14 November 2014

Donuts aus dem Ofen

 photo DSC_0014 Kopie_zpsryh36svg.jpg
Aarghh, es ist so schwierig für mich im Moment, vor Einbruch der Dunkelheit Fotos zu machen. Ich arbeite fast jeden Tag bis 17:00 Uhr und dann ist die Sonne schon weg. Und alles ins Wochenende packen, geht leider auch nicht, gerade wenn es um Rezepte geht. Naja, darum sehen meine Donut-Fotos ein wenig körnig aus. Um 16:30 riss ich die Fenster auf, schob den Tisch so nahe es ging davor und stellte die ISO etwas zu hoch... Aber Lampenlicht oder Blitz geht eben auch nicht. 

Ich hoffe, ich kann euch dafür das Rezept schmackhaft machen. Ich wollte immer schon selbst Donuts machen, aber hatte keine Lust aufs Frittieren. Der ganze Ölgeruch in der Wohnung und die Entsorgung des gebrauchte Öls... Als ich dann dieses Blech meiner imaginären Rezepte-Oma namens Betty Bossi entdeckte, konnte das Ofen-Donut-Abenteuer beginnen. Der Teig der Ofen-Donuts kommt an echte Donuts nicht heran, weil halt der Fettgeschmack fehlt. Es sind geschmacklich eher kleine Cakes, aber mit einer leckeren Glasur bringt man das Donutfeeling wieder zurück.
Als kleiner Augenschmaus finde ich sie super!
 photo DSC_0029 Kopie_zps5zqtdfjg.jpg
 photo DSC_0010 Kopie_zpssrqg3n5w.jpg
Das Rezept, das ich von diesem tollen Blog übernommen habe:
Ergibt 8 Donuts; man braucht dafür ein Blech (z.B. von hier) und eine kleine Plastiktüte, Kokosstreusel oder sonstige Deko, evtl. Lebensmittelfarbe um die Zuckerglasur zu färben.

Teig:
125g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron (Baking soda)
1/4 TL Muskatnuss (Pulver)
1 Ei
65g Rohrzucker
60ml Milch
60g Griechischer Joghurt (normaler geht auch)
30g Butter, geschmolzen
11/2 TL Vanilleextrakt (Vanillezucker geht auch, wenn man kein Extrakt hat)

Schokoladenglasur (reicht für alle 8 Donuts):
90g Schokoladenchips (oder normale Schokolade oder einfach fertige Glasur)
30g Butter 
2 TL Wasser

Zuckerglasur (reicht für alle 8 Donuts):
150g Puderzucker
3-4 EL Wasser oder Milch
Nach Belieben 2 TL Vanilleextrakt 
  1. Ofen auf 170°C vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron, Muskatnuss in einer Schüssel vermischen.
  3. Ei, Rohrzucker, Milch, Joghurt verrühren. Dann Butter und Vanilleextrakt dazugeben und nochmals rühren.
  4. Die feuchten in die trockenen Zutaten mischen und nur kurz rühren bis alles gut vermischt ist.
  5. Den Teig in die Plastiktüte spachteln, eine Ecke der Tüte abschneiden und den Teig durch die Öffnung aufs Blech drücken. Es reicht etwa für eine "Wurst" pro Donut. Das Blech etwas hin- und herschütteln, damit sich der Teig gleichmässig in den Formen verteilt.
  6. Ca. 7-10 Minuten backen bis der Rand ganz leicht braun ist. Wenn man einen Zahnstocher in den Teig steckt, sollte er ohne Rückstände herauskommen.
  7. Schokoladenglasur: Alles in einer Pfanne oder in der Mikrowelle schmelzen. Mikrowelle: In 1-2 minütigen Intervallen schmelzen! Wenn man Tafelschokolade schmilzt, aufpassen, dass sie nicht zu heiss wird, dann wird sie nämlich flockig. Mit Chips klappt es super!
  8. Zuckerglasur: Alle Zutaten mischen. Evtl. mit Lebensmittelfarbe färben.
  9. Die Glasuren in eine tiefe Schüssel geben. Die abgekühlten Donuts zur Hälfte eintauchen und auf ein Backpapier legen bis die Glasur trocknet.
  10. Die fertigen Donuts am besten gleich frisch konsumieren, dann schmecken sie am besten!

Ich hoffe, ihr findet momentan mehr Zeit fürs Tageslichtfotografieren als ich und ich wünsche euch einen tollen Start ins geliebte Wochenende!
♡Stefanie

4 Kommentare:

  1. hmhmhm... davon hätte ich jetzt gern ein paar :D

    AntwortenLöschen
  2. Anonym14.11.14

    oh eg liebe das Blech und Betty Bossi :-) LG Deborah

    AntwortenLöschen
  3. Das Problem mit den Fotos kenne ich gut, aber ich finde sie sehen trotzdem sehr gelungen aus! :)
    Ich wollte bisher Donuts auch nie selbst machen, eben wegen des Frittierens. Aber die Variante klingt sehr verlockend und die Resultate sehen köstlich aus muss ich sagen! Jetzt bekomm ich richtig Hunger :)
    GLG und einen guten Start ins Wochenende!
    Charlotte

    AntwortenLöschen
  4. Oh Gott, ich habe auch ein riesiges Problem mit den Fotos momentan. Arbeite auch immer bis 17 Uhr, bin dann selten vor 18 Uhr daheim... tja.... zu dunkel zum fotografieren!!! Ist echt ziemlich blöd. Habe mir sogar schon überlegt vielleicht morgens vor der Arbeit ein paar Bilder zu schießen....

    Deine Bilder sind auf jeden Fall gelungen ;-) trotz Lichtproblem.

    Liebe Grüße,
    Julia

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡