24 Dezember 2014

Weihnachtsguetsli

 photo DSC_0476 Kopie_zpsgg2fdhlt.jpg
Wie ihr dem Posttitel entnehmen könnt, nennt man auf Schweizerdeutsch Kekse oder Plätzchen "Guetsli"; Die Endung -li für alles, was klein und süss ist!:) Ob ihr in Deutschland oder Österreich diese Guetli hier auch "Spitzbuben" nennt, weiss ich allerdings nicht. Ein etwas irreführender Name, wie ich finde... Naja, jedenfalls sind meine Guetsli eine Miniversion der Spitzbuben, von welchen einem ja normalerweise mit einem spitzbübischen Lachen aus Marmelade entgegengrinsen. 
Ausserdem sind das wohl die einfachsten Guetsli, die ich je ausprobiert habe. Mit dem Teig kann man nicht viel falsch machen oder ihn einfach schon fertig kaufen, wenn man mehr Spass am Ausstechen hat. Somit eignen sich die Guetsli auch fürs Last Minute Backen.


Hier ist das Rezept, das ich - wie so oft - von Betty Bossi habe:
250g Butter, Raumtemperatur
125g Puderzucker
2 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
1 Eiweiss, leicht verklopft
350g Mehl
ca. 200g Gelee oder Konfitüre
wenig Puderzucker zum Bestäuben
  1. Weiche Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel verrühren bis die Masse hell wird. Dann das Eiweiss darunterrühren.
  2. Mehl langsam beigeben und vermischen bis ein Teig entsteht. Zugedeckt ca. 1 Stunde kühlstellen.
  3. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 30 Minuten warten. 
  4. Teig in kleinen Portionen zwischen zwei Frischhaltefolien dünn (ca. 2mm) auswallen.
  5. Idealerweise mit einem speziell dafür geeigneten Ausstechförmchen die Ober- und Unterseite ausstechen.
  6. Die ausgestochenen Teigteilchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und nochmal ca. 15 Minuten kühl stellen.
  7. Danach 6-8 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Backofens backen. Bei mir waren sie schon nach 5 Minuten gut. Also nicht zu lange backen, sonst werden die Kekse braun!
  8. Am besten eignet sich Gelee, aber es geht auch mit Konfitüre. Und super ist, wenn man den Gelee vor dem Bestreichen kurz in einem Pfännchen erwärmt. 
  9. Boden bestreichen, Deckel mit wenig Puderzucker bestäuben, Deckel drauf!
 photo DSC_0427 Kopie_zpspqlbzhgz.jpg
 photo DSC_0450 Kopie_zpsi7ga8e31.jpg
 photo DSC_0471 Kopie_zps2vtwsodm.jpg
 photo DSC_0472 Kopie_zpswqooqm5h.jpg
 photo DSC_0477 Kopie_zpscvquijtz.jpg
 photo DSC_0481 Kopie_zpslq9tq8jk.jpg
Falls ihr heute schon feiert, wünsche ich euch ein tolles Fest und eine schöne Zeit mit euren Liebsten!
♡Stefanie

1 Kommentar:

  1. Tolle Fotos und so schön siehst Du aus! <3

    Und bei den tollen Plätzchen-Bildern bekomm ich gleich Lust auf Backen! :)

    Lass es Dir gut gehen und hab es schön!

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡