Ich probiere eigentlich nicht so oft neue Rezepte aus, sondern greife gerne auf Bewährtes zurück, wenn es ums Kochen im Alltag geht. Am Wochenende blättere ich aber gelegentlich gerne durch meine Betty Bossi Kochzeitschrift, weil ich weiss, dass ich da mit Sicherheit immer eine tolle Rezept-Idee finde oder interessante Tipps rund ums Thema Küche und Haushalt lese.
Für ein Dinner mit meinen Freundinnen probierte ich vor einigen Wochen diese saftigen Ofenäpfel aus. Weil wir die Apfelringe gleich warm anrichteten und mit der Sahnemenge nicht sparten, zerlief natürlich die Schlagsahne sehr schnell und während dem Gang von Küche zu Tisch kippte das schöne Gebilde um. Dennoch fand ich es so lecker, dass ich es nochmals für mich und Dominik zubereiten wollte. Und ohne Umzukippen hat es sogar für Fotos gehalten!
Ich habe nicht Panko sondern Paniermehl verwendet und finde, es hat super geschmeckt. Es wäre natürlich interessant, es auch mal mit Panko auszuprobieren, denn davon habe ich noch nie etwas gehört.
Den Calvados habe ich weggelassen, weil ich nicht extra welchen kaufen wollte. Aber er verleiht bestimmt noch eine spezielle Geschmacksnote.
In der Schweiz nennen wir Sahne Rahm, ist aber genau das gleiche.
Ich finde, dieses Dessert sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt wohl auch fast jedem. Die saftigen Äpfel mit der süssen Sahne und den knusprigen Streuseln ergeben die perfekte Geschmacksmischung! Hmmmm....
Hat euch das lange Wochenende auch so gut getan? Bei uns bestand es aus einer Mischung von kleinen Unternehmungen und Zeit zu Hause. An solch ruhigen Tagen mag ich es, inne zu halten und alles, was in den vergangenen Tagen war, absetzen zu lassen. Dann nehme ich jeweils meinen Computer und stöbere nach frischer Inspiration oder sammle die Dinge, die ich in letzter Zeit notiert habe, um daraus einen Post wie diesen zu schreiben. So komme ich jedes Mal in vorfreudige Stimmung auf den kommenden Monat. Einfach weil ich schöne und interessante Dinge gefunden habe, ein bisschen überlegt habe, was wir so unternehmen könnten in den kommenden Wochen oder wofür ich mal wieder mein Geld ausgeben möchte.;)
In diesem Sinne, hier meine aktuellen Fundstücke.
1. Wenn die Tage wärmer werden und es bis fast 21:30 hell ist draussen, dann hätte ich so gerne einen tollen Garten, um ein Feuer zu machen und dort zu sitzen bis es Nacht wird. Dieser Punkt ist ganz fett angestrichen, wenn wir das nächste Mal umziehen. Von hier.
2. Hhhm, Tapas sollten wir öfters als Abendessen einplanen. Einfach und schnell gemacht und ist so gemütlich. Link.
3. Ein bisschen Schweizer-Musik zum Schmunzeln. Versteht ihr etwas?:D
4. Eine tolle Frau, deren instagram-Account ich gerne folge. Eine, die vielleicht auf den ersten Blick dem "Perfect Family" Bild entspricht, aber schaut genauer hin und lest ihre Captions! Es ist nicht immer alles so, wie es scheint. @hannahcarpenter
5. Gerade als ich das Gefühl hatte, schon so lange keinen tollen Film mehr gesehen zu haben, kam Other People auf Netflix. Nichts geht über Dramedy: Man lacht und weint quasi gleichzeitig. Das geht einfach unter die Haut! Wenn mich ein Film berührt hat, möchte ich gerne mehr über seine Entstehung und die Hintergründe erfahren. Hierzu fand ich heraus, dass die persönliche Geschichte des Regisseurs Chris Kelly ihn zu diesem Film inspiriert hat, was mich gleich doppelt berührt, denn ich kann so so viele Szenen total nachvollziehen und bin dankbar, dass es solche Filme gibt.
6. Socken und Sandalen sind ein No-Go? Ach was! Mehr hier.
7. Wie gesagt: Wenn ich nur einen Garten hätte... Hier gibts noch mehr tolle Pflanzentöpfe- und beete.
8. Über Girl on the Train habe ich so viel gehört, aber als ich den Trailer geschaut habe, fand ich die Stimmung zu hollywoodig-kitschig. Das hat mir irgendwie auch die Lust am Buch verdorben. Aber vielleicht gebe ich dem zweiten Roman von Paula Hawkins, Into the Water, eine Chance, denn ich möchte so gerne einen richtig spannenden Thriller lesen.
Oder habt ihr mir vielleicht eine Buch-Empfehlung für den Juni?
♡Stefanie