsjov3qqfd.jpg
 photo IMG_2540 Kopie_zpsee0vhcdt.jpg
 photo IMG_2541 Kopie_zpswa6z2g14.jpg
PS: Sorry für die etwas schlechten Fotos... Aus meiner Outfit-Zusammenstell-Laune heraus habe ich nur mit dem Handy fotografiert. Erst danach dachte ich, dass ich darüber eigentlich auch gleich einen Blogpost schreiben könnte.

Was habt ihr für Tipps und Tricks wie man die Freude an den eigenen Klamotten nicht zu schnell verliert?
♡Stefanie

15 Juli 2017

10 Dinge, die ich diesen Sommer machten möchte

 photo 10 Dinge die ich diesen Sommer machen mochte_zpsy6gpgai9.jpg
Als Lehrerin habe ich das Glück, dass ich sechs Wochen Sommerferien geniessen darf. Natürlich ist ein Teil der Ferien dazu da, das kommende Schuljahr vorzubereiten, aber es bleibt trotzdem viel Zeit, die ich frei gestalten kann und die jedes Jahr einfach wunderbar erholsam ist. Während viele diese Zeit nutzen, um länger zu verreisen, bleiben mein Freund und ich gerade im Sommer sehr gerne zu Hause und geniessen das ruhige Leben hier. 
Diesen Frühling hatte ich mir für den bevorstehenden Sommer 10 Dinge aufgeschrieben, die ich gerne machen möchte. Einige haben wir deshalb schon teilweise organisiert und andere sparen wir uns für den richtigen Moment auf.

1. Ich möchte eine Wanderung machen. In der Schweiz keine grosse Sache. Ein Wasserfall wäre schön... Bild.
2. Ich möchte ein Sommerfest mit Freunden feieren. Das haben wir schon in die Wege geleitet. Wir hoffen auf möglichst viele Gäste! Bild.
3. Ich möchte ein Picknick machen. Oder zwei. Bild.
4. Ich möchte einen Open Air Kino Abend machen. Hätten wir einen schönen Garten, würde ich mich sofort ans Organisieren machen. Vielleicht klappts auch auf dem Balkon. Und sonst gehts halt ins offizielle Open Air Kino in der Stadt. Ist ja auch schön. Bild.
5. Ich möchte das Meer sehen. Sollte klappen! Bild.
6. Ich möchte viel lesen! Zwei Bücher liegen bereit. Jetzt müssen sie nur noch aufgeschlagen werden... Bild.
7. Ich möchte einen Ausflug zum "Härzlisee" (=Herzsee) machen und die Barfusswanderung und den Kitzelpfad machen. Bild.
8. Ich möchte hausgemachtes Eis essen. Bild.
9. Ich möchte ein Feuerwerk sehen. Vielleicht klappts am Schweizer Nationalfeiertag. Bild.
10. Und zu guter Letzt möchte ich auch mal campen gehen. Am liebsten mit einem oder mehreren befreundeten Pärchen. Dann müsste ich nämlich aus meiner Comfort Zone mal raus, denn ich bin so gar nicht der Camping Typ... Bild.

Meine 10 Wünsche sind die üblichen Sommeraktivitäten, aber das sind genau diese Dinge, auf die ich mich jeden Sommer wieder aufs Neue freue.
Was möchtet ihr diesen Sommer erleben?
♡Stefanie

13 Juli 2017

DIY Geburtstagskalender

 photo DSC_0495 Kopie_zpslvks9vzq.jpg
Ich finde es zwar toll, dass man heutzutage mit dem iPhone Mail, Kalender, Wecker Notizblock, Erinnerungen praktisch sein ganzes Leben organisieren kann, aber ich habe doch immer noch etwas übrig für das gute alte Papier. Darum führe ich meine Agenda und mein Adressbuch noch ganz altmodisch mit einem Büchlein. Schon lange wollte ich so auch einen "richtigen" Geburtstagskalender führen, den ich zu Hause aufstellen kann und auf dem die Geburtstage unserer Freunde und Familien zusammengetragen sind. 
 photo DSC_0501 Kopie_zpsqxvyklol.jpg
Mein Arbeitskollege, der Werken mit Holz unterrichtet, hat mir dazu einen wundervollen Holzblock mit Schlitz zugeschnitten, in welchen man die Kalenderseiten einstecken kann. Die Kalenderseiten habe ich mit Photoshop zusammengestellt und dann ausgedruckt. Aber alles Schritt für Schritt:

  1. Der Holzblock hat folgende Masse: 16x4x4 mit einem Schlitz von 5mm. 
  2. Den eigentlichen Kalender, sprich die Linien und die Wochentage habe ich von Hand geschrieben und dann eingescannt, denn ich wollte eine handgeschriebene Optik.
  3. Danach habe ich 12 Stoffe aus meiner Stoffkiste herausgesucht und diese fotografiert. 
  4. Mit Photoshop habe ich auf einer A5 Seite einen Kreis mit 7.5cm Durchmesser gezogen und ihn im oberen Teil des Blattes und darunter den Kalender positioniert. Am unteren Rand musste ich 1.5cm freilassen, damit der Kalender nicht im Holzblock verschwindet. 
  5. Danach habe ich die Fotos der Stoffe ein wenig bearbeitet, so dass die Farben gut zur Geltung kommen und diese dann der Reihe nach dem Kreis hinterlegt. Das geht ganz einfach so: 1. Mit dem Ellipsen-Werkzeug einen Kreis in der gewünschten Grösse ziehen. 2. Bild (des Stoffes) in einer neuen Ebene hinzufügen. 3. Die alt-Taste drücken und mit der Maus im Ebenen-Menü auf die Linie zwischen der Kreis- und der Bildebene drücken. 
  6. Nun kommt die Schrift als letzte Ebene dazu. Die Schrift Selima könnt ihr hier gratis downloaden. Auf den Fotos sieht es ein bisschen so aus als würde man die weisse Schrift nicht gut lesen können, aber auf dem Original ist es einwandfrei lesbar. Schwarz wäre aber natürlich auch schön.
  7. Nachdem jeder Monat so zusammengestellt und als jpeg gespeichert ist, bleibt nur doch das Ausdrucken. Dazu habe ich weisses Zeichnungspapier (ca. 120g) in A5-Format verwendet. Man könnte die Dateien aber auch auf Kopierpapier drucken und dann laminieren.
  8. Am Schluss habe ich die Zahlen der Tage noch eingetragen. Ich habe mich dafür entschieden, diese am Ende von Hand einzutragen, weil ich fand, dass es so schneller geht als mit Photoshop. Für den Kalender habe ich fünf Zeilen gewählt, obwohl einige Monate eigentlich sechs Zeilen bräuchten. Das sieht man sehr gut, wenn man mit der Kalender App auf dem iPhone die Tage einträgt. Bei Monaten, die 6 Zeilen benötigen würden, habe ich einfach den folgenden Monat noch angebraucht. Mit sechs Zeilen wären nach meinem Geschmack die Felder zu klein geworden. 
  9. Zu guter Letzt bleibt noch das Eintragen der Geburtstage und es will ein schönes Plätzchen für den Kalender gefunden werden.
Hat man im vorherigen Schritt die Seiten laminiert, kann man die Tage und Geburtstage mit einem abwaschbaren Stift eintragen und jedes Jahr wieder neu eintragen. Ich werde die Seiten einfach nächstes Jahr wieder ausdrucken.
 photo DSC_0513 Kopie_zpsmci5c6rv.jpg
 photo DSC_0491 Kopie_zpswmmo03he.jpg
 photo DSC_0494 Kopie_zpsuoctr0gw.jpg
 photo Alle Monate_zpsz3h4evet.jpg
Vielleicht inspiriert euch dieser Post ja dazu, auch einen Geburtstagskalender zu gestalten. Sehr schön fände ich es nämlich auch, die Bilder zu jedem Monat selber zu zeichnen oder zu malen oder schöne Handletterings zu gestalten. Es gibt unendlich viele Varianten, wie man die Geburtstage seiner Liebsten auf schöne Art nicht mehr vergisst!;)
♡Stefanie

10 Juli 2017

Sommersalat

 photo DSC_0441 Kopie_zpsvjg3gj6w.jpg
Diese Tage essen wir die halbe Woche zum Abendessen eine Schüssel dieses tollen Salats. Der ist im Nu gemacht, schmeckt abwechslungsreich und für die Linie ist er auch nicht allzu schlecht. Gerade im Sommer fällt es uns manchmal schwer, zu entscheiden, was wir essen möchten. Es ist für viele Gerichte einfach zu heiss draussen und die Lust nach etwas Erfrischendem und Leichtem ist bei uns vor allem abends gross. Darum dachte ich, teile ich dieses "Rezept" einfach kurz hier, vielleicht sucht ja jemand gerade nach einer einfacher als einfachen Idee.

Im Grunde kann man alles reinschmeissen, was man so im Kühlschrank hat. Wir nehmen aber meistens:
  • Grüner Salat
  • Gurken
  • Tomaten
  • Randensalat (= Rote Beete Salat)
  • Cottage Cheese
  • Pouletstreifen (= Putenstreifen), die gibt es bei uns beim Aufschnitt-Fleisch, kalt, geschnitten und gewürzt
  • Kresse
  • Croutons
 photo DSC_0445 Kopie_zps96rof74c.jpg
 photo DSC_0439 Kopie_zpslsmimaig.jpg
All diese Zutaten vermischt mit ein wenig Salatsauce schmeckt himmlisch!
♡Stefanie

02 Juli 2017

Bildertag #20

In den anstrengenden Schulwochen vor den Sommerferien finde ich es schön, am Wochenende zu Hause zu sein und all die Dinge aufzuholen, für die unter der Woche keine Zeit war: Putzen und Wäsche waschen, Mails beantworten, Rechnungen bezahlen, einkaufen, lesen, ein bisschen Sport machen, die letzte Folge Fargo schauen und bei einem ausgedehnten Frühstück mit dem Freund lange und schöne Gespräche führen.
Wenn mein Freund keine Proben oder Konzerte hat am Wochenende, dann hat er auch mal Zeit, um richtig Musik zu hören. Unter seinen neuen Platten, die er sich dann anhört, lässt mich fast jedes Mal eine aufhorchen. So entdecke ich durch ihn immer wieder tolle, neue Musik. Solche Kleinigkeiten passieren an einem vollbepackten, hektischen Wochenende nie. Darum liebe ich solche "Nichtstun"-Wochenenden, an denen das "Nichts" ja dann am Ende eigentlich ganz viel Wertvolles ist.
 photo IMG_2418_zps5crxpuxf.jpg
 photo DSC_0438 Kopie_zpsxopqfuzb.jpg
 photo IMG_1562_zpsnyva3jet.jpg
 photo DSC_0084 Kopie_zps6i7tjat6.jpg
 photo DSC_0088 Kopie_zpshxbzejwc.jpg
 photo DSC_0448 Kopie_zps0p9gotw3.jpg
 photo IMG_1547_zpsy19ei9eo.jpg
 photo DSC_0455 Kopie_zpsvoewsryb.jpg
 photo DSC_0468 Kopie_zpsyq78qfkn.jpg
 photo DSC_0470 Kopie_zps2qtzq7cs.jpg
 photo IMG_2428_zpsd4yyvzvm.jpg
Ich hoffe, ihr hattet ein schönes, stressfreies Wochenende!
♡Stefanie