23 Januar 2016

Outfit: Zu Hause

 photo DSC_0190 Kopie_zpslfmfkspc.jpg
Endlich ist der Schnee gekommen! Zwar ist er immer schnell wieder von den Strassen weggefegt, aber die Landschaft ist doch wunderbar weiss eingeschneit. Bei den Strassen bin ich ja froh, dass immer gleich gesalzen wird, sonst wäre die tägliche Fahrt zur Arbeit wirklich ganz schön gefährlich. Es fällt mir jeden Tag auf, dass viele Leute einfach wirklich zu schnell fahren und sich wenig um die Wetterverhältnisse kümmern...
Nun denn. Bei den kalten Temperaturen blieb ich für die paar Outfitfotos lieber in der warmen Stube. Ohne Mantel und so ist es mir dann doch zu ungemütlich draussen. 
Die gepunktete Bluse habe ich vor einer Weile im Secondhandshop gefunden und trage sie so gerne, weil sie einen langweilige Jeanslook gleich ein bisschen fröhlicher macht. Leider ist sie wegen dem dünnen Stoff jetzt ohne dicke Strickjacke viel zu kalt. Aber ohne Strickjacke gehts ja sowieso nicht.:)
 photo DSC_0241 Kopie_zpsodvfdgu0.jpg photo DSC_0251 Kopie_zpsfcr5mg2c.jpg photo DSC_0253 Kopie_zpslpacsgck.jpg
Geniesst das Wochenende!
♡Stefanie
Outfit Details: Jeans: Cheap Monday; Strickjacke: La Redoute; Bluse: Secondhand; Stiefel: kann ich mich leider nicht mehr erinnern...

19 Januar 2016

DIY: Glimmergläser

 photo DSC_0272 Kopie_zpsipmt6150.jpg
Dieses DIY wollte ich ursprünglich zur Weihnachtszeit machen. Leider kam ich schliesslich nie dazu. Die Gläser standen zwar schon ewig bei uns rum, aber die Musse hatte ich erst jetzt. Das Projekt stammt eigentlich von hier. Ich habe es 1:1 nachgemacht, weil ich die Idee so toll fand und einfach solche Gläser für unseren Esstisch basteln wollte. In jenem Post werden die einzelnen Arbeitsschritte eigentlich auch schon sehr gut erklärt, aber ich habe sie trotzdem selbst auch nochmal fest gehalten. Natürlich nicht so hübsch wie das Original... ;)
Material:
 photo DSC_0279 Kopie_zpsfgqz4yla.jpg
  • Ein oder mehrere Gläser
  • Leim, am besten geht eine Leim-Wassermischung oder schon fertige Mischungen wie z.B. Art Potch, welche man auch für Découpage benützt.
  • Goldene und weisse Acrylfarbe
  • Goldglitzer
Nun bestreicht man im Grunde das Glas mit mehreren Schichten. Zuerst Glitzerleim, dann goldene und schliesslich weisse Acrylfarbe. Ich brauchte bei allen dreien mehrere Schichten. Beim Glitzer ist es wichtig, dass es wirklich deckend ist. Darum machte ich davon 3 Schichten. Beim Acryl machte ich jeweils zwei Schichten. Weil man den Anstrich immer wieder trocknen lassen muss, dauert das Ganze natürlich seine Zeit. Aber das darf es ja auch.
Nach all diesen Schichten erhalten die Gläser eine Art steinige Struktur.
 photo DSC_0169 Kopie_zpsz21faadl.jpg
 photo DSC_0170 Kopie_zpsyum8cpie.jpg
 photo DSC_0182 Kopie_zpsk7e25lu8.jpg
 photo DSC_0261 Kopie_zps4xftip0o.jpg
Im Gegensatz zu normalen Teelichtern glitzern diese beiden viel schöner und bringen abends eine schöne Stimmung ins Wohnzimmer.
 photo DSC_0266 Kopie_zpsm2fibzuy.jpg
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht und bis bald!
♡Stefanie
PS: Vielen Dank für die lieben Kommentare zu meinem letzten Post. Von Herzen.

13 Januar 2016

Bildertag #13

 photo DSC_0147 Kopie_zpsqs37c5rq.jpg
Seit gestern ist die letzte Woche angelaufen, in der mein Vater zu Hause sein kann. Schon seit einer Weile ist uns klar, dass er mit seiner Demenz nicht mehr lange daheim bleiben kann. Und jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, ein Zimmer ist frei geworden. Es wir für mich eine Woche sein, in der ich mich viel ablenken muss. An andere Dinge denken und Sachen machen, die mich nicht nachdenken lassen. Das Arbeiten ist da immer gut.
Zuhause kann ich mich auch voll und ganz der Ablenkung widmen. Dadurch habe ich lustigerweise einen tollen Mantel gefunden, nach dem ich zum Zeitpunkt des letzten Posts noch vergeblich gesucht hatte!:) Ich arbeite ein bisschen am Computer, lese, habe eine kleine Bastelarbeit angefangen und stöbere in meinem neuen schwedischen Kochbuch. Seit wir in Stockholm waren, ist mir die schwedische Kultur so sympathisch und ich möchte unbedingt nochmal nach Schweden. Die Zeit können wir vielleicht mit etwas schwedischer Kost überbrücken.;)
 photo DSC_0156 Kopie7_zpsd5ebokmx.jpg
 photo DSC_0158 Kopie_zpsxmq7jbfu.jpg
 photo DSC_0159 Kopie_zpsphr5anvh.jpg
 photo DSC_0163 Kopie_zpshncczunw.jpg
 photo Oepfelsticker_zpspw6y0ulf.jpg
Diesen und viele weitere Stickers für Laptops, iPads und iPhones gibt es auf www.oepfelsticker.ch
Und ich buche für meine Mutter, meine Schwester und mich einen Trip nach Amsterdam. Ich würde mich sehr über Hotelempfehlungen freuen, wenn ihr schon mal in Amsterdam in einem tollen Hotel übernachtet habt!
Wenn ihr auch gerade keine leichte Zeit habt oder euch etwas schwieriges bevor steht, wünsche ich euch, dass ihr trotz allem die schönen kleinen Dinge geniessen und dadurch ein wenig Kraft schöpfen könnt.
♡Stefanie

06 Januar 2016

Wednesday in Love

 photo DSC_0178 Kopie_zpsdkuuqgtq.jpg
1. Auf www.oepfelsticker.ch kann man sich ganz tolle Sticker fürs Notebook, iPad oder iPhone kaufen.

Das neue Jahr bringt irgendwie automatisch immer so viele Ideen mit sich. Vielleicht weil man seine Gedanken mehr dem Thema Neuanfang widmet und sich überlegt, was man im neuen Jahr anders, besser, neu machen möchte. Etwas, was ich dieses Jahr sicher wieder mehr machen möchte, ist lesen. Für einen grossen Teil des letzten Jahres kämpfte ich mich durch ein Buch durch, das mir nicht besonders gefiel. Ich konnte es aber auch nicht weglegen, weil ich eine angefangene Geschichte nicht einfach beenden kann. Und ich dachte natürlich immer, dass das Buch vielleicht plötzlich eine spannende Wendung nehmen würde. Passend zum Anfang des neuen Jahres war ich dann endlich durch und konnte ein neues Buch aufschlagen. Damit bin ich nun schon nach wenigen Seiten um einiges zufriedener und es wäre toll, wenn sich die Seiten weiterhin wie von alleine umblättern. Mal schauen...
Ein paar weitere Dinge, die mich in den letzten Tagen erfreut haben!:)
 photo Mantel_zpsfkhhkp15.jpg
2. Ich bin auf der Suche nach so einem schönen und warmen Wintermantel bisher leider erfolglos gewesen. Bitte helfen!
 photo Kitty Blouse_zpsiab0w1e7.jpg
3. Die Farbe und die Kätzchen:) Link

4. Die Kostüme des Films "Brooklyn" sind aus meinen Träumen!
5. Als ich dieses Stickbild sah, wusste ich, dass ich so etwas für meine Wohnung brauche! Ich hoffe, ich kann bald das Resultat hier zeigen.
 photo One Pot_zpsmbbxztow.jpg
6. Im neuen Betty Bossi Kochmagazin ist von diesen "One Pot Wonders" die Rede. Einmal alle Zutaten in den Topf schmeissen und fertig. Einen Versuch wert!
 photo Chairs_zpszzlpsyt3.jpg
7. Diese tollen Stühle...
 photo Franny and Zooey_zpsyw1yxehj.jpg
8. Hier mein neues Buch, das schon seit unserem USA-Urlaub vor 1.5 Jahren auf mich wartet. Endlich!

9. Und zum Schluss ein upbeatiger Musiktipp: Hippocampus - Suicide Saturday

Was lest ihr gerade? Kennt ihr vielleicht Franny und Zooey? Ist es besser, gleich gut oder eine Enttäuschung nach Catcher in the Rye?
♡Stefanie

01 Januar 2016

Silvester 2015

 photo DSC_0081 Kopie_zps2elsoynz.jpg
Aufgepasst, es folgen ein paar schlechte Fotos von unserer kleinen Silvesterparty zu zweit. Das Licht war natürlich grauenhaft, um einigermassen schöne Fotos zu machen. Oder vielleicht muss ich es so sagen: Ich bin nicht fähig, schöne Fotos zu machen. Aber es geht ja um die Erinnerung. Jedenfalls messen wir dem Jahreswechsel nicht so grosse Bedeutung bei, weshalb wir eigentlich immer im kleinen Rahmen feiern. Wenn man dem überhaupt feiern sagen kann. Wir machten uns einfach einen gemütlichen Abend mit Drinks und ein paar Runden Trivial Pursuit, einem Raclette und dem schlechtesten Film aller Zeiten: Happy New Year. Ja, der hätte echt nicht sein müssen. Aber wir haben uns zum Glück über diese Tatsache amüsiert. Um Mitternacht hörten wir die Feuerwerke mehr als dass wir sie sahen, weil es schon den ganzen Abend geregnet hatte. Und ich war irgendwie froh, dass ich nirgends draussen in der Kälte stehen musste.;)
 photo DSC_0096 Kopie_zpsomf2la1p.jpg
 photo DSC_0102 Kopie_zpshq6eywt8.jpg
 photo DSC_0104 Kopie_zps1gwensdp.jpg
 photo DSC_0095 Kopie_zps0pjjxjgh.jpg
 photo DSC_0099 Kopie_zpsoc4qffit.jpg
 photo DSC_0084 Kopie_zpsbuuo6caa.jpg
 photo DSC_0126 Kopie_zpszb234yng.jpg
Für mich ging damit ein schwieriges, aber auch ein schönes Jahr zu Ende. Mein letztes ganzes Jahr in meinen Zwanzigern... #Panik! Ich habe in diesem Jahr sehr viel nachgedacht, was mein Leben ausmacht und wohin es mich wohl noch führen wird. Ich habe alles und jeden mehr als einmal in Frage gestellt und bin noch nicht so wirklich zu einem Schluss gekommen. Aber ich glaube, dass ich mehr denn je weiss, was und wer mir wichtig ist, was meine nächsten Ziele sind und wie ich sie erreichen kann.

Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Jahreswechsel und einen entspannten Neuanfang im 2016.

♡Stefanie