
Ich wollte schon lange ein schwarz-weiss kariertes Kleid, fand aber nirgends ein passendes in einem ganz schlichten Schnitt. Darum kaufte ich mir ein wenig Stoff und nähte mir diesen Sommer selbst eines. Dahinter steckt der Gedanke, dass ich einen Grundschnitt so anpasse, dass ich ein Schnittmuster für ein simples Kleid bekomme. Dieses kann ich dann beliebig abändern. Mal mit mal ohne Ärmel, verschiedene Ausschnitte und Rocklängen. Das Ganze ist aus dem Bedürfnis entsanden, dass ich lange nach solchen Kleidern gesucht habe, aber nirgends fündig wurde. Klar, Kleider gibt es zu tausenden, aber irgendetwas störte mich immer. Polyester statt Baumwolle, zu kurzer Rock, zu viel Schnickschnack, zu tiefe oder zu hohe Taille etc.
An der aktuellen Version stören mich noch ein paar Kleinigkeiten, aber bei der nächsten Version kann ich die noch ausbessern. Dann stören mich dann bestimmt wieder ein paar Kleinigkeiten und dann werde ich diese bei der übernächsten Version wieder ausbessern und so geht das ganze weiter. Man hat ja bekanntlich nie ausgenäht.:) Auf jeden Fall habe ich riesige Lust, noch tausend weitere Kleider zu nähen bis ich meine ganz eigene kleine Sammlung von Lieblingskleidern in allen möglichen Farben und Mustern habe!:) Tja, wenn ein Tag doch nur mehr als 24 Stunden hätte...



♡Stefanie
Outfit Details: Gürtel: Vintage; Sandalen: Saltwater Sandals, Tasche und Kleid selbstgemacht