
Ostern ist ja nun schon eine ganze Weile her, aber vielleicht habt ihr auch noch einzwei Osterhasen im Regal, die ihr einfach nicht mehr essen konntet. Bei uns standen jedenfalls noch zwei kleine herum und obwohl wir immer mal wieder Schokolade essen, blieben die zwei einfach immer übrig. Vielleicht liegt es daran, dass man nach Ostern einfach keine Lust hat auf die Osterverpackung?! Die Schokolade schmeckt ja trotzdem... Naja, ich wollte die Schokolade weder wegwerfen noch - offensichtlich - essen, darum habe ich mir überlegt, was man damit machen könnte und habe mich natürlich mal bei Pinterest inspirieren lassen.
Meine Entscheidung fiel schliesslich auf schokoladenbezogene Bretzel, da wir sowieso eine Tüte Salzbretzel im Schrank hatten. Somit musste ich nicht mal etwas dafür einkaufen. Ich schmolz die Osterhasen über dem Wasserbad und tauchte dann eine Bretzel nach der andern zur Hälfte in die flüssige Schokolade. Danach etwas verzieren und schon hatten wir eine kleine Nascherei, die nicht mehr an Ostern erinnerte. Die Schokolade meiner zwei Osterhasen reichte für genau ein Backblech voller Bretzel.
Wenn man mag, kann man die Bretzel auch vor der Schokoladenschicht mit Erdnussbusser beschmieren.;) Und beim Dekorieren geht sowieso alles. Auf Pinterest findet man natürlich noch tausend andere, schönere und fotogenere Varianten.:)
Ich hoffe, euer 1. Mai ist nicht so verregnet und trüb wie meiner. Einen guten Start in die neue Woche!
♡Stefanie
Eine wirklich gute Idee..ich bin eben überhaupt kein Schokoladenfan, ber ich kann mir vorstellen diese Brezel zu machen und dann zu verschenken, dann bin ich endlich alle Schoki los;)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Solche Osterhäschen habe ich hier noch nie gesehen, dabei sehen die echt niedlich aus und sind mal was anderes als die von Kinderschokolade und Milka.
AntwortenLöschenDie Idee mit den Brezeln habe ich auch schon mehrfach irgendwo gesehen, aber deine sehen mit den bunten Streuseln so richtig klasse aus!!! Da kann ich mir gut vorstellen, dass es mehr Spaß gemacht hat, diese zu vernichten, als arme kleine Häschen zu köpfen.
Osterschokolade hat bei uns aber bis jetzt nicht mehr überlebt - die ist schon in den Nuss-Törtchen verwunden und die leckeren Sorten wurden pur gegessen :)
Liebe Grüße
Oh, das ist ja wirklich eine super Idee!! Bei uns bleiben leider auch immer viel zu viele Schokoladen-Osterhasen und Weihnachtsmänner übrig. Vor allem mit den bunten Streuseln sehen die Brezeln wirklich super aus! Das wird auf jeden Fall bald mal nachgemacht! :-)
AntwortenLöschenDanke für den tollen Tipp und liebe Grüße!
Tolle Idee! Auch wenn mir die hübschen Häschen ein bisschen leid tun :D
AntwortenLöschenKann mir das auch gut mit Tuc Keksen vorstellen :) Oder gesalzenen Erdnüssen. Ooooh ich bekomme Hunger!
Liebe Grüße
Antonia