11 Juni 2015

A smoothie a day keeps the doctor away - Smoothie-Ideen von Montag bis Freitag

 photo Smoothies_zpskgimh8td.jpg
Anstatt nur ein Smoothie-Rezept vorzustellen, dachte ich mir, stelle ich euch heute gleich fünf Ideen zur Verfügung. Nämlich eine für jeden Wochentag. So könnt ihr zum Beispiel an einem regnerischen Wochenende einen Gemüse- und Früchteinkauf machen und jeden Tag einen frischen Smoothie zubereiten. Natürlich wäre es noch besser, die Zutaten jeden Tag frisch zu kaufen, aber wir wissen ja, wie wenig Zeit manchmal bleibt zum Einkaufen und schon ist das Vorhaben wieder zunichte. Bei der Zubereitung rate ich aber schon, den Smoothie erst am Morgen, vielleicht am Vorabend - zuzubereiten, denn frisch schmecken die Smoothies einfach am besten. Und ich habe auch schon gelesen, dass die Vitamine aus Früchten und Gemüsen schnell entweichen, wenn man sie zu lange aufbewahrt bwz. sobald man sie zubereitet. Ob das wirklich stimmt, dafür möchte ich nicht meine Hand ins Feuer legen.

Jedenfalls habe ich euch eine Einkaufsliste vorbereitet mit allen Zutaten, die ihr für die fünf Smoothies braucht. 

Die Rezepte sind jeweils für einen grossen Smoothie von ca. 300 ml. Vom Verhältnis her versuche ich immer ca. 200ml Flüssigkeit mit 200g Zutaten zu mischen. So wie auf meiner Smoothie-Tabelle. Ihr werdet nicht ganz alle Zutaten vollständig damit aufbrauchen können, z.B. den Orangensaft oder den Blattspinat. Aber man kann die Rezepte ja beliebig abändern oder grössere Mengen machen, so dass man nicht zu viele Reste hat am Ende. Aber grundsätzlich habe ich darauf geachtet, dass keine halben Früchte verbraucht werden.

Einkaufsliste (für 1 Person):
1 Mango
1 Gurke
1 Glas Mandelmus
1 Packung Beerenmischung oder frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren, Erdbeeren etc.)
2 Bananen
1 Packung Haferflocken (oder Chiasamen)
1 Kiwi
1 grüner Apfel
1 roter Apfel
1 Limette
Minzenblätter
1/2 L Kokoswasser
100g Blattspinat (gibt es hier nur in 200g Packungen)
 1/2 L Orangensaft
100g Karoten (ca. 2 Stück)
wenig frischer Ingwer

 photo Montag Smoothie_zpswgubrg3d.jpg
Montag
250 ml Wasser
1/2 Mango
100 g Gurke, geschält oder ungeschält
1 TL Mandelmus

 photo Dienstag Smoothie_zpski8tvskr.jpg
Dienstag
200 ml Kokoswasser
1 Banane
1/2 Mango
50 g Spinat

 photo Mittwoch Smoothie_zpsjj5dvxtn.jpg
Mittwoch
250 ml Wasser
100g Beerenmischung
1 Banane
1 EL Chiasamen oder Haferflocken

 photo Donnerstag Smoothie_zpstkf33ctt.jpg
Donnerstag
200 ml Kokoswasser
1 Kiwi
1 grüner Apfel
Saft einer 1/2 Limette
1 Minzenblatt
50 g Spinat

 photo Freitag Smoothie_zps1425szsd.jpg
Freitag
200 ml Orangensaft
100 g Karotten
1 roter Apfel
wenig frischer Ingwer, ca. 0.5 mm
1 EL Chiasamen

Die fünf Smoothies sind sehr unterschiedlich, von der Farbe wie auch vond er Konsistenz und vom Geschmack. Das Schöne am Smoothiemachen ist, dass man nach Belieben Zutaten weglassen oder ergänzen kann, dass man Joghurt oder Eis dazugeben kann, etc. 
Mein Liebling ist der Dienstags-Smoothie. Ein toller grüner Smoothie in ein cremigen Konsistenz und viel Süsse. Der andere grüne Smoothie ist dafür ein super Frischekick.
Viel Spass beim Mixen!
♡Stefanie

08 Juni 2015

Selbstgemachtes Fruchteis

 photo DSC_1918 Kopie_zpslrmunvke.jpg
Es war nicht ganz so einfach, das Eis zu fotografieren, bevor alles dahinschmolz... Dafür war es sehr einfach, das Eis herzustellen. Eine grosse Anleitung braucht es nicht und braucht ihr vor allem wohl auch nicht. Da ich kürzlich neue Eisformen gekauft hatte, wollte ich in den ersten heissen Sommertagen unbedingt selbst Eis machen.
Dazu wählte ich einfach an Früchten aus, was rumstand und Kokosmlich für den weissen Kontrast. Rot = Himbeere, Lila = Blaubeeren, Grün = Kiwi, Gelb = Mango. Dann die einzelnen Zutaten pürieren und sie schichtweise in die Förmchen giessen. Sobald eine Schicht gefroren ist, kann man die nächste obendrauf giessen. Dabei die Stiele nicht vergessen, damit sie nachher etwa zur Hälfte im Eis drin sind!
Ich bin eigentlich kein grosser Eisfan. Im Sommer esse ich praktisch nie Eis, aber das Selbstgemachte besteht ja im Grunde nur aus Früchten. Jedenfalls so, wie ich es gemacht habe. Man könnte natürlich noch Zucker, Sahne oder Joghurt mitmischen, aber das wollte ich diesmal nicht. Einfach eine fruchtige Abkühlung, wenn es sehr heiss ist draussen.
 photo DSC_1928 Kopie_zpsxgtbtlge.jpg
 photo DSC_1924 Kopie_zpsc1goe2gm.jpg
 photo DSC_1930 Kopie_zpszmgdsj3y.jpg
Es gibt ja endlos viele Zutaten, Farbkombinationen, Verzierungen. Wenn man nur mal auf Pinterest schaut, ist die Inspiration unendlich. Vielleicht etwas, um eure nächsten Gäste zu erfreuen?!
 
Wer noch weitere Ideen sucht für selbstgemachtes Eis, hier, hier und hier ein paar der letzten Jahre.
Ich hoffe, ihr findet schon bald die Zeit, um entweder ein Eis zu kaufen oder eins selbst zu machen und auf jeden Fall, es zu geniessen!
Bis bald
♡Stefanie

05 Juni 2015

Bildertag #8

 photo DSC_0677 Kopie_zpsvf0pxqqg.jpg
Seid ihr auch schon fleissig am Sommerpläne schmieden? Einer der (vielen;)) Vorteile am Lehrersein ist definitiv die lange Sommerpause. Wo ich arbeite, haben wir sechs Wochen Sommerferien. Obwohl ich ganz fest ein homebody bin, freue ich mich, ein paar Reisepläne zu schmieden. Dominik und ich haben für den Sommer einen Städtetrip nach Stockholm gebucht. Eine Woche werde ich mit meinem Papi verbringen und in dieser Zeit auch für die Schule vorbereiten und von meinem Berlintrip habe ich ja bereits schon erzählt. In den Sommerferien habe ich auch immer Geburtstag. Wir möchten schon lange mal eine richtige Cocktailparty schmeissen; das könnte ein guter Anlass sein. Ansonsten wollen wir in den Ferien jeweils nicht zu viel herumhetzen, sondern die Zeit zu Hause geniessen. Ich finde, den Sommer zu Hause zu vebringen super toll. Was mich nämlich ganz besonders freut, ist, dass Angus&Julia Stone nach Luzern kommen ans Blue Balls Festival! Dann finden in der ganzen Stadt verteilt während mehreren Tagen viele Konzerte statt. Von mir aus kann das Wetter ab jetzt so bleiben!
Und nebst all meinem Sommerferiengeschreibsel habe ich hier noch ein paar Fotos von einem Spaziergang, den ich kurz nach einem schönen Sommerregen gemacht habe.
 photo DSC_0685 Kopie_zpsrnzmotnj.jpg
 photo DSC_0684 Kopie_zpsggfktdzb.jpg
 photo DSC_0683 Kopie_zpsn2rdncj5.jpg
 photo DSC_0682 Kopie_zpsy83v55y9.jpg
 photo DSC_0678 Kopie_zpslhnkagbb.jpg
 photo DSC_0673 Kopie_zpsshu6w64e.jpg
 photo DSC_0672 Kopie_zpsdwhczizz.jpg
 photo DSC_0661 Kopie_zps2ntbjzsi.jpg
 photo DSC_0659 Kopie_zpsbmb7ryh4.jpg
Ich wünsche euch ein grossartiges, sommerliches Wochenende!
♡Stefanie

01 Juni 2015

Monday in Love

Juni!!! Neben Juli und August mein Lieblingsmonat.;) Für mich offiziell Sommer und somit der schönste Teil des Jahres. Darum habe ich zum Start dieser grossartigsten Jahreszeit ein paar Dinge gesammelt, die mir im Moment ganz besonders gefallen. Und los!
 photo Hammock crochet_zpscbnbxwii.jpg
1. Eine selbstgemachte Hängematte. Wenn wir keine Mietwohnung hätten und mehr Platz, stünde dieses Projekt sofort auf meiner To Do-Liste.
 photo Marshmallow Bleistift_zpso4sdww9d.jpg
2. Ein "Teebeutel" in Schirmform oder ein Bleistift als Marshmallow stick. Ich liebe solche lustigen kleinen Küchenutensilien. Hier gibt es noch mehr davon!


3. Ein wunderschöner Song für laue Sommerabende. Lucy Rose! Dank dem Abspann von Girls kennen gelernt.

 photo Flowmag_zpscbclqdjq.jpg
4. Wer mal gerne etwas anderes liest als 08/15 Hochglanzmagazine, in denen sowieso immer das gleiche steht: Das Flow Magazin. Unglaublich!
 photo Birkenstocks_zpsjbvsmcxb.jpg
5. Irgendwie muss ich trotzdem noch ein Paar Gizeh Birkenstocks haben. So etwas zum Reinschlüpfen ist doch sehr praktisch...
 photo RockmydayBlog_zpsydz4efzc.jpg
6. Rock my day: Ein toller Blog, den ich vor Kurzem entdeckt habe. Macht einfach einen sympathischen Eindruck und bietet tolle Projektideen zum Selbermachen.
 photo Llewyn Davis_zpsvudv8sfn.jpg
7. Wenn es abends mal regnen sollte, kann ich Inside Llewyn Davis von Herzen empfehlen. Gitarren, Dylan, Katzen, Sixites, John Goodman etc. Ich finde nicht oft Filme, die bis tief unter die Haut gehen. Aber das ist so einer, den ich noch um ein Haar gar nie gesehen hätte. Vielleicht mag ich ihn so, weil viele Elemente der Hauptfigur in irgendeiner Form mit meinem Leben übereinstimmen. 
 photo Cambridge Satchels_zpspphyfgia.jpg
8. Und zum Schluss nochmal ein Schmankerl, bei dem man sich immer überlegt: Ich brauche das eigentlich nicht, aber diese Farben....! Und viele weitere gibt es bei Cambridge Satchel.

Aufgepasst: Wenn ich schon vom Sommer schwärme, dann denke ich dabei auch an Fahrradtouren inklusive gemütlichem Picknick. Perfekt also, gleich auf den Sommeranfang ein gepunktetes Fahrrad zu gewinnen, und zwar ein Bocas Nostalgie Groningen-Fahrrad. Schaut auf die Homepage von DEPOT vorbei, denn dort könnt ihr noch bis zum 9. Juni an der Verlosung teilnehmen. Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Die Teilnahme ist für Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich!
Viel Glück!
♡Stefanie

Fotolinks: Llewyin Davis