12 Juni 2016

Outfit: Napa Cardigan von We Are Knitters

 photo DSC_0371 Kopie_zpskc5a4rkh.jpg
Nun ist mein Napa Cardigan von We Are Knitters endlich fertig! Ich habe die letzten Tage nochmals richtig Gas gegeben. Da wurden einige Tassen Kaffee geleert. Es freut mich natürlich, dass ich es nebst Job und allen anderen Dingen des Lebens geschafft habe, den Cardigan in nützlicher Frist fertig zu stellen. Das spricht insbesondere für die Anleitung und das gewählte Garn bzw. die grosse Nadelstärke dieses We Are Knitters Sets, denn mit dem simplen Strickmuster und den lockeren Maschen kommt man wirklich rasch vorwärts.
Mit der Anleitung bin ich gut klar gekommen. Einzig beim Schritt, bei welchem man die Einzelteile zusammen nähen muss, habe ich ein We Are Knitters Video konsultiert, denn ich wollte sicher gehen, dass ich die richtige Technik anwende.
Der Cardigan ist für den regnerischen Sommeranfang, den wir hier in der Schweiz gerade haben, perfekt. Er ist aus Baumwollgarn und sehr locker gestrickt, wodurch er gleichzeitig warm, aber auch luftig ist. Ich hätte richtig Lust, mir für den Winter nochmals einen aus Wolle zu stricken!:) 
Man kann sich beim Napa Cardigan zwei Farben aus einer grossen Farbpalette selbst zusammen stellen. Dementsprechend strickt man mit doppeltem Faden. Es werden reichlich Garn, passende Stricknadeln aus Holz und eine Stopfnadel im Set mitgeliefert.
 Ich kann euch die Anleitung zum Napa Cardigan sehr empfehlen, auch Strickanfängern. Die Grundtechniken muss man dafür beherrschen, aber die kann man sich in einem Nachmittag mithilfe der Videos auf der Website rasch aneignen. Eine Überlegung wert ist die Grösse. Ich bin relativ gross (1.74 m) und mir passt er, aber ich denke, dass er für kleinere Personen zu gross sein könnte. Deshalb würde ich immer sehr empfehlen, wie es in der Anleitung beschrieben wird, eine Maschenprobe herzustellen, bevor man mit dem Projekt beginnt. Dann kann man nämlich ausrechnen, wie gross das Teil wird und ob man allenfalls ein paar Maschen weniger stricken sollte.
 photo DSC_0348 Kopie_zpsmykze1xb.jpg
 photo DSC_0281 Kopie_zpswky42o8v.jpg
 photo DSC_0321 Kopie_zpspifwaouf.jpg
 photo DSC_0365 Kopie_zpsvmrljs7q.jpg
 photo DSC_0372 Kopie_zpszjsqnavf.jpg
 photo DSC_0377 Kopie_zpsssmhzr4k.jpg
 photo DSC_0373 Kopie_zpsnae5qjuk.jpg
 photo DSC_0379 Kopie_zps0al8fzom.jpg
Und nun freue ich mich natürlich, euch nochmals auf das Online-Gewinnspiel von We Are Knitters hinzuweisen, bei dem ihr genau so ein Napa Cardigan Set gewinnen könnt, natürlich mit eurer eigenen Farbwahl. Dafür einfach hier klicken und Daumen drücken!:)
♡Stefanie

7 Kommentare:

  1. Ist ja toll geworden. Ich habe gerade über IG ein WAK Set gewonnen und kann es kaum erwarten mich daran zu versuchen (leider weiss ich noch nicht, was es ist).

    AntwortenLöschen
  2. sehr süß :) schönes ergebnis!

    AntwortenLöschen
  3. Da hat sich die Arbeit aber gelohnt - sieht toll aus! Bei mir hat es bisher nie für mehr als Schals gereicht, vielleicht sollte ich mich auch mal an so ein Set trauen...

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe mich total in deinen Cardigan verliebt. Er sieht wunderschön aus ♥ Deine Arbeit hat sich wirklich gelohnt!!

    AntwortenLöschen
  5. Na ja. Also bei mir ist der Cardigan leider zu kurz raus gekommen. Ich musste die Ärmel um 17(!)cm verlängern. Zugegeben, die Maschenprove ergab, dass ich etwas enger stricke als angenommen. Aber nachdem ich deinen Befund gelesen habe, dachte ich mir 'word wohl schon schief gehen, bin ja eher klein und schmal'. Zumindest ist er nicht zu gross geraten ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, wow. Dann stricke ich ja wahnsinnig locker, wenn deine Ärmel 17 cm zu kurz geworden sind. Das sollte ja auch ein Oversize Cardigan sein.

      Löschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡