23 April 2017

Ein Frühlingstag auf der Rigi

 photo DSC_0103 Kopie_zpsntnonp1q.jpg
Wie ihr hier auf dem Blog vielleicht schon öfters gelesen habt, bin ich keinesfalls ein Winterfan. Wenn es Mitte April nochmal schneit, ist für mich schon fast Krisenstimmung angesagt. Aber manchmal brauche ich es einfach, dass mich mein Freund am Arm zieht und sagt: Wir gehen jetzt in die Berge! Obwohl er weiss, dass auch die Berge nicht direkt meine Lieblingsdestination sind... Und dann noch mit Schnee... im April! Naja, ich ging ihm zuliebe mit. Aber ich wusste auch, dass es mir gut tun würde und dass es mir auch gefallen würde. Und so war es auch. So ist es immer! Es gibt einfach gewisse Dinge, die man von selbst nicht tut, aber wenn einen jemand dazu bringt, dann findet man es trotzdem super.
Und was für ein wahnsinnig schöner Tag hätte ich da nur verpasst, wäre ich zu Hause geblieben! Warme Sonnenstrahlen zum Vitamin D Auftanken, Bewegung, perfekter Schnee für Schneebälle, eine atemberaubende Aussicht über die ganze Schweiz und ein einfach grossartiger Tag mit meinem Domi.
 photo DSC_0112 Kopie_zps5pbvdxdo.jpg
 photo DSC_0096 Kopie_zpsypaka00n.jpg
 photo DSC_0098 Kopie_zps9hnoylso.jpg
 photo DSC_0117 Kopie_zpsqid7wwcs.jpg
 photo DSC_0100 Kopie_zps8zussg6o.jpg
 photo DSC_0116 Kopie_zps5twf3hw2.jpg
 photo DSC_0118 Kopie_zpsdk1uijh4.jpg
 photo DSC_0120 Kopie_zpssxrlyiou.jpg
 photo DSC_0124 Kopie_zpsqvlmeos8.jpg
Wenn ihr mal in der Schweiz seid, kann ich euch einen Ausflug auf die Rigi sehr ans Herz legen!
♡Stefanie

09 April 2017

Frühlingshafte Blumen-Cupcakes

 photo DSC_0065 Kopie_zpsaamd3lsd.jpg
Von Cupcakes kann ich mich nur satt essen, aber nicht satt sehen. Meistens ist uns eh halb schlecht nach der Hälfte eines Cupcakes, aber ich finde einfach, dass diese Küchlein so wunderschön aussehen und es einfach immer noch eine Variante gibt, die man ausprobieren könnte. 
Mit diesen Blumen-Cupcakes kann man schön angeben, ohne irgendetwas besonders gut zu können!:) Man braucht nämlich nur das richtige Werkzeug, dann klappt es mit dem kunstvollen Blumentopping auch ohne Skills. Klar, bei einem Profi würden die Blumen noch tausendmal schöner aussehen, aber ich finde, so für den Anfänger, sind diese Cupcakes sehr hübsch geworden.
 photo DSC_0068 Kopie_zpsj5ir65q2.jpg
Wenn ich von Werkzeug spreche, meine ich die Spritztüllen von Wilton. Es ist wirklich unglaublich, wie viele verschiedene Spritztüllen es mittlerweile gibt!
Beschränken wir uns aber auf die Blumen. Für die Hortensien und die Rosen habe ich die Tülle 2D verwendet. Für die dritte Blume habe ich für die Blütenblätter die Tülle 101, für die gelben Staubblätter die Tülle 233 und allgemein für die grünen Blättchen die Tülle 67. Die Links führen alle auf die amerikanische Seite von Wilton, aber die Tüllen gibts in der Schweiz in verschiedenen Back-Onlineshops, darum mit Sicherheit auch in Deutschland und Österreich. Am besten einfach bei Google eingeben.
 photo DSC_0073 Kopie_zpsuxhldgks.jpg
 photo DSC_0071 Kopie_zpsqjmbrite.jpg
 photo DSC_0070 Kopie_zpsfyxic1hj.jpg

 photo DSC_0083 Kopie_zpsmme9n5xt.jpg
 photo DSC_0077 Kopie_zpse9pn1x3c.jpg
Tipps:
  • Für jede Farbe braucht man eine bestimmte Menge an Frosting, die man separat einfärben muss. Es lohnt sich also nur, wenn man eine grössere Menge an Cupcakes herstellt, also mindestens 12 Stück in normaler Muffingrösse.
  • Am einfachsten geht es, wenn man für jede Farbe einen separaten Spritzsack vorbereitet. Wenn man mit der gleichen Tülle eine Blume in mehreren Farben machen möchte, muss man den Spritzsack zwischendurch auswaschen. 
  • Die Zweifarbigkeit erreicht man, wenn man den Spritzsack zuerst mit ein wenig rosa befüllt und die Masse so gut wie es geht rundherum an die Innenseite des Sackes drückt, so dass in der Mitte wieder ein Hohlraum entsteht. Danach füllt man in den gleichen Spritzsack die weisse Masse und quetscht das Ganze nach unten.
Für das Cupcakes Rezept verwende ich übrigens am liebsten das Rezept von Laura Vitale (in Englisch!)
 photo DSC_0067 Kopie_zpsw4qkjucj.jpg
Wenn ich mal Kinder habe, wirds bestimmt an jedem Geburtstag eine Art von Cupcakes geben. Es sei denn, meine Kinder werden Cupcakes hassen... :(
Ich wünsche euch einen blumigen Sonntagabend!
♡Stefanie

05 April 2017

Outfit: Corduroy

 photo DSC_0053 Kopie_zpszltzdkad.jpg
Eigentlich mache ich gar nicht gerne Outfitposts. Ich komme mir dabei irgendwie ein bisschen blöd vor. Sowohl beim Fotos Machen als auch beim Posten der Bilder. Geht es jemandem auch so?
Aber ich schaue mir Outfitposts auf anderen Blogs mitunter am liebsten an, weshalb ich sie auf meinem eigenen Blog dann doch nicht missen möchte. Und fürs Erinnerungsfoto ist es ja auch ganz schön, zumal ich praktisch jedes Mal auch ein paar Fotos von Domi schiesse.
 photo DSC_0007 Kopie_zpskjxpv9x6.jpg
 photo DSC_0022 Kopie_zpspzzglass.jpg
 photo DSC_0041 Kopie_zpsjcpvopoj.jpg
 photo DSC_0045 Kopie_zpskccnqxj5.jpg
 photo DSC_0031 Kopie_zpsg0vrxykf.jpg
Das Latzkleid war ein überraschendes Geschenk meiner Schwester. Sie kam einfach mal damit an und meinte, sie habe mir das gekauft, weil sie fand, dass es zu mir passe!:)♡ Kleid, Latz, Cord... alles Wörter, die in meinen Ohren wunderbar klingen! Ich liebe diese Kleider und habe mir mittlwerweile schon vier angehäuft. Die anderen sind allerdings aus Jeansstoff. Darunter kann man einfach alles tragen. Je nachdem, womit man das Kleid kombiniert, kann man wie ein Kind aussehen 😆, elegant oder einfach gewöhnlich mit einem Retrotouch. Immer gut!
An jenem Tag musste ich aufgrund der Temperaturen noch eine Jacke dazu tragen. Da passt doch eigentlich auch alles dazu, oder?! Obwohl eine Jacke natürlich dem Kleid sozusagen den grossen Auftritt stiehlt. Aber da die wärmeren Temperaturen ja im Anmarsch sind, wird die Jacke bald eh nicht mehr nötig sein.
 photo DSC_0049 Kopie_zps5afmcrve.jpg
Was steht denn so auf eurer Frühlings-Shoppingliste? Oder verwehrt ihr euch etwa gerade dem Konsum? 
♡Stefanie

01 April 2017

Saturday in Love

Ich freue mich so, endlich mal wieder etwas in meinen Blog zu schreiben! Eine dieser ungewollten Pausen, die sich manchmal einfach ergeben, wenn ich an anderen Dingen tüftle und arbeite. Immer hoffe ich, dass es die letzte Pause war und immer wieder passieren sie. Naja, so ist es. Vielleicht sollte ich einfach mal den Anspruch ablegen, regelmässig zu schreiben. 

Traditionellerweise starte ich einen neuen Monat gerne mit einem Haufen Dinge, die mich inspirieren, mir Freude bereiten und das Leben interessant machen. Ich finde es beruhigend oder vielleicht auch tröstlich, zu wissen, dass dies nur eine klitzekleine Auswahl an Sachen ist, die mir und auch anderen Menschen, Freude bereiten. Wenn es schwierig wird, am Guten festzuhalten, dann sind es solche Dinge, die einen die Hoffnung nicht aufgeben lassen. 
 photo charlesbukowski_zpsfwqgdc1m.jpg
1. Ich bin dabei, mich in die Buch-Empfehlung meines Freundes einzuarbeiten. "Women" von Charles Bukowski. Er ist für die einen ein absoluter Held, die anderen schreiben ihn als überbewertet ab. Die Lektüre ist für mich mit Sicherheit eine Herausforderung. Warum wird in diesem Artikel ganz schön beschrieben. "The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts and the stupid ones are full of confindence." (Link Bild) 

2. So 2014... aber erst jetzt entdeckt. Dank dem guten alten Radio! Gabriel Rios.
 photo ahipokelondon_zpsoeerahsq.jpg
3. Eine Mahlzeit so schön wie meine Erinnerungen an Hawaii. Ein Traum, nochmals dahin zu reisen. Diese wunderschönen Schüsseln nennen sich Poke und enthalten kunterbunte Zutaten wie Fisch, Reis und Gemüse. Gegen ein tolles Lokal wie das Eat Poke in London hätte ich hier in Luzern rein gar nichts einzuwenden. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich diesen Artikel durchlesen.
 photo mintandberry_zpsgpxwvtmf.jpg
4. Frühling, Frühling bei Minze und Beere! ♡

5. Die spannende neue HBO-Serie "Big Little Lies" ist gerade in aller Munde. Ich kann sie ebenfalls sehr empfehlen, auch wenn das Drehbuch so seine Tücken hat. Ganz tolle Frauen, deren Charaktere nicht auf der Oberfläche schwimmen bleiben. Ich finde, davon gibt es nicht genug!
 photo bitsandbobs_zpsr8cw3vqp.jpg
6. Online Shops mit persönlicher Note sprechen mich immer besonders an. Bei Bits and Bobs lernt man die Person hinter den Kulissen kennen und spürt, wie viel Liebe im Business mit drin steckt. Eine Mami und ein Boss! #thumbsup
 photo Kuche frida florentina_zpsnldqbj94.jpg
7. Und zum Schluss ein Blick in die gemütliche Küche von "Frida Florentina". Weitere Bilder aus diesem tollen Frida Kahlo Haus gibt es hier.

Ich sende liebe Grüsse!
♡Stefanie