22 Juli 2014

Hausgemachtes Brot: Vollkornbrot

 photo DSC_0167 Kopie_zpso2cscgar.jpg
Wenn ihr meinen Blog regelmässig lest, wisst ihr, dass ich gerne Brot backe. Ich probiere immer mal wieder gerne etwas Neues aus. Schon länger versuchte ich, ein gutes Vollkornbrot hinzubekommen. Leider klappten die ersten Versuche nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich wollte ein feuchtes, leichtes und luftiges Vollkornbrot. Mit den Rezepten, die ich auf den Mehlpackungen fand, wurde das Brot aber immer sehr dicht und schwer wie ein Stein. Irgendwas stimmte nicht. Die Brotexperten unter euch wissen vielleicht, was ich falsch gemacht habe, aber ich konnte es mir nicht erklären. Naja, jedenfalls fand ich dann bei www. kuechengoetter.de mein lang ersehntes Rezept. Das Brot wurde schön frisch, luftig und mit einer knusprigen Kruste. Probiert es aus!

Hier die von mir etwas abgeänderte Version:

Zutaten für eine Kastenform (meine ist 21cm lang)
  •  250ml Buttermilch
  •  45g Akazienhonig
  • 30g Hefe
  • 60g Roggen- oder Weizenschrotmehl
  • 125g Dinkelmehl
  • 80g Körner (z.B. Leinsamen, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne)
  • 1TL Salz
  • ein wenig Pfeffer
  1. Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann mit Haferflocken bestäuben.
  2. Buttermilch mit Honig in einer kleinen Pfanne lauwarm aufwärmen. Die Hefe darin auflösen.
  3. Die beiden Mehle mit den Körnern und dem Salz und dem Pfeffer in einer Schüssel mischen. Die Buttermilch-Hefemischung zugeben. Alles gut vermischen. Ergibt einen sehr feuchten Teig.
  4. Den Teig mindesten 1 Stunde bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
  5. Inzwischen den Backofen auf 220° vorheizen (Ober/Unterhitze). Eine kleine, ofenfeste Schüssel mit Wasser füllen und in den Ofen schieben. So bildet sich Wasserdampf im Ofen und das Brot erhält eine schöne braune Kruste.
  6. Teig in die Kastenform geben und mit Haferflocken bestäuben.
  7. Kastenform in den Ofen schieben. Evtl. Schüssel nochmals mit Wasser füllen. 15 Minuten backen, dann das Wasser herausnehmen und die Temperatur auf 200° herunterregeln. Das Brot nochmals ca. 1 Stunde fertigbacken. Immer wieder nachschauen, ob das Brot nicht zu braun ist. Sonst ein Backpapier darauflegen.
     photo DSC_0162 Kopie_zpsoprh2leo.jpg
     photo DSC_0120 Kopie_zpsjrzqwrnl.jpg
    Ich hoffe, das Brot gelingt euch!
    ♡Stefanie