29 Mai 2016

Bildertag #15 (+ We are Knitters Gewinnspiel!)

 photo DSC_0261 Kopie_zpsevqiy28z.jpg
So ein regnerischer Sonntagvormittag wie wir ihn heute haben, ist perfekt, um in der Wohnung rumzuschleichen und ein paar Fotos für die Ewigkeit zu knipsen. Ausserdem ist Domi noch nicht zurück von seinem Konzert gestern Abend. Er musste/durfte mit der Band vor Ort übernachten, da sie erst um Mitternacht gespielt haben. Ausser Kino oder Museum fällt mir gerade nichts ein, was wir heute unternehmen könnten... Es gibt ja auch zu Hause immer wieder spannende Kleinigkeiten zu entdecken.

1. Ich bin übers lange Wochenende ziemlich gut vorwärts gekommen mit meinem We Are Knitters Napa-Cardigan. Jetzt fehlen noch die Ärmel, denen ich mich gleich nachher widmen werde. In der Zwischenzeit könnt ihr ein Set für genau so einen Napa Cardigan gewinnen! Dazu klickt ihr hier! Ihr werdet direkt von WAK kontaktiert, falls ihr gewinnen solltet. Die Anleitung ist einfach und verständlich, also auch für Strickanfänger geeignet. Ausserdem könnt ihr eure zwei Garnfarben selbst auswählen. 
 photo DSC_0231 Kopie_zpsjdk88cwo.jpg
 photo DSC_0239 Kopie_zpsqndybzro.jpg
 photo DSC_0263 Kopie_zpstnomqk47.jpg
2. - 4. Die Kissen, den Sternanhänger und den Korb habe ich bei Westwing gefunden. Ich mochte die Boho- und Coachellakollektion vom Mai so gerne. Im Moment gibt es gerade wieder eine Aktion für den Balkon oder Garten, die ich traumhaft finde. 
 photo DSC_0266 Kopie_zpslk15sjur.jpg
5. Leider heute bei diesem Wetter noch zu kühl für draussen, aber drinnen gehts. Mint&Berry forever! Und endlich ist wieder Birkenstock-Zeit!:D  
 photo DSC_0240 Kopie_zpsbuk2v6ze.jpg
6. Unsere neue Mitbewohnerin durfte gestern bei uns einziehen.
 photo DSC_0249 Kopie_zps6zfexkgq.jpg
7. Auf Lana Del Rey freue ich mich seit fünf Jahren! 
 photo DSC_0246 Kopie_zpss8ydxbav.jpg
8. Plastik, Plastik, Plastik. Überall! Darum haben wir uns entschlossen, diese Trinkflaschen aus Glas zu kaufen. Sie sind aus 100% recyclebarem Material hergestellt und kommen mit einer Korkhülle, damit man sie auch gut mit sich herumtragen kann. Leni von Elba Ginski hat soeben ihren eigenen Shop eröffnet und bietet eine tolle Nähanleitung für eine Flaschenhülle an. Diese ist extra für die Soulbottle ausgelegt. Eine tolle Idee!
 photo DSC_0251 Kopie_zpsvkl07yaq.jpg
9. Und zum Schluss ein kleiner Blick hinter die Kulissen meines Online-Shop Projektes. Da alles noch in der Schwebe ist, kann ich euch noch nicht so viel verraten, aber dass diese wundervollen Stoffe nun bei mir sind, bringt mich wieder ein kleines Schrittchen voran bei meinem Vorhaben.

Ich wünsche euch einen gemütlichen und schönen Sonntagnachmittag!    
♡Stefanie

25 Mai 2016

Outfit: Das letzte Mal Regen

 photo DSC_0170 Kopie_zpse60avicb.jpg
Ich hoffe, dass dies der letzte Tag diesen Frühling war, an dem ich eine Mütze gegen den Regen tragen musste. Bei uns war es die letzten Tage ja wieder grau in grau, nass und kalt. Einfach so gar nicht Frühling. Doch es ist Besserung in Sicht!
Unser Spaziergang im Wald war aber trotz des widrigen Wetters ganz erholsam und erfrischend. Das hat der Wald einfach an sich und wir machten fest ab, dass wir mehr Zeit im Wald verbringen möchten. Gerade auch wenn es wieder warm ist abends und man so herrlich grillen und picknicken kann. Auf unserem Spaziergang fanden wir nämlich die allerschönste Grillstelle, die ich je gesehen habe. Ein Steintisch, der in einem Pavillion aus Ästen steht und mit einem atemberaubenden Ausblick auf den See. Einfach toll!

Als wir letztes Jahr in Stockholm waren, fiel mir auf, dass viele Mädels schöne lange, dünne Trenchoats getragen haben. Meist schwarz. Dazu Chinohosen, ein einfaches T-Shirt und Turnschuhe. Diese Trenchcoats hatte ich dann irgendwie abgespeichert und als mir dieser lachsfarbene Mantel ins Auge fiel, wusste ich sofort, dass es der passende für mich ist. Er fühlt sich ein wenig an wie Wildleder und ist federleicht.
Meine Turnschuhe sind bitte zu ignorieren. Ich trage sie im Moment eigentlich nur aus gesundheitstechnischen Gründen, denn meine Physiotherapeutin hat mir geraten, meinen Fuss mit stabilem Schuhwerk zu pflegen und auf alle Modetrends zu pfeifen.;) So brav bin ich!
 photo DSC_0165 Kopie_zpsgyixpjgx.jpg
 photo DSC_0164 Kopie_zpsix1ad7zz.jpg
 photo DSC_0168 Kopie_zpsn6r87ngl.jpg
 photo DSC_0174 Kopie_zpsaehahotj.jpg
 photo DSC_0178 Kopie_zpsl27xxiyl.jpg Ich wünsche euch einen wunderschönen, entspannten Feiertag!
Bis bald!
♡Stefanie

Outfit Details: Mantel: Object (gerade Aktion); Jeans: asos; Tasche: mint&berry; T-Shirt: foxx; Mütze: selbstgestrickt

22 Mai 2016

Sunday in Love

Während meinen Streifzügen durchs Internet bin ich diesen Monat wieder auf viele tolle Dinge gestossen, die mich in irgendeiner Weise inspiriert haben. Vielleicht liegt es an der Jahreszeit und daran, dass gerade alles wieder zum Leben erwacht, denn ich habe das Gefühl, dass ich an jeder Ecke irgendetwas entdecke. Natürlich sind wir merklich häufiger unterwegs. Wir fahren wieder mit unseren Fahrrädern in die Stadt, gehen Kaffee trinken oder Essen, spazieren im Wald und sitzen an der Sonne. Für mein Wohlbefinden ist die warme Jahreszeit auf jeden Fall die bessere. Nebst der Natur erwachen auch die Sinne zum Leben und man ist empfänglicher für neue Eindrücke bzw. verbindet verschiedene Dinge mit schönen, bevorstehenden Erlebnissen in der Sommerzeit.
Hier sind ein paar dieser Dinge, die mir Freude bereitet haben bzw. immer noch tun.
 photo Buch Laura_zpsgf7hjfpy.jpg
1. Lauras neues Buch "1 Schnitt 10 Kleider" ist der Wahnsinn. So wie ich sie kennen gelernt habe, weiss ich, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt. Ich hoffe sehr, dass ich im Sommer eines der Kleider aus dem Buch nähen kann. Ich weiss auch schon welches...:)
 photo Geburtstag_zps8vn2txfn.jpg
2. Im August steht mein *räusper* 30. Geburtstag an. Obwohl die 3 nicht eingeladen ist, soll es doch eine schöne Party geben. Darum sammle ich schon fleissig Ideen, die ich für eine Sommerparty schön fände. Bild aus dem instagram-Account von Julie Sarinana.

3. Eine Gruppe von Physikern beschäftigt sich in der Wüste New Mexicos im sogenannten Manhatten-Project mit dem Bau der Atombombe. Ein Stück Geschichte verbunden mit viel Dramatik rund um die Hauptfiguren. Manhattan schauen wir gerade ganz gespannt. Unter anderem auch wegen der schönen Kostüme!

 photo DIY Picknickspiel_zps5p51v5ml.jpg
4. Eine witzige DIY-Idee für Picknick-Nachmittage am See.
 photo Cardigan WAK_zpshb1tbakz.jpg
5. Ein kleiner Zwischenstand zu meine We Are Knitters-Projekt, dem Napa-Cardigan. Bald zeige ich euch das Endprodukt. So weit so gut. 

6. Ein sehr interessanter Blogpost von Amanda, die darüber berichtet, warum sie instagram verlassen hat. Obwohl ich eigentlich gerne diese kleinen Bildchen meiner 100+ Lieblingsleute durchschaue, zeigt der Text zeigt eben gut auf, dass man seine Zeit lieber Dingen widmen sollte, die ansonsten zu kurz kommen. Dass man bei sich sein, seine Umgebung nur für sich warhnehmen und die schönen Moment im Jetzt geniessen soll.
 photo UO Shirts_zpsjjlnwbvq.jpg
7. Diese Shirst sind wie für mich gemacht! Leider dachten das noch Tausend andere, weshalb sie jetzt schon fast alle ausverkauft sind... ;)
 photo Urban Outfitters Home Kopie_zpsstndy0r7.jpg
8. Was für eine Einrichtung! Das musste ich natürlich unter der Kategorie "Zukünftiges Traumhaus" abspeichern.

9. Und zum Schluss eine Musiktipp: The Milk mit Deliver Me. Ein Knaller!   

Ich wünsche euch einen guten Wochenstart!
♡Stefanie

18 Mai 2016

Ein Leben ohne Balkon

 photo DSC_0188 Kopie_zpstfcezadw.jpg
Der Balkon war damals der einzige Abstrich, den wir bei unserer Wohnung machen mussten. Aber eigentlich leben wir nicht wirklich ohne Balkon. Es ist einfach eine Loggia. Natürlich machen wir dann im Sommer die Fenster auf und alles, aber trotzdem ist es halt dann nur vorne offen und nicht auch noch oben und an den Seiten. Im Winter finde ich diese Loggia richtig gemütlich, aber im Sommer würde ich schon oft gerne schöne Blumen und Kräuter anpflanzen. Da unsere Loggia so ausgerichtet ist, dass den ganzen Nachmittag schön die Sonne reinscheint, geht es vielen Pflanzen dort nicht so gut. Und wenn die Loggia geschlossen ist, würden sie direkt hinter der Scheibe stehen, was ja auch unvorteilhaft ist. 
Aber wie das so ist im Leben, kann man nicht alles haben. Für diesen Sommer habe ich mich jedoch entschieden, nicht einfach alles pflanzenlos zu lassen, sondern ein bisschen zu schummeln und die Loggia mit verschiedenen künstlichen Pflanzen aufzufrischen. Meine Kakteen sind alle echt, ausserdem haben wir eine grosse und zwei kleine Zimmerpflanzen etwas geschützt im hinteren Bereich aufgestellt. Dazu entschied ich mich für eine künstliche Hängepflanze, ein paar Kräuter, einen Strauss Gerbera und kleine Pfingstrosen. Alles Pflanzen, die wohl sonst nicht lange überleben würden. 
Mit den vielen tollen Dekopflanzen von Depot kann man aber auch ganz andere Dinge machen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich im Laden und Online umzuschauen. Für mich ist es immer noch am schönsten, die Dinge live zu sehen, denn die Auslagen und Ideen bringen wieder tausend Ideen. Darum konnte ich auch an der Flamingo Lounge-Ecke nicht vorbei, ohne einen kleinen Flamingo und eine Ananas einzupacken.;)
 photo DSC_0180 Kopie_zpsh9snqywb.jpg
 photo DSC_0215 Kopie_zps1ohwj5di.jpg
 photo DSC_0208 Kopie_zpswytcwzqk.jpg
 photo DSC_0196 Kopie_zpsgobgiihj.jpg
 photo DSC_0197 Kopie_zpsgsc4qtt1.jpg
 photo DSC_0193 Kopie_zpsddl0euy2.jpg
 photo DSC_0203 Kopie_zpslob7rlje.jpg
 photo DSC_0211 Kopie_zpsl1jrlain.jpg
 photo DSC_0222 Kopie_zpswhhw3wlb.jpg
Nun ist auch bei uns zu Hause der Sommer angekommen. Die Pflanzen sind gerichtet, der Kleiderschrank ausgemistet und der Picknickkorb steht auch schon bereit. Alles was fehlt, sind nur noch die entsprechenden Temperaturen draussen. Come on!!!
♡Stefanie

17 Mai 2016

Frühling/Sommer Wunschliste

 photo Collage_zpsqldeu1ng.jpg
Bei den angesagten Temperaturen hier in der Schweiz kommen zwar nicht gerade wahnsinnige Sommerfeelings hoch, dennoch freue ich mich einfach so sehr auf die warmen Monate. Wir haben uns schon etwas Schönes, Kleines für unsere langen Sommerferien ausgedacht, auf das ich mich sehr freue. Seit ich den Song Video Games von Lana Del Rey zum ersten Mal gehört habe, wollte ich sie unbedingt mal live hören. Jetzt spielt sie endlich, nach so vielen Jahren, in der Schweiz und dann noch an einem der grössten Festivals hier, dem Montreux Jazz Festival. Und diesen Besuch werden wir mit einer kleinen Entdeckungsreise durch die Schweiz verbinden. Einiges ist fest eingeplant, anderes lassen wir auf uns zu kommen. Es kann schliesslich nicht sein, dass wir als Schweizer das Matterhorn noch nie gesehen haben! Tststs...

Wenn die Sommerstimmung draussen noch nicht so will, dann kommt sie dafür vor allem beim Einkaufen und Herumstöbern umso mehr auf. Darum habe ich mal zum Spass eine kleine Wunschliste zusammen gestellt, wie ich mir den Frühling/Sommer so etwa vorstelle.:) Nach meiner langen Fussverletzung kann ich nun endlich wieder ins Yoga. Darum mussten auch ein paar Sporthosen auf die Liste. Ausserdem hat mich meine Freundin dazu gebracht, ein Fitnessabo zu lösen. Ich nenne es auch unser "Bikiniabo".;)


Bevor ich mich aber auf grosse Einkaufsmission begebe, wird zuerst ausgemistet, denn ich habe mir vorgenommen, dass nichts Neues reinkommen darf, bevor nicht etwas Altes raus muss!
Was habt ihr so für den Sommer geplant? Und was gehört auf jeden Fall auf eure Wunschliste?
♡Stefanie

12 Mai 2016

I Amsterdam

 photo DSC_0109 Kopie_zpsza9ipeid.jpg
Endlich finde ich mal wieder Zeit, hier ein bisschen etwas zu schreiben. Schon vor einer ganzen Weile hatten meine Mutter, Schwester und ich geplant, eine kleine Reise zu unternehmen. Unsere Wahl fiel schnell auf Amsterdam, denn die beiden waren noch nie da und ich konnte es nicht erwarten, diese tolle Stadt ein zweites Mal zu besuchen. Sie hatte einen ganz besonderen Eindruck bei mir hinterlassen. Und ich würde sowieso nie behaupten, einen Ort nach einem Besuch zu "kennen", weshalb es mir überhaupt nichts ausmachte, nochmals nach Amsterdam zu reisen. Und ich würde auch noch ein drittes, viertes, fünftes Mal dorthin gehen. Ja, ich könnte mir sogar vorstellen, dort zu leben. Amsterdam gab mir irgendwie beide Male so ein Gefühl von Gelassenheit, Kultiviertheit (naja, ausser das Red Light District vielleicht...) und Coolness. Die Fahrräder machen dabei wohl einen grossen Teil aus. Auch die überschaubare Grösse der Stadt trägt wahrscheinlich das das Ihrige dazu bei.
Drei Tage reichen weiss Gott nicht aus, um eine Stadt zu erkunden. Aber für den Anfang war das für uns drei gerade gut. Ich weiss nicht, wie es in euren Familien so ist, aber bei uns drei Frauen ergeben sich relativ bald die alt bekannten Verhaltensmuster aus der Familienkonstellation, so dass es auch schnell mal zu kleineren Konflikten kommen kann. Aber da wir jetzt doch alle schon ziemlich erwachsen sind, können wir gut damit umgehen und alles recht schnell relativieren.:)
Natürlich standen eine Kanalbootstour, ein Fahrradtag und viel viel Schlendern auf dem Programm. Und hier sind alle meine Eindrücke auf einmal!:)
 photo DSC_0004 Kopie_zpscm4yybdz.jpg
 photo DSC_0006 Kopie_zpsngf8a6wi.jpg
 photo DSC_0013 Kopie_zpsfsoh14lw.jpg
 photo DSC_0016 Kopie_zpsiiya8f5a.jpg
 photo DSC_0020 Kopie_zpsarz3y6ba.jpg
 photo DSC_0021 Kopie_zpsefbne4vz.jpg
 photo DSC_0032 Kopie_zpshk5wofc7.jpg
 photo DSC_0037 Kopie_zpsrvqbmyqv.jpg
 photo DSC_0039 Kopie_zps4symmd22.jpg
 photo DSC_0042 Kopie_zpsfqvywksk.jpg
 photo DSC_0043 Kopie_zps7k13s7lb.jpg
 photo DSC_0045 Kopie_zpscddp6bwy.jpg
 photo DSC_0046 Kopie_zpsimtl33xg.jpg
 photo DSC_0048 Kopie_zps0bxwrjdm.jpg
 photo DSC_0059 Kopie_zpss1rsmaa0.jpg
 photo DSC_0069 Kopie_zps6kc2mzur.jpg
 photo DSC_0075 Kopie_zpsjxajdysj.jpg
 photo DSC_0079 Kopie_zpsrdxvo8qp.jpg
 photo DSC_0089 Kopie_zpsmnzhvlbi.jpg
 photo DSC_0100 Kopie_zps707u4jbo.jpg
 photo DSC_0102 Kopie_zps2l45by6q.jpg
 photo DSC_0104 Kopie_zpsaljalx8d.jpg
 photo DSC_0108 Kopie_zpsagan5lru.jpg
 photo DSC_0110 Kopie_zpsrthp5ogp.jpg
 photo DSC_0111 Kopie_zpsuals2iq1.jpg
 photo DSC_0112 Kopie_zps9y4m1cnp.jpg
 photo DSC_0116 Kopie_zpswkemhhpr.jpg
 photo DSC_0118 Kopie_zpszzwraq7f.jpg
Das einzige, was ich euch hier als eine Art Empfehlung weitergeben möchte (weil ich dort auch bei meinem ersten Besuch schon war) ist das Lokal, wo wir den traditionellen Apfelkuchen gegessen haben. Ich meine, noch nie einen besseren Apfelkuchen gegessen zu haben als diesen. Das Lokal Papeneiland habe ich auch in meinem letzten Amsterdam-Post bereits empfohlen. Wenn man hinkommt, würde man nicht denken, dass man dort Apfelkuchen und Kaffee kriegt, denn es ist eher eine Kneipe als ein gemütliches Kaffee. Und dennoch hat die "Kneipe" das besondere Etwas. Vielleicht sind es die Einheimischen, vielleicht die grossen offenen Fenster oder vielleicht ist es einfach, weil man merkt, dass dieser Laden sehr viel Tradition hat.  Geht auf jeden Fall hin!:)
♡Stefanie