
Vor langer Zeit habe ich mal Donuts im Backofen ausprobiert. Diese sind zwar nur annähernd vergleichbar mit echten Donuts, aber selber frittieren ist etwas, wovor ich mich einfach immer scheue. Und was am meisten Spass macht, ist ja sowieso die Glasur und das Dekorieren. Und natürlich das Essen!:) Am besten mit einer guten Tasse Kaffee.
Diese Donuts schmecken wegen dem Kürbis und der Kombination mit der Ahornsirup-Glasur so richtig nach Herbst!

Hier ist das Rezept für 8 Stück. Dazu benötigt man ein Donutblech:
Ahornsirup-Glasur:

- 125 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron (Baking soda)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Pumpkin Spice (--> 1 EL Zimt, 1 1/2 TL Ingwer, 1/2 TL Nelkenpulver, 1/2 TL Muskatnuss, 1/4 TL All Spice = Pimentpfeffer, 1/8 TL Salz)
- 80 g Kürbispüree
- 65 g Rohrzucker
- 1 Ei, zerquirlt
- 60 ml Milch
- 30 g Butter, geschmolzen
- 1 TL Vanilleextrakt
- Ofen auf 170°C vorheizen.
- Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Pumpkin Spice in einer Schüssel vermischen.
- Kürbispüree, Rohrzucker, Ei, Milch verrühren. Dann Butter und Vanilleextrakt dazugeben und nochmals rühren.
- Die feuchten in die trockenen Zutaten mischen und nur kurz rühren bis alles gut vermischt ist.
- Den Teig in die Plastiktüte spachteln, eine Ecke der Tüte abschneiden und den Teig durch die Öffnung ins Blech drücken. Die Formen zu ca. 2/3 füllen. Das Blech etwas hin- und herschütteln, damit sich der Teig gleichmässig in den Formen verteilt.
- Ca. 7-10 Minuten backen bis der Rand ganz leicht braun ist. Wenn man einen Zahnstocher in den Teig steckt, sollte er ohne Rückstände herauskommen.
Ahornsirup-Glasur:
- 20 g Zucker
- 30 ml Ahornsirup
- 80 g Puderzucker (!)
- Butter und Ahornsirup in einer kleinen Pfanne erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist.
- Puderzucker nach und nach einrühren. Die Masse sollte mit jedem Schub Puderzucker zähflüssiger werden.
- Glasur in eine eher tiefe kleine Schüssel giessen.
- Die noch leicht warmen Donuts vorsichtig in die Glasur eintauchen und dann vollständig auskühlen lassen.
- Jetzt kann noch dekoriert werden: Zum Beispiel mit Pistazien, Caramel oder zerkrümeltem Meringue.
♡Stefanie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡