03 Januar 2015

Neujahrsvorsätze 2015

 photo DSC_0142 Kopie_zpswxzegavy.jpg
Ein neues Jahr. Ich hoffe, ihr seid gut gerutscht und geniesst noch die letzten freien Tage. Ein neues Jahr beginnt immer vielversprechend und man kann auf eine Art einen Neuanfang wagen. Ich bin zu Weihnachten oder zum Jahreswechsel nicht sonderlich sentimental. Meist sind das für mich mehr oder weniger Tage wie alle andere, aber um über das eigene Leben und über die Zukunft nachzudenken, bietet sich immer eine super Gelegenheit. Zwar denke ich auch sonst immer viel nach, aber dieser erwähnte Neuanfang ist schon etwas Besonderes. Ich bin immer sehr hoffnungsvoll, wenn ein neues Jahr beginnt. Das sind wir wohl alle, deshalb beschliessen wir auch immer wieder Neujahrsvorsätze. Kleinere oder grössere. Die letzten zwei Jahre (2013 und 2014) habe ich sie hier auf dem Blog aufgeschrieben. Das mit dem Klavierspielen... Ansonsten muss ich sagen, dass diese Vorsätze wirklich während meines gesamten letzten Jahres präsent waren. Darum freue ich mich, dass ich jetzt nicht eine Liste mit lauter Dingen anschaue, die ich nicht geschafft habe. Aber das liegt in der Natur dieser Vorsätze. Denn es sind Sachen, die ich wirklich von Herzen gerne mache (ausser vielleicht Sport...;)) und somit klappt das automatisch. Meine Neujahrsvorsätze eliminieren sich damit also selbst. Darum schreibe ich dieses Jahr keine auf. Denn ich habe keine. Alles, was man wirklich gerne tut, tut man von selbst und tut man gern. Alles andere hat keinen Sinn. Wenn man wirklich! mehr Sport treiben will, macht man das auch. Ansonsten zwingt man sich halt ein paar Mal und die meiste Zeit hat man besseres zu tun. So ist das Leben halt.
Ich wünsche mir für mein Jahr einfach viel Balance. Von nichts zu wenig, von nichts zu viel. Die goldene Mitte. Vor allem möchte ich diese Kraft beibehalten, die mir die Kreativität gibt. Egal in welcher Form. Der Wille etwas zu kreieren - sei es kochen, stricken, Blogposts schreiben oder fotografieren - lässt mich alles um mich herum ertragen. Für mich überlebenswichtig. So könnt ihr euch vielleicht eine Vorstellung davon machen, was mir dieser Blog und vor allem eure Besuche bzw. euer Interesse daran bedeuten. Ich danke euch von Herzen für eure Klicks hierher und dass ihr manchmal sogar einen kleinen Kommentar hier hinterlässt, einfach weil ihr Lust dazu habt. Das ist so grossartig! Vielen herzlichen Dank und einen tollen Start ins neue Jahr, mit oder ohne Vorsätze!
 photo DSC_0159 Kopie_zpsqedodor8.jpg
 photo DSC_0136 Kopie_zpsy42emzxb.jpg
 photo DSC_0134 Kopie_zpscxzv4eh9.jpg
 photo DSC_0126 Kopie_zpslcycou7e.jpg
 photo DSC_0117 Kopie_zpsgbvfdwni.jpg
 photo DSC_0106 Kopie_zpsyl7xs4tb.jpg
 photo DSC_0099 Kopie_zpsw440gv2a.jpg
 photo DSC_0097 Kopie_zpsfmil2zrm.jpg
 photo DSC_0093 Kopie_zpsavyp1vyu.jpg
 photo DSC_0081 Kopie_zpstwd5jjba.jpg
 photo DSC_0065 Kopie_zps8wjle2xs.jpg
 photo DSC_0055 Kopie_zpsx93zvlzc.jpg
 photo DSC_0054 Kopie_zps0kheysk3.jpg
 photo DSC_0052 Kopie_zps3ksu8ohq.jpg
Weil es buchstäblich direkt nach Weihnachten hier zu schneien begann, habe ich am Neujahrstag meine Kamera gepackt und den Schnee und ein bisschen von unserem Nachmittag in der Stadt fotografiert. Und ihr seht noch ein paar Schnappschüsse unseres Silvesterabends zu zweit. Mit Fondue, Mad Men, Luftschlangen und einem Gläschen Prosecco.

Happy New Year!
♡Stefanie

9 Kommentare:

  1. Liebe Stefanie,
    mir helfen Neue Vorsätze immer. Sie sind wie ein roter Faden, der mich durch das Jahr begleitet. Andernfalls würde ich vom 100 ins 1000 kommen alles anfangen und nix schaffen. Wenn ich es aufschreibe ist es wichtig genug angepackt zu werden.
    Aber ich kann auch verstehen, wenn man keine hat. Jeder hat seine eigene Motivation.
    Ich wünsche dir, dass du am Ende auf ein glückliches 2015 zuschauen kannst.
    Liebe Grüße,
    Tobia

    AntwortenLöschen
  2. So richtige Neujahrsvorsätze gibt es bei mir auch nicht. Denn wie du schon schreibst, wenn man etwas wirklich möchte, macht man es so oder so, dafür braucht es keine speziellen Vorsätze. Aber ich habe eine "Geburtstagsliste" mit Dingen, die ich vor meinem nächsten Geburtstag erledigen oder schaffen möchte. Da stehen auch ein paar lästige oder unliebsame Sachen drauf. Oder auch Sachen, die man gerne machen möchte, bei denen es aber oft heißt "mach ich irgendwann mal". Mit dieser Liste fahre ich glaube ich ganz gut. Sie fungiert als Erinnerungsfunktion und gleichzeitig erfreut es einen, wenn man an einen Punkt ein Häkchen setzen kann.
    Beim Anblick deiner Bilder habe ich jetzt übrigens extreme Lust auf Käsefondue, nomnom.
    Alles Liebe für 2015!
    Viele Grüße, Goldengelchen

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Stefanie, keine Vorsätze finde ich gut!
    Ich habe nämlich auch keine dieses Jahr - entweder man macht es oder nicht, ganz einfach ☺.
    Wünsche dir ein wunderbares neues Jahr ❤❤❤.

    Greetings & Love & a wonderful new year
    Ines

    AntwortenLöschen
  4. Ich bin eigentlich kein Fan von Neujahrsvorsätzen, weil ich mir auch denke, dass man alles ändern kann ohne es an einem bestimmten Datum festzumachen... aber manchmal hilft's und dann schadet das auch nicht ;)
    Ich wünsche dir auch einen guten Start ins neue Jahr. Das Käsefondue sah richtig gut aus!

    AntwortenLöschen
  5. Es sind weniger neue Vorsätze...viel mehr einer die Dinge endlich mal wieder aufzufrischen, anzugehen, da es alles Dinge sind, die ich sonst auch so mache, aber argh vernachlässigt habe. Schön, dass du schon so viel abhaken konntest und die Fotos zeigen, dass es wohl ein sehr schönes Silvester war ^^

    AntwortenLöschen
  6. Ich sehe das so wie du. Die Dinge, die man wirklich machen möchte, tut man ohnehin und da muss man sich nicht besonders zwingen. Lieber mache ich mir eine Liste mit Dingen, die ich vielleicht erleben möchte (Reisen,..) und keine Vorsatzliste, die mich Ende des Jahres daran erinnert, dass ich es wieder nicht durch gezogen habe Sport zu machen.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Stefanie,
    schöne Gedanken zum Thema Vorsätze! Ich wünsche dir ein schönes, neues Jahr!
    Deine Bilder sind auch sehr schön, diese Puschelpflanze, deren Namen ich nicht kenne ( :D ) habe ich glaube ich auch in meinem vorletzten Post gezeigt. Sieht zumindest ähnlich aus.
    Liebe Grüße
    Leni

    AntwortenLöschen
  8. Neujahrsvorsätze finde ich immer sehr motivierend, aber natürlich sollte man sich nur DInge vornehmen, die man auch gerne umsetzen möchte und sich nicht zu irgendwas quälen (Sport ist da ein gutes Beispiel ;). Das sieht so ruhig und idyllisch bei euch aus mit dem ganzen Schnee und das Foto von dir ist so gelungen!
    Ich lese deinen Blog im alten wie im neuen Jahr sehr gerne und freue mich, dass du dich so über die Kommentare freust, da lässt man gleich noch lieber welche da ;)

    GLG und einen schönen Sonntag
    Charlotte

    AntwortenLöschen
  9. Anonym6.1.15

    Interessanter Post über Vorsätze. Ich sehe das auch ein bisschen wie du. Jedoch habe ich mir für das neue Jahr etwas Besonderes ausgedacht. Ich führe jeden Montag eine neue Challenge aus, quasi als Herausforderung an mich selbst, und ich tue mir so etwas Gutes dabei. Diesen Monat ist jeden Tag einen Green Smoothie mixen angesagt. Ein gutes neues Jahr wünschi ich dir
    Grüsse Nadine

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡