26 November 2014

Outfit: Rock around the Clog

 photo DSC_0511 Kopie_zpseplfohds.jpg
Diesen Monat erhielt ich feine Post direkt aus Schweden. Ich durfte mir ein neues Paar Sandgrens Clogs auswählen, um sie euch heute zu präsentieren. Ich liiiiebe diese Schuhe, aber leider kann ich sie viel zu selten tragen. Am liebsten würde ich sie jeden Tag zur Schule anziehen, aber leider reicht da mein Selbstvertrauen nicht, um inmitten urteilskräftiger Teenager mit meinen leuchtenden Lackschuhen rumzustolzieren!:) *cloggcloggclogg* Meine Chucks reichen da völlig aus.
Clogs im November? Habe ich mich gefragt. Mit Strumpfhosen! So einfach ist das. Glücklicherweise werden wir hier momentan mit angenehmen 10°C beglückt, von daher lässt sich diese Kombination temperaturrechnisch noch aushalten. Deshalb vielleicht mein Luftsprung!;)
 photo DSC_0333 Kopie_zpscryxmrhh.jpg
 photo DSC_0519 Kopie_zps3afzx9pk.jpg
 photo DSC_0257 Kopie_zpsql9d8scp.jpg
 photo DSC_0279 Kopie_zpssb7lk3v2.jpg
 photo DSC_0446 Kopie_zps3w5skxd5.jpg
 photo DSC_0479 Kopie_zpshjs8jnl8.jpg
 photo DSC_0530 Kopie_zpsnzb0l0ux.jpg
Auf alle Fälle machen mich diese Schuhe froh, auch wenn ich sie nur im Regal anschaue. Darum würde ich euch sehr ans Herz legen, euch auf Weihnachten von den schwedischen Sandgrens-Heinzelmännchen ein Paar schustern zu lassen!
Schlaft gut!
♡Stefanie

Outfit Details: Clogs c/o Sandgrens Clogs, Kleid: Dear Creatures (alte Kollektion), Cardigan: Urban Outfitters

23 November 2014

Bildertag #5

 photo DSC_0040 Kopie_zps5oywm83f.jpg
Das war eine anstrengende Woche! Ein Auf und Ab. Die Woche fing für mich schlecht an mit einem Anflug an Deprimiertheit über alles und jeden. Ab Dienstag gings aber stetig bergauf. Die Woche endet schliesslich mit einem tollen, entspannten Wochenende. In diesen Tagen muss man auch echt auf sich aupassen, dass das trübe und neblige Wetter und die frühe Dunkelheit nicht Überhand nimmt. Und dass einem die Jahresende-Melancholie nicht verschluckt. 
Wir wollten gestern eigentlich Gone Girl schauen, aber da wir damit reichlich spät dran waren, lief der Film nur noch um 17:00 Uhr und das passte nicht in unseren Tagesablauf. Somit entschieden wir uns für Interstellar. Dieser Film hat mich in meine Träume verfolgt, aber ich kann nicht so recht sagen, was ich davon halte. Gesprächsstoff und allgemeine Verwirrung über das menschliche Dasein lieferte er allemal genug!
Hier ein paar Bilder, die ich am gestern gesnappt habe.
 photo DSC_0047 Kopie_zps6yophkdp.jpg
 photo DSC_0053 Kopie_zpsgbwaizpi.jpg
 photo DSC_0062 Kopie_zpsxwicduz0.jpg
 photo DSC_0069 Kopie_zpskboilmgi.jpg
 photo DSC_0070 Kopie_zps0hnt2rua.jpg
 photo DSC_0075 Kopie_zpsqrzwv97g.jpg
 photo DSC_0076 Kopie_zps6ok2a8ot.jpg
1. Smothies testen 2. Wer Girls mag, mag auch dieses Buch. Wie der Titel sagt, erzählt Lena, was sie gelernt hat. Und das ist teilweise amüsant, aber für meinen Geschmack eine Spur zu ichbezogen. Relativiert man das, was sie stets überspitzt erzählt, ist es, wie man mit einer Freundin über die intimsten Details des eigenen Lebens reden würde und dazwischen immer mal wieder einen Lachkrampf kriegt. Mir gefällt ihre Attitüde und ich würde gerne mal einen Tag mit ihr in New York verbringen!:) 3. In the making... 4. Entfärbtes Ich 5. Meine mit Stolz arrangierten Bastelutensilien 6. Frühstücksüberreste 7. Domi am Telefonieren 8. Outfit zusammenstellen für meinen neusten Outfitpost
Habt ein tolles restliches Wochenende!
♡Stefanie

14 November 2014

Donuts aus dem Ofen

 photo DSC_0014 Kopie_zpsryh36svg.jpg
Aarghh, es ist so schwierig für mich im Moment, vor Einbruch der Dunkelheit Fotos zu machen. Ich arbeite fast jeden Tag bis 17:00 Uhr und dann ist die Sonne schon weg. Und alles ins Wochenende packen, geht leider auch nicht, gerade wenn es um Rezepte geht. Naja, darum sehen meine Donut-Fotos ein wenig körnig aus. Um 16:30 riss ich die Fenster auf, schob den Tisch so nahe es ging davor und stellte die ISO etwas zu hoch... Aber Lampenlicht oder Blitz geht eben auch nicht. 

Ich hoffe, ich kann euch dafür das Rezept schmackhaft machen. Ich wollte immer schon selbst Donuts machen, aber hatte keine Lust aufs Frittieren. Der ganze Ölgeruch in der Wohnung und die Entsorgung des gebrauchte Öls... Als ich dann dieses Blech meiner imaginären Rezepte-Oma namens Betty Bossi entdeckte, konnte das Ofen-Donut-Abenteuer beginnen. Der Teig der Ofen-Donuts kommt an echte Donuts nicht heran, weil halt der Fettgeschmack fehlt. Es sind geschmacklich eher kleine Cakes, aber mit einer leckeren Glasur bringt man das Donutfeeling wieder zurück.
Als kleiner Augenschmaus finde ich sie super!
 photo DSC_0029 Kopie_zps5zqtdfjg.jpg
 photo DSC_0010 Kopie_zpssrqg3n5w.jpg
Das Rezept, das ich von diesem tollen Blog übernommen habe:
Ergibt 8 Donuts; man braucht dafür ein Blech (z.B. von hier) und eine kleine Plastiktüte, Kokosstreusel oder sonstige Deko, evtl. Lebensmittelfarbe um die Zuckerglasur zu färben.

Teig:
125g Mehl
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron (Baking soda)
1/4 TL Muskatnuss (Pulver)
1 Ei
65g Rohrzucker
60ml Milch
60g Griechischer Joghurt (normaler geht auch)
30g Butter, geschmolzen
11/2 TL Vanilleextrakt (Vanillezucker geht auch, wenn man kein Extrakt hat)

Schokoladenglasur (reicht für alle 8 Donuts):
90g Schokoladenchips (oder normale Schokolade oder einfach fertige Glasur)
30g Butter 
2 TL Wasser

Zuckerglasur (reicht für alle 8 Donuts):
150g Puderzucker
3-4 EL Wasser oder Milch
Nach Belieben 2 TL Vanilleextrakt 
  1. Ofen auf 170°C vorheizen.
  2. Mehl, Backpulver, Natron, Muskatnuss in einer Schüssel vermischen.
  3. Ei, Rohrzucker, Milch, Joghurt verrühren. Dann Butter und Vanilleextrakt dazugeben und nochmals rühren.
  4. Die feuchten in die trockenen Zutaten mischen und nur kurz rühren bis alles gut vermischt ist.
  5. Den Teig in die Plastiktüte spachteln, eine Ecke der Tüte abschneiden und den Teig durch die Öffnung aufs Blech drücken. Es reicht etwa für eine "Wurst" pro Donut. Das Blech etwas hin- und herschütteln, damit sich der Teig gleichmässig in den Formen verteilt.
  6. Ca. 7-10 Minuten backen bis der Rand ganz leicht braun ist. Wenn man einen Zahnstocher in den Teig steckt, sollte er ohne Rückstände herauskommen.
  7. Schokoladenglasur: Alles in einer Pfanne oder in der Mikrowelle schmelzen. Mikrowelle: In 1-2 minütigen Intervallen schmelzen! Wenn man Tafelschokolade schmilzt, aufpassen, dass sie nicht zu heiss wird, dann wird sie nämlich flockig. Mit Chips klappt es super!
  8. Zuckerglasur: Alle Zutaten mischen. Evtl. mit Lebensmittelfarbe färben.
  9. Die Glasuren in eine tiefe Schüssel geben. Die abgekühlten Donuts zur Hälfte eintauchen und auf ein Backpapier legen bis die Glasur trocknet.
  10. Die fertigen Donuts am besten gleich frisch konsumieren, dann schmecken sie am besten!

Ich hoffe, ihr findet momentan mehr Zeit fürs Tageslichtfotografieren als ich und ich wünsche euch einen tollen Start ins geliebte Wochenende!
♡Stefanie

05 November 2014

Wednesday in Love {November}

 photo DSC_0002 Kopie_zpsr9mjyjsm.jpg
Ich bin ja immer auf der Suche nach Ideen, wie man den Alltag festhalten kann. Auf The Dainty Squid entdeckte ich die Monatsrückblicke von Kaylah, für die sie stets ein Photobooth Streifen machen geht und diesen auf einen lustigen Hintergrund klebt. Das wollte ich auch machen! Da es bei uns in der Nähe keine alten Fotoautomaten mehr gibt, benutzte ich mein iPhone und die PartyParty App von ABM. Den Fotostreifen speicherte ich auf meinem Notebook und druckte es danach auf Fotopapier. Den Streifen klebte ich danach in mein Journal.
Statt eines Monatsrückblicks möchte ich aber lieber eine Monatsvorschau machen. Im Sinne von alles, worauf oder worüber ich mich im kommenden Monat freue.

Der November ist für mich meistens der harteste Monat des Jahres. Das Wetter ist oft schlecht, es ist kalt, aber es hat noch keinen Schnee. Die Tage sind kurz. Das neue Jahr ist doch noch weit weg und an Weihnachten zu denken, wäre zu früh.
Worauf ich mich aber trotzdem freue:
 photo kev space_zpsuokex9f7.jpg
Die zweite Staffel von House of Cards. Kevin Spacey-Genuss vom Feinsten!
 photo Dress_zpscrhke4nt.jpg
Dieses Kleid!!!
 photo felicebrothers_zps8jvw3qpz.jpg
Unser nächster Konzertbesuch: The Felice Brothers. Ich kanns kaum erwarten! Zieht euch Frankie's Gun rein!

Uhh und das neue She&Him Album - erscheint zwar erst am 2. Dezember - aber Vorfreude ist die beste Freude!:) Hier ein Link zum ersten Song.
 photo Wolkenbrosche_zpswcmelglm.jpg
Diese Wolkenbroschen von nice nice nice sind zuckersüss!:)

Und schliesslich ist der November schön, weil wir den 60. Geburtstag meiner Mutter feiern, einen Tag später die Aufnahme des neuen Albums von Domis Band mit einem Studiokonzert und ich meine beste Freundin endlich wieder sehe!
Ich wünsche euch einen tollen Abend
♡Stefanie