21 Februar 2016

Twix-Kuchen

 photo DSC_0272 Kopie_zpswnsctnyu.jpg
Vor Jahren kaufte ich mal eine Zeitschrift namens Omas Backbuch. Dort drin hatte es ein Bild eines Schoko-Karmell-Mürbegebäcks, das mir das Wasser im Mund zusammen laufen liess. Ich wollte es sofort zu Hause backen. Aus irgendwelchen Gründen dauerte es nun all die Jahre bis ich das Rezept nun tatsächlich ausprobierte. Nichtsdestotrotz war es ein Erfolg, so dass ich es euch und eurem Geschmackssinn nur ans Herz legen kann. Wenn ihr Twix mögt sowieso, denn das ist es im Grunde. Einfach halt selbst gemacht!:)
 photo DSC_0167 Kopie_zpsskhsud7c.jpg
Rezept für ein ca. 16x26cm grosses Backblech (oder Rouladenform)
Teig:
175 g Butter, Raumtemperatur
1 Prise Salz
250g Mehl
75 g Zucker

Karamell:
100g Butter
1 Prise Salz
100g Rohrzucker
2 x 397 g Dose Kondensmilch

Belag:
200 g Schokolade mit 70% Kakaoanteil

1. Backofen auf 180°C (oder Umluft 160°C) vorheizen. Form einfetten.
2. Für den Teig Butter in einer Rührschüssel mit dem Mehl vermengen, bis die Mischung bröselmässig ist. Zucker und Salz einrühren. Masse kneten, bis sich ein Teig ergibt. Diesen auf den Boden der Form drücken. Mit einer Gabel ein wenig einstechen und ungefähr 20 Minuten backen. Der Teig sollte fest und leicht gebräunt sein. Dann abkühlen lassen.
3. Für das Karamell Butter, Salz, Zucker Kondensmilch in einer Pfanne vorsichtig erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Temperatur verringern und ca. 5-8 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist. Dann über den Boden giessen und abkühlen lassen, bis das Karamell fest ist.
4. Die Schokolade über Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann über das Karamell giessen und fest werden lassen.
5. Gegebenenfalls verzieren.
 photo DSC_0237 Kopie_zpsavqa4p8v.jpg
 photo DSC_0280 Kopie_zpsyzyzyrp3.jpg
 photo DSC_0281 Kopie_zpscrbkm0pk.jpg
Man kann den Kuchen einige Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten schmecken die Stücke aber, wenn sie etwas angetaut sind und das Karamell und die Schokolade schon ein wenig weich geworden sind. Hhmm!
♡Stefanie

16 Februar 2016

Unsere schönen Berge

 photo DSC_0139 Kopie_zpshky5hgo8.jpg
Vor einer Weile verbrachten wir zwei kurze, aber schöne Tage in den Schweizer Bergen. Bei unserer Ankunft blies uns ein Schneesturm um die Ohren und wir verbrachten den Nachmittag drinnen in der Wärme des Hotelspas. Glücklicherweise schien am nächsten Tag die Sonne, der Himmel war strahlend blau und man hätte direkt im T-Shirt draussen sitzen können. Der Blick auf die frisch verschneiten Berge war einfach traumhaft.
 photo DSC_0075 Kopie_zpsqped5ehw.jpg
 photo DSC_0079 Kopie_zps9jtlelmw.jpg
 photo DSC_0081 Kopie_zpsoa9rdxav.jpg
 photo DSC_0083 Kopie_zpsomezx5vx.jpg
 photo DSC_0085 Kopie_zpst8bzrkgv.jpg
 photo DSC_0106 Kopie_zpslcxjaxct.jpg
 photo DSC_0107 Kopie_zpsofnpsnjx.jpg
Als Schweizerin nicht Ski zu fahren, klingt vielleicht verrückt. Das letzte Mal stand ich wohl vor über zehn Jahren auf den Skiern. Warum es soweit gekommen ist, kann ich eigentlich gar nicht so recht sagen. Ich bin einfach durch und durch ein Sommermensch und mochte den Wintersport noch nie so richtig. Aber ich musste doch eingestehen, dass mich diese Winterlandschaft wirklich sehr beeindruckt hat. Es war einfach so wunderschön, in diesem Schnee zu sein, überall um uns herum glitzernde, weisse Schneeflächen. Und wenn man ein so tolles Hotel hat das frutt Lodge & Spa, in das man abends zurück kehren kann, dann überlege ich mir das mit dem Skifahren vielleicht nochmal.
 photo DSC_0127 Kopie_zpst9ohuqlt.jpg
 photo DSC_0137 Kopie_zpssncfdixr.jpg
 photo DSC_0135 Kopie_zpsqrtefzlx.jpg
 photo DSC_0134 Kopie_zpsafduhpnq.jpg
 photo DSC_0130 Kopie_zpsb27gspre.jpg
 photo DSC_0123 Kopie_zps4mup5g0f.jpg
 photo DSC_0116 Kopie_zpshptfu5cl.jpg
 photo DSC_0126 Kopie_zpsd6t6s5cq.jpg
 photo DSC_0125 Kopie_zpsimrvaxip.jpg
 photo DSC_0124 Kopie_zpsgvbhorao.jpg
 photo DSC_0138 Kopie_zpsubxpc5p1.jpg
Was macht ihr gerne im Winter?
♡Stefanie

13 Februar 2016

Outfit: Morgen dann

 photo DSC_0302 Kopie_zpsagurtjpz.jpg
Kennt ihr das? Ihr nehmt euch etwas vor und freut euch riesig, es umzusetzen, erledigt vorher noch ein zwei Dinge und plötzlich steht ihr da, die Zeit ist irgendwie vergangen und scheinbar nichts ist erledigt. Es kommt mir vor, als wäre das im Moment irgendwie meine Regenwolke, die mir überall hin folgt. Vielleicht ist es auch Ansichtssache, denn die ein, zwei Dinge sind ja schon erledigt, aber das sind nunmal nicht die Arbeiten, die eigentlich Spass machen. Gerade an Wochenenden überlege ich mir immer vorher, was ich alles machen möchte und dann kommt aber zuerst mal der Haushalt und sonstigen Erwachsenenkram (;)) und plötzlich ist schon wieder abends um 5 und man wollte ja auch ein bisschen nach draussen und etwas unternehmen. Tja, da werden die Vorhaben halt auf den nächsten Tag verschoben... Nur spielt sich dann oftmals wieder das gleiche Szenario ab. 
Aber da man nunmal nur einmal pro Woche Wochenende hat werde ich mich damit abfinden müssen.:) Oder meine Zeit so diszipliniert nützen, dass ich nur noch eine Arbeitsmachine bin...

 photo DSC_0301 Kopie_zpsrtzahydo.jpg
 photo DSC_0305 Kopie_zpsfjce4hz7.jpg
 photo DSC_0304 Kopie_zpsqrlcduas.jpg
 photo DSC_0306 Kopie_zpswx5mbld0.jpg
Für einen kurzen Spaziergang und einen Kaffee nahmen wir uns die Zeit und liessen dafür alles andere stehen. Ist ja auch etwas!
Ich liebe dieses Kleid von Princess Highway, obwohl es wegen dem Leinenstoff völlig zerknittert aussieht. Die Farbe ist perfekt. Da es eigentlich ein Sommerkleid ist, musste ich mich noch mit einem Pulli behelfen, aber das wird ja hoffentlich baaaaald nicht mehr nötig sein.

Ich wünsche euch ein entspanntes und doch in jeglicher Hinsicht produktives Wochenende.
♡Stefanie
Outfit Details: Kleid: Princess Highway; Mantel: Louche; Strumpfhose: asos; Tasche: mint&berry

11 Februar 2016

Ein schöner Valentinstag

Der Valentinstag ist ja ein bisschen trashig, aber trotzdem ist es doch schön, mal wieder ganz bewusst einen Tag gemeinsam zu verbringen. Ob das jetzt der Freund, die Freundin oder die Familie ist, spielt dabei keine Rolle. Und der Sonntag bietet sich dafür ja wundervoll an.
Ich habe mir überlegt, wie für mich so ein schöner Valentinstag (oder auch jeder andere Tag zusammen) aussehen würde. Zuerst aber weise ich euch noch darauf hin, dass ihr bei Daniel Wellington wieder von 15% Rabatt auf eure Bestellung profitieren könnt. Und zwar mit dem Code squeakyswing, den ihr bei eurer Bestellung eingeben könnt. Eine kleine Aufmerksamkeit für eine besondere Person. Das Angebot gilt bis zum 15. März!:)

Eins. Der Tag muss unbedingt mit einem grossen, langen Frühstück beginnen. Warum nicht ein bisschen aufwändiger als sonst, mit so einem lustigen Herztoast! Zwei. Blumen fürs Gemüt und als schöne Tischdekoration. Gehören zum Valentinstag einfach dazu. Drei. Dann natürlich darf zum Frühstück ein hübscher rosaner Drink nicht fehlen. Vier. Eine kleine Aufmerksamkeit schadet nie: Dieses Kochbuch möchte Domi schon lange, darum.:) Fünf. Vielleicht ein Geschenk für mich von mir?! Sechs. Den Nachmittag geniessen mit schöner Musik und Zeit für sich. Sieben. Passend zum Tag schlüpft man in das herzigste Outfit, das man im Schrank hat. Acht. Und zum Ausklang des Tages fände ich einen Kinobesuch spitze. Gerne einen spannenden Thriller wie Spotlight.

Wie sieht euer perfekte Valentinstag aus?
♡Stefanie

07 Februar 2016

Post versenden mit Carrier Bird

 photo DSC_0001 Kopie_zpsnwklcjpg.jpg
Heute möchte ich euch eine tolle Schweizer Künstlerin vorstellen. Martina ist Grafikdesignerin und hat ein kleines eigenes Label namens Carrier Bird. In ihrem Online-Shop findet man die lustigen Illustrationen auf Karten, Taschen oder als Kalender.
Ich finde, es lohnt es sich doch wirklich, freischaffende Künstler zu unterstützen. Schaut doch einfach bei Martina vorbei und lasst euch inspirieren.
 photo DSC_0035 Kopie_zpsfknweml0.jpg
Mich haben die Postkarten dazu angeregt, endlich mal wieder Post zu versenden. Ich überlegte mir, wem ich gerne eine kleine nette Botschaft zusenden möchte, bei wem ich mich bedanken möchte und wem ich viel Glück für etwas wünschen möchte. Und schnell hatte ich die ganzen Postkarten bereit zum Verschicken. Es ist so schade, dass heutzutage im Briefkasten praktisch nur noch Werbung und Rechnungen liegen. So eine bunte Karte macht doch wirklich viel mehr Freude! Jedenfalls tat es gut, verschiedenen lieben Menschen etwas zu schreiben. Ich hoffe, die süssen Wintertiere zaubern ihnen allen ein Lächeln ins Gesicht.
 photo DSC_0048 Kopie_zpsk5fgi7ss.jpg
Und jemandem von euch darf ich ein winterliches Postkarten-Set zusenden. Es besteht aus 12 tollen Postkarten mit witzigen Winter- und Tiermotiven. Hinterlasst mir doch einfach einen Kommentar (wenn möglich mit eurer E-Mail Adresse) und ich werde den/die Gewinner/in kontaktieren.

Hier sind einige der 12 Motive für euch, damit ihr wisst, was euch erwartet.
 photo DSC_0037 Kopie_zpsqpt02h3y.jpg
 photo DSC_0043 Kopie_zpsbshu1qov.jpg
 photo DSC_0038 Kopie_zps3o8pujpl.jpg
 photo DSC_0036 Kopie_zps6dkocmdm.jpg
 photo DSC_0041 Kopie_zpseeue7myy.jpg
Für den Rest lasst ihr euch doch einfach überraschen, wenn ihr vielleicht schon bald Post von mir kriegt!:)
♡Stefanie

01 Februar 2016

Monday in Love

 photo Hot Chocolate_zps8uhojypl.jpg
Ach du meine Güte! Da gibt man "Heisse Schokolade" bei Pinterest ein und man wird überflutet mit den schokoladigsten Bildern überhaupt. Das ultimative Wintergetränk. Link zum Bild
 photo Schal_zpsfovvijzk.jpg
Wenn ich im Winter draussen an meinen Hals, Handgelenke oder Füsse friere, ist nichts mehr zu retten. Darum ist so ein riesiger Schal sehr wichtig!:) Ich finde es äusserst amüsant, dass es Anleitungen gibt, auf welche unterschiedlichen Arten man einen Schal tragen kann. Informativ und doch unnötig. Aber das ist Mode! Love it!
 photo Kleine Lottag_zpsorrzyvz5.jpg
Von so einem Schwedenhaus träume ich, wenn ich an die Zukunft denke. Vielleicht nicht gleich in rot, aber auf jeden Fall klein und gemütlich. Gerade genug Platz für eine kleine Familie und mit einer schönen Terrasse mit Schaukelstuhl für warme Sommerabende. Mehr über das Schwedenhaus auf dem Bild gibt es auf dem Blog Kleine Lotta zu lesen.

Als mir Domi das erste Mal das Album von Damon Albarn, Everyday Robots, abgespielt hat, gingen mir die Songs sofort ins Ohr. Solche Love at first Listen-Alben- oder Songmomente sind ja eher selten, darum sollte man sie zu schätzen wissen.;) When you're lonely press play.

Den Film "Fort Tilden" sah ich letzten Sommer aus einer Laune heraus. Ich war auf der verzweifelten Suche nach einer gehaltvollen Komödie. So etwas gibt es wirklich, ist aber schwierig zu finden. Manche mögen mir wohl widersprechen, aber ich finde, zu einer guten Komödie gehört immer ein Schuss Tragödie, sonst wirds oberflächlich. Naja, jedenfalls fand ich diese zwei leicht nervigen Citygirls auf ihrem unglaublich nervtötenden Weg zum Strand ziemlich amüsant.
 photo DSC_0311 Kopie_zpsohvho8it.jpg
Nach Franny & Zooey (Zooey ist übrigens ein Mann!) nehme ich mir für den Februar ein aufgespartes Buch meines Lieblingsautoren Peter Stamm vor. Es ist das einzige, welches ich von ihm noch nicht gelesen habe. Gott sei Dank erscheint im Februar sein neuer Roman!:)
 photo Snowflakes_zpskzvpbqge.jpg
Wenn der Winter draussen noch nicht so richtig einhalten will, könnte man sich die Schneeflocken ins Zimmer holen, indem man sie selbst macht. Link zum Bild

Mein schöner Blog, den ich momentan sehr gerne lese, ist Homesong. Die Texte sind in tollem Stil geschrieben, gehaltvoll und tiefgründig. Die Posts sind natürlich, und ehrlich. Vermarktung und Wichtigtuerei um die eigene "Bloggerpersönlichkeit" sind unwichtig, denn diese Frau hat denkwürdigere Dinge zu erzählen.

Wenn ihr so viel Glück habt wie ich und gerade Winterferien habt, wünsche ich euch einen entspannten Abend. Und wenn ihr morgen arbeiten müsst, hoffe ich, dass ihr den Tag schön ausklingen könnt und morgen fit seid für einen weiteren Arbeitstag!
♡Stefanie