13 November 2016

Hausgemachtes Brot: Tomaten-Käse-Brot

 photo DSC_0368 Kopie_zpsxpjgflqm.jpg
Mit jedem Brotlaib, den ich backe, liebe ich das Brotbacken mehr. Brot ist so ein elementares Nahrungsmittel und doch so vielfältig. Seit Jahrhunderten (oder sogar -tausenden!) wird Brot gebacken und es fühlt sich gut an, dieses grundlegende Handwerk zu beherrschen.
Wie vielleicht viele, die zum ersten Mal Brot backen, war ich mit meinen ersten Versuchen sehr enttäuscht. Das Resultat meiner Back-Bemühungen war einfach nicht so, wie es das Rezept versprach und schon gar nicht so, wie die glustigen Bilder dazu aussahen. Fast hätte ich das Brotbacken als "Geht zu Hause nicht, nur mit einem Profiofen" abgestempelt, als ich auf die Technik mit dem Gusseistenopf stiess. Die ausschlaggebenden Punkte für ein luftiges, knuspriges Brot sind, den Teig nicht zu kneten, mit sehr wenig Hefe zu arbeiten und den Teig laaange aufgehen lassen. Den Teig nicht zu kneten, geht zwar entgegen allen Grundwissens, das man zum Brotbacken gelernt hat, aber ein bisschen Rebellion schadet nie.
Wenn ihr also desöfteren ein schweres und brüchig-krümeliges Brot aus dem Ofen holt, dann probiert es doch mal damit:
 photo DSC_0381 Kopie_zps1scxqgln.jpg

Dieses Grundrezept kann beliebig verändert werden. Ob mit verschiedenen Mehlsorten oder mit spannenden Zutaten. Für mein mediterranes Tomaten-Käse-Brot braucht es folgende zustäzliche Zutaten:
 photo DSC_0339 Kopie_zps1n710tjg.jpg
  • 8 Hälften getrocknete Tomaten  
  • 25g Parmesan
  • 50g Naturjoghurt
  • 1 EL Kräuter vemischt (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin, Salbei etc.), am besten frische Kräuter nehmen, es geht aber auch mit getrockneten
Zuerst stellte ich den Teig nach dem Grundrezept her. Bevor man den Teig nochmals 1-2 Stunden aufgehen lässt, mischte ich die zusätzlichen Zutaten unter den Teig. Dazu alle Zutaten in einer Schüssel mischen und dann über den Teig streuen. Den Teig ein paar Mal falten und wenden, bis sich die Zutaten mit dem Teig vermischt haben.
Anschliessend wie gehabt mit dem Grundrezept weiterfahren.

 photo DSC_0365 Kopie_zps73goxhd0.jpg
Habt ihr diese Technik auch schon ausprobiert? Unter diesem Link findet ihr in meiner Rubrik "Hausgemachtes Brot" übrigens alle Brot-Versionen, die ich schon ausprobiert habe.
♡Stefanie

2 Kommentare:

  1. hach, ich liiiiebe frisches brot... und hoffentlich finde ich bald motivation zum selber backen ;)

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Stefanie,

    Ich bin momentan auch voll im Brot-Back-Fieber. Es ist halt die beste Form von "Slow Food", und trotzdem so einfach und unkompliziert.

    Liebe Grüsse
    Karin

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡