19 September 2014

Unsere USA-Reise: New York

 photo DSC_0544_zpsmvgbubcd.jpg
Eine Reise in die USA schwirrte Dominik und mir schon länger vor. Dieses Jahr liessen wir nichts mehr dazwischen kommen und wagten den langen Flug nach New York. Vielleicht habt ihr unser Reisevideo bereits gesehen. Dieses machte ich relativ rasch nach unserer Heimkehr aus den USA. Mit den Fotos hats etwas länger gedauert... Ich wollte für unser Fotoalbum noch etwas Besonderes machen, auch um es Freunden und Familie zu zeigen. Darum habe ich mir gedacht, zeichne ich unsere Route auf einer Karte ein, damit wir das nicht immer lange erklären müssen.
Auf der Karte fehlen allerdings ganz viele unserer Stops. Ich habe nur die aufgezeichnet, zu denen mir spontan ein zeichenbares Bild in den Sinn gekommen ist!:)
Während dem Zeichnen, Schneiden und Bearbeiten der Fotos hatte ich schön Zeit und Ruhe, unsere Reise zu reflektieren.
Zu Beginn kann ich gleich sagen, dass ich mich nur einmal in meinem Leben mit dem Reisefieber angesteckt habe. Nach meiner langen und anstrengenden Schulzeit reiste ich mit meinen 20 Jahren alleine nach New York. Zuerst besuchte ich einige Städte an der Ostküste, arbeitete dann längere Zeit in Maryland, flog dann mit einer netten Freundin, die ich beim Arbeiten kennen gelernt hatte nach LA und Hawaii. Danach war meine Reiselust irgendwie gestillt. Und mit "reisen" meine ich nicht, eine Woche in einem Hotel verbringen und die Region anschauen. Das machte ich natürlich schon noch einige Male zwischendurch.
Als ich dann Dominik kennen gelernt hatte, unternahmen wir einen längeren Trip nach Schottland und England und dann kam die Idee mit den USA. Warum wir so lange darüber nachgedacht haben? Man kann ja auch einfach ins Flugzeug steigen und los. Für uns ist das immer so eine Sache. Wir stehen der ganzen Reiserei und Welterkundung ein wenig kritisch gegenüber. Es ist unbehaglich, wie einfach man heutzutage um die halbe Welt fliegen kann. Kurz für eine Woche nach Thailand an den Strand. Auf die Malediven, um sich vom Stress zu erholen. Übers Wochenende kurz nach New York zum Weihnachtsshoppen. Manchmal denke ich, dass das alles eine Flucht ist. Und Tourismus kann so zerstörerisch sein. Ich denke dann, man hat doch genug um sich herum zu erkunden. Man sagt jedoch auch, dass Reisen den Horizont erweitert, dass man wichtige Lebenserfahrung sammelt... Immer ein zweischneidiges Schwert.
Auch wir hatten schliesslich nur drei Wochen zur Verfügung - was zwar mehr ist als andere Menschen am Stück überhaupt Ferien machen können - aber damit wird man diesem Land überhaupt nicht gerecht. Es wäre schön, wenn man nur schon drei Wochen Zeit hätte, um eine einzige Stadt kennen zu lernen. Für uns zwei war es aber eine schöne Erfahrung und hat uns auf jeden Fall zusammengeschweisst. Die Erinnerungen (gute oder schlechte), die man durch so eine Reise teilt, sind unbezahlbar.
Unsere Route war sehr abwechslungsreich, insbesondere was die Landschaft angeht. Wir hatten kühle Temperaturen im Norden, zwischendurch Wüste und dann mildes Küstenklima. Wir sahen die Berge und das Meer, die Gross- und die Kleinstadt.  New York hat uns beide definitiv aus den Socken gehauen und war unser absolutes Highlight. So unglaublich gross und hektisch, aber auch süss, freundlich und gemütlich. Einfach faszinierend. Darum auch meine erste Fotoflut nur aus New York. Ich hoffe, ihr mögt die Fotos und könnt euch damit in euren letzten New York Besuch zurückversetzen oder weiter davon träumen!:)
 photo DSC00315 Kopie_zpsnytiirhh.jpg
 Times Square, einmal kurz und heftig.
 photo DSC_0310 Kopie_zpsiigpxtt2.jpg
Domi im Lichterrausch. Der tolle Moment, als wir am Abend unserer Ankunft zum ersten Mal aus dem Hotel auf die Strasse hinaus traten.
 photo DSC_0384 Kopie_zpsq3j4rtyt.jpg
 photo DSC_0381 Kopie_zpshukawuwh.jpg
Bei einer unserer langen Erkundungstouren besuchten wir natürlich auch Ground Zero, um den Freedom Tower und das Denkmal zu sehen.
 photo DSC_0350 Kopie_zps9bfusqw0.jpg
Washington Square Park zum Verschnaufen.
 photo DSC_0333 Kopie_zpsl6k5dacd.jpg
 photo DSC_0339 Kopie_zpsr3eizbcs.jpg
 photo DSC_0353 Kopie_zpsyz2rwes7.jpg
 photo DSC_0354 Kopie_zps77kf4gqy.jpg
 photo DSC_0456 Kopie_zpso833tffx.jpg
Dann endlich im Greenwich Village. Da hätte ich bleiben können:) Hmm, French Toast.
 photo DSC_0461 Kopie_zpshvf0ptsh.jpg
 photo DSC_0464 Kopie_zpsn3ifewft.jpg
Natürlich durfte als Cupcake Fan ein Stopp bei der Magnolia Bakery nicht fehlen.
 photo DSC_0388 Kopie_zpsvmvyktjk.jpg
 photo DSC_0412 Kopie_zpshrtsualh.jpg
 photo DSC_0391 Kopie_zpsycc2vffe.jpg
Über die Brücke nach Brooklyn.
 photo DSC_0453 Kopie_zpsr4m6ql7x.jpg
 Ein Büro an vorderster Front mit Blick auf die Stadt wär nicht schlecht.
 photo DSC_0538 Kopie_zpspqiolfvb.jpg
 Domi beim New York Pizza Essen. Was nützen diese Teller? Gut wars trotzdem!
 photo DSC_0558_zpsyoust9eo.jpg
 photo DSC_0307_zpsgqu00mon.jpg
Die Magie der New Yorker Nacht.
 photo DSC_0470 Kopie_zpsa2mkze0r.jpg
 photo DSC_0449 Kopie_zps6ndloizj.jpg
 photo DSC_0368 Kopie_zpsneluwuts.jpg
 photo DSC_0366 Kopie_zpsbfvedjqq.jpg
 photo DSC_0484 Kopie_zpsrcnf3mff.jpg
Nach New York erwartete uns nochmal ein fünfstündiger Flug quer über das Land auf die andere Seite nach Seattle, wo unsere Autoreise begann. Aber dazu später mehr.
Ich wünsche euch einen tollen Start ins Wochenende!
♡Stefanie

11 September 2014

Ein letzter Sommertag

 photo DSC_0020 Kopie_zpsksj2ffk2.jpg
Am Wochenende war es hier bei uns nach langen und kalten Wochen nochmals wunderschön sommerlich warm. Darum packten wir unser Zeug und fuhren mit unseren Fahrrädern zum See. Mit im Gepäck ein Ballspiel zur Unterhaltung und die Picknickdecke. Ich hoffe sehr, dass der Herbst warm genug wird, um mindestens einmal picknicken zu gehen. Schon soooo lange möchte ich das machen und denke irgendwie nie zum passenden Zeitpunkt dran. Vielleicht hilft es, dass ich es jetzt mal aufgeschrieben habe. 
Wenn es schön ist draussen, bleiben dafür die Projekte drinnen liegen. USA-Fotos noch immer nicht ganz aussortiert, Strickjacke erst halb gehäkelt, Balkonstühle noch nicht angemalt. Aber was solls! Die Zeit wird kommen, es lohnt sich nicht, mich selbst unter Druck zu setzen. 
 photo DSC_0031 Kopie_zpsjbftcuoz.jpg
 photo DSC_0026 Kopie_zpsmsskb2wg.jpg
 photo DSC_0020 Kopie_zpsksj2ffk2.jpg
 photo DSC_0019 Kopie_zpsujhypqxc.jpg
 photo DSC_0016 Kopie_zps6nyswl6t.jpg
 photo DSC_0001 Kopie_zpsvwsua1q5.jpg
 photo DSC_0012 Kopie_zps18tzweef.jpg
Die Zeit ist jetzt gekommen, um dringend ins Bett zu gehen!
Gute Nacht
♡Stefanie

03 September 2014

Outfit: Another season leaving us too soon

 photo DSC_0356 Kopie_zpsppokdcll.jpg
Meinen Post betitelte ich mit einem Conor Oberst Songzitat. Ich bin absolut besessen von seinem neuen Album Upside Down Mountain! Jeden Tag höre ich es auf dem Weg zur Arbeit und nach Hause. All killer no filler definitiv! Im gleichen Song singt er auch "Freedom is the opposite of love. You'll never keep it through the paranoia". Um mich herum wird im Moment geheiratet und es werden Familien gegründet. Im Freundeskreis und bei der Arbeit. Automatisch denke ich also immer mehr auch über diese wegweisenden Themen nach. Die langsam schwindende 20 lässt einem nichts anderers überig!:) Viele von euch sind bestimmt auch in dieser Phase. 
Ich möchte unbedingt eine Familie. An einem Tag kann ich es mir sofort vorstellen. Das Hochzeitsfest schon im Kopf geplant. Am anderen Tag fühle ich mich viel zu jung für die ganze Verantwortung, habe noch zu wenig gearbeitet und liebe es, meine Zeit so zu nutzen, wie ich gerade Lust habe. Naja, so ist das wohl. Planen kann man sein Leben eh nicht.
 photo DSC_0027 Kopie_zpsxqmmcsno.jpg
 photo DSC_0426 Kopie_zpsdl4rj6cp.jpg
 photo DSC_0394 Kopie_zpskyuxpi9e.jpg
 photo DSC_0253 Kopie_zpsxumpupxo.jpg
 photo DSC_0018 Kopie_zpsequqol7m.jpg
Mit meiner Klasse habe ich vor 21/2 Wochen unser letztes gemeinsames Schuljahr begonnen. Nächsten Sommer habe ich bereits meinen ersten Klassenzug durch die Oberstufe geführt. Sehr intensive zwei gemeinsame Jahre liegen hinter uns. Die erste Klasse bleibt einem bekanntlich für immer in Erinnerung. Meine Arbeit mag ich momentan so sehr wie noch nie und ich kann mir gar nicht vorstellen, mit einer neuen Klasse diesen Weg von vorne zu gehen und die gleiche Bindung aufzubauen. Aber auch hier: Es wird kommen, wies kommen muss und es lässt sich nichts planen.

So viel zu allem, was überhaupt nichts mit diesem Outfit zu tun hat!:) Doch, vielleicht Übergangszeit. Veränderungen, Neuanfänge. Das Kleid aus dem Sommer, die Strichjacke für den Herbst. Ein bisschen warm halten, aber trotzdem noch luftige Beinfreiheit für den wärmeren Nachmittag. Ich liebe diese Zeit!
♡Stefanie

Outfit Details: Kleid: H&M, Jacke: Forever21, Schuhe: Minnetonka, Tasche: luloveshandmade