
Von CREATISTO hat mittlerweile bestimmt jeder schon mal gehört. Ja, die mit den Klebefolien für Möbel!:) Es gibt aber mittlerweile auch Klebefolien, um selbst in kurzer Zeit einen Adventskalender zu basteln. Und genau so einen durfte ich ausprobieren. Eigentlich ist das Design, das ich gewählt habe, für einen Adventskalender für Kinder gedacht. Ich finde aber, dass er auch ganz hübsch für Erwachsene ist. Im Grunde bestellt man sich bei CREATISTO die Kleber für die Zahlen und bastelt sich damit dann einen Adventskalender nach eigenem Geschmack. Die Idee mit den Klämmerchen und Tütchen ist mit einer Bastelanleitung im Paket mit der Klebefolie dabei.
Weil es so einfach ist, braucht es ja nicht wirklich eine Anleitung. Ich fasse aber trotzdem schnell zusammen, was ich gemacht habe. Ich würde mit dem Einkaufen und Basteln etwa einen Nachmittag einrechnen, um den ganzen Adventskalender fertigzustellen.
Man braucht:
Ein dünnes Holzbrett oder stabilen Karton
Farbe zum Anmalen des Holzbrettes, z.B. in den Massen 55x60 cm
24 Bastelklammern
24 kleine Tüten
Holzleim, Heissleim oder Sekundenkleber
Schnur oder Bänder
24 kleine Überraschungen
evtl. zwei kleine Nägel, eine Schnur und eine Lichterkette
Ich wollte den Hintergrund weiss, so dass die Farben gut zur Geltung kommen. Eine Schicht Farbe reichte. Während die Farbe trocknete, füllte ich die Tütchen einerseits mit Christbaumschmuck und andererseits mit Süssigkeiten, die wir beide mögen. Ich fand die Idee schön, dass man nebst den Süssigkeiten im Laufe des Monats immer wieder einen Schmuck an den Christbaum hängt, bis er dann am 24. Dezember vollständig geschmückt ist. Weil wir einen künstlichen Baum haben, können wir ihn gut einen Monat stehen lassen.:)


Danach klebte ich die Zahlenkleber auf und klebte die 24 Klammern mit Holzleim so auf das Brett, dass man die Zahlen noch sehen kann, wenn die Tüten dranhängen. Bis diese wiederum getrocknet waren, knüpfte ich die Tüten mit Schnur zu und beklebte sie mit den Klebestreifen, die ebenfalls auf der Klebefolie dabei sind. Gedacht sind diese eigentlich für normale Bastelklammern, die ich aber in meinem Bastelgeschäft nicht finden konnte. Darum waren sie für meine kleinen Klämmerchen zu gross.
Schliesslich schlug ich auf der Seite des Brettes noch zwei kleine Nägel ein und Band eine Schnur und eine Lichterkette darum. Für das gewisse Extra.



Enjoy the weekend!
♡Stefanie