
Für das passende Rezept durchsuchte ich viele amerikanische Internetseiten, nur um schliesslich bei meiner guten alten Betty Bossi zu landen. Ich war ein bisschen skeptisch, aber irgendwie passten mir die bekannten Masseinheiten und die immer verlässlichen Betty Bossi-Rezepte in jenem Moment am besten. Ein paar Änderungen habe ich dennoch vorgenommen und das erkläre ich gleich:
Hier ist der Link zum Grundrezept.
- Erstmal habe ich die Mengen halbiert, da wir ja nur zu zweit sind. Das hat super geklappt. Allerdings habe ich mir beim Teigrand etwas zu wenig Mühe gegeben...
- Dann vielleicht vorweg: Das Beschweren mit den Hülsenfrüchten fand ich komisch, denn es war neu für mich. Hat aber auch super geklappt. Kichererbsen oder Linsen hat man ja fast immer vorrätig.
- Statt die Gewürzmischung im Rezept (Ingwer, Salz, Zimt, Nelkenpulver) habe ich mir nach diesem amerikanischen Rezept eine Portion Pumpkin Spice zusammen gemischt. Riecht herrlich! Und man kann es auch für Kaffee verwenden. 1 EL Zimt, 1 1/2 TL Ingwer, 1/2 TL Nelkenpulver, 1/2 TL Muskatnuss, 1/4 TL All Spice = Pimentpfeffer, 1/8 TL Salz Für das Kürbispurée kaufte ich eine Packung gewürfelte und gekochte Kürbisstücke, um mir die Arbeit zu erleichtern. Man kann sich das Purée natürlich auch von Grund auf selbst machen.





♡Stefanie