
Gestern schaute ich ein Interview mit
Jesse Eisenberg, in welchem er erzählte, dass seine vegetarische Familie statt Thanksgiving jeweils Thanksliving feiere. Sie würden dann statt einen Truthan zu essen, Truthähne symbolisch kaufen, deren Fotos am Thanksgiving-Abend auf den Esstisch stellen und sich freuen, dass sie deren Leben gerettet hätten. Und dann gebe es Tofu. Das fand ich lustig und überlegte mir, wie das wohl wäre, wenn wir hier auch Thanksgiving/living feiern würden. Man könnte es ja mal versuchen. Denn sich Zeit nehmen und darüber nachdenken, wofür man im Leben dankbar ist, finde ich eigentlich eine schöne Idee.





Ich entschied mich aber, statt gleich einen Truthahn zu kochen, mich erstmal am Pumpkin Pie zu versuchen. Jaja, die amerikanischen Traditionen. Aber dieser orange Kuchen sieht einfach zu toll aus! Also mussten gleich die entsprecheneden Gewürze eingekauft werden. Und natürlich schnell schnell ein paar Fotos für den Blog schiessen, um festzuhalten, dass ich ernsthaft im November noch mit Moccassins rumlaufen konnte! Dafür und für den wunderbaren Sonnenschein bin ich zumindest heute dankbar gewesen.
♡Stefanie
Outfit Details: Jacke:
fizzen; Bluse: second-hand; Gürtel und Jeans: H&M; Tasche: Even&Odd; Moccassins: minnetonka
Hallo :-) thanksliving finde ich einen schönen Gedanken! Hier gibt es ja ein ähnliches Fest. Zumindest bei uns auf dem Land feiern wir noch das christliche Erntedankfest am ersten Sonntag im Oktober. Da viele Menschen in Deutschland mit der Kirche und mit der Landwirtschaft nicht mehr viel zu tun haben wollen, werden diese schönen Aspekte leider immer weiter zurück gedrängt. Da finde ich es fast schön, wenn sich aus den USA ein paar alte Bräuche in neuem Gewand einschmuggeln :-D
AntwortenLöschenGenau, stimmt! Vom Erntedankfest habe ich auch schon gehört. In der Schweiz feiern das wohl auch eher die ländlichen Gebiete und ich glaube auch eher früher als Thanksgiving. Vielen Dank für den Hinweis.
LöschenWas für eine schöne Idee!
AntwortenLöschenDa bin ich sofort mit dabei ...
Greetings & Love
Ines
momente, die helfen innezuhalten und sich darauf zu besinnen, wofür mensch dankbar sein kann... immer eine gute idee :)
AntwortenLöschenhübsches outfit übrigens... bin gespannt wie dein pumpkin pie aussieht (wobei ich das gefühl habe seit oktober genug kürbis gegessen zu haben - aber noch nicht als kuchen! :D)
Die Idee ist ja wirklich lustig - schön, aber lustig. Aber ja, mal aufzählen für was man alles dankbar ist, ist eine ziemlich gute Übung !
AntwortenLöschenDas Outfit ist super schön !
grüßle Dani