
An einem Teststück Holz probierte ich aus, ob die Serviettentechnik (Découpage) auch mit normalem Papier funktioniert, da Servietten ja viel dünner und flexibler sind als Papier. Es klappte wunderbar.
Man braucht also nur:
- Untersetzer aus Holz
- Schöne Papiere z.B. Frankie Gift Paper Book
- Klebstoff für Découpage z.B. Art Potch von Hobby Line (Auf dem Foto sieht man Liquitex als Klebstoff. Damit funktionert Découpage auch, ist aber für andere Zwecke gedacht.)
- Bei runden Untersetzern ist ein rundes Schneidegerät hilfreich.
- Papier in der gewünschten Grösse und Form zuschneiden, so dass sie auf die Untersetzer passen. Ich habe mich entschieden, einen kleinen Rand Holz zulassen, so dass ich das Papier nicht über den Rand der Untersetzer falten musste und dass sicher gute Haftung besteht.
- Je eine Schicht Klebstoff auf das Holz und auf die Unterseite des Papiers pinseln. Ca. 15 Minuten trocknen lassen.
- Zum Schluss nochmal eine Schicht Klebstoff draufpinseln, damit die Oberfläche schon glänzend wird. Vollständig, z.B. über Nacht, trocknen lassen.
Die Möglichkeiten mit Découpage sind endlos. Man könnte auch mit Kindern damit etwas basteln, Untersetzer als kleines Mitbringsel basteln, Möbel oder andere Gegenstände aufpeppen. Denn schöne Papiere und Servietten gibt es ja auch unendlich viele!:)


♡Stefanie
eine schöne idee, sieht echt gut aus
AntwortenLöschenDie Untersetzer sind richtig schön, ich mag die Farben und Muster! :)
AntwortenLöschenIm letzten Absatz schreibst du mir richtig aus der Seele. Amy war großartig, und ich denke ein wahnsinnig sensibler Mensch... Den Film muss ich mir unbedingt ansehen.
Alles Liebe, Marlene
Was für eine hübsche Idee!
AntwortenLöschensehr niedlich! :)
AntwortenLöschenTolle Idee! Sieht richtig süß aus (:
AntwortenLöschen