
Vor Jahren kaufte ich mal eine Zeitschrift namens Omas Backbuch. Dort drin hatte es ein Bild eines Schoko-Karmell-Mürbegebäcks, das mir das Wasser im Mund zusammen laufen liess. Ich wollte es sofort zu Hause backen. Aus irgendwelchen Gründen dauerte es nun all die Jahre bis ich das Rezept nun tatsächlich ausprobierte. Nichtsdestotrotz war es ein Erfolg, so dass ich es euch und eurem Geschmackssinn nur ans Herz legen kann. Wenn ihr Twix mögt sowieso, denn das ist es im Grunde. Einfach halt selbst gemacht!:)

Teig:
175 g Butter, Raumtemperatur
1 Prise Salz
250g Mehl
75 g Zucker
Karamell:
100g Butter
1 Prise Salz
100g Rohrzucker
2 x 397 g Dose Kondensmilch
Belag:
200 g Schokolade mit 70% Kakaoanteil
1. Backofen auf 180°C (oder Umluft 160°C) vorheizen. Form einfetten.
2. Für den Teig Butter in einer Rührschüssel mit dem Mehl vermengen, bis die Mischung bröselmässig ist. Zucker und Salz einrühren. Masse kneten, bis sich ein Teig ergibt. Diesen auf den Boden der Form drücken. Mit einer Gabel ein wenig einstechen und ungefähr 20 Minuten backen. Der Teig sollte fest und leicht gebräunt sein. Dann abkühlen lassen.
3. Für das Karamell Butter, Salz, Zucker Kondensmilch in einer Pfanne vorsichtig erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann die Masse unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Die Temperatur verringern und ca. 5-8 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eingedickt ist. Dann über den Boden giessen und abkühlen lassen, bis das Karamell fest ist.
4. Die Schokolade über Wasserbad schmelzen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann über das Karamell giessen und fest werden lassen.
5. Gegebenenfalls verzieren.



♡Stefanie