29 Oktober 2015

Hausgemachtes Brot: Frühstücksbrötchen

 photo DSC_0215 Kopie_zps4p36eaov.jpg
Diesen Monat probierte ich mit meiner geliebten und hier immer wieder erwähnten Back-Methode mit dem Gusseisentopf Frühstücksbrötchen aus. Das heisst, ich machte alles ganz gewohnt, aber nahm nur die Hälfte der Menge für vier kleine Brötchen. Beim Salz nahm ich 1 TL und bei der Hefe blieb ich bei 1/4 TL.  Zudem verringerte ich die Backzeiten um jeweils 10 Minuten, also 20 Minuten mit Deckel, 15 Minuten ohne.Das hat tiptop geklappt und die Brötchen waren sehr knusprig und und innen schön luftig. Aber es lohnt sich, den Vorgang immer wieder zu kontrollieren, da ja jeder Backofen wieder ein wenig anders funktioniert.
 photo DSC_0213 Kopie_zpsvbmhiav9.jpg
Brötchen in dieser Form machte ich eigentlich schon mal, aber mit Schokolade drin, diesmal sollten es einfach ganz normale Brötchen werden. Als nächstes würde ich gerne wieder mal was mit Vollkornmehl oder grundsätzlich mit einem dunkleren Mehl ausprobieren. Zum Glück sind ja die Möglichkeiten endlos beim Brot backen. Und so lange mir die Serie noch Spass macht, mache ich einfach weiter. Mittlerweile bin ich bei meinem 11. Brot. Die Idee war nämlich mal, während eines Jahres jeden Monat ein neues Brot auszuprobieren. Naja, weil es natürlich nicht jeden Monat geklappt hat - wie das so ist mit Masterplänen.... - hat es bisher länger als ein Jahr gedauert, aber vielleicht mache ich nach dem 12. Brot dann auch einfach weiter damit!:)
 photo DSC_0219 Kopie_zpsvjsnkyga.jpg
 photo DSC_0216 Kopie_zpsgakj0wpm.jpg
Vor einiger Zeit bekam ich eine Mail, in der jemand geschrieben hat, dass sie die Backmethode mit dem Gusseisentopf auch ausprobiert hat und seither immer so bäckt. Das hat mich riesig gefreut und ich kann diese Technik wirklich immer wieder nur weiter empfehlen!
♡Stefanie

9 Kommentare:

  1. ich brauch demnächst also so einen topf :D sieht sehr lecker aus!

    AntwortenLöschen
  2. Wenn ich eine eigene Küche habe, dann muss bei mir wohl auch ein Gusseisentopf einziehen... so oft wie ich am liebsten dein Brot probieren würde, wenn ich es hier sehe :D

    Die Brötchen sehen echt klasse aus, viel besser als die, die man hier bei unserem Bäcker bekommt.
    Leider mag ich inzwischen eigentlich lieber alles, was wenigstens zur Hälfte Vollkornmehl enthält...

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Wow die sehen wirklich super knusprig aus, so köstlich!Da hätte ich jetzt gerne eins von...So ein Topf muss ich mir auch zulegen!
    Liebe Grüsse,
    Krisi

    AntwortenLöschen
  4. Die Brötchen sehen richtig richtig lecker aus!

    AntwortenLöschen
  5. Oh was gibt es Schöneres als frische, selbstgebackene Brötchen!

    AntwortenLöschen
  6. Oh, die sehen klasse aus! Die werde ich auch mal ausprobieren. Habe noch nie im Gusseisentopf gebacken.

    AntwortenLöschen
  7. das habe ich noch nie ausprobiert aber das werde ich mal versuchen...
    die Brötchen sehen echt klasse aus

    AntwortenLöschen
  8. Also, dieser Topf muss jetzt endlich auf die Wunschliste – die Brötchen sehen so lecker aus und Töpfe kann man ja auch bekanntlich nie genug haben ;-) Gut, dass bald Weihnachten ist. Lieben Gruß, Fee

    AntwortenLöschen
  9. Liebste Stefanie, das sieht super lecker aus, die Brötchen sind perfekt! :) Toll, dass Du in der Küche so viel ausprobierst! :)
    Allerliebste Grüße!

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡