Hier die von mir etwas abgeänderte Version:
Zutaten für eine Kastenform (meine ist 21cm lang)
- 250ml Buttermilch
- 45g Akazienhonig
- 30g Hefe
- 60g Roggen- oder Weizenschrotmehl
- 125g Dinkelmehl
- 80g Körner (z.B. Leinsamen, Sesamsamen, Sonnenblumenkerne)
- 1TL Salz
- ein wenig Pfeffer
- Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Dann mit Haferflocken bestäuben.
- Buttermilch mit Honig in einer kleinen Pfanne lauwarm aufwärmen. Die Hefe darin auflösen.
- Die beiden Mehle mit den Körnern und dem Salz und dem Pfeffer in einer Schüssel mischen. Die Buttermilch-Hefemischung zugeben. Alles gut vermischen. Ergibt einen sehr feuchten Teig.
- Den Teig mindesten 1 Stunde bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 220° vorheizen (Ober/Unterhitze). Eine kleine, ofenfeste Schüssel mit Wasser füllen und in den Ofen schieben. So bildet sich Wasserdampf im Ofen und das Brot erhält eine schöne braune Kruste.
- Teig in die Kastenform geben und mit Haferflocken bestäuben.
- Kastenform in den Ofen schieben. Evtl. Schüssel nochmals mit Wasser füllen. 15 Minuten backen, dann das Wasser herausnehmen und die Temperatur auf 200° herunterregeln. Das Brot nochmals ca. 1 Stunde fertigbacken. Immer wieder nachschauen, ob das Brot nicht zu braun ist. Sonst ein Backpapier darauflegen.


♡Stefanie
Ist denn das Dinkelmehl Vollkornmehl? Ansonsten ist es ja gar nicht unbedingt ein "richtiges" Vollkornbrot und wird natürlich viel lockerer :) es sieht aber trotzdem extrem lecker aus... hmm da bekomme ich gleich Hunger, wenn ich so vor dem Bildschirm sitze...
AntwortenLöschenDas Dinkelmehl ist kein Vollkornmehl.:)
LöschenHach, wie schaut das lecker aus! Dein Brot könnte glatt vom guten Bio-Bäcker um die Ecke stammen :) Ich würde auch gerne mein Brot selbst backen, aber durch die lange Ruhezeit für den Teig schaffe ich das zeitlich meistens nicht...leider!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Laura von Wohnklamotte
Das sieht unglaublich lecker aus! Ich habe schon länger kein Brot mehr gebacken, da ich leider zeitlich überhaupt nicht dazukomme, habe mir dein Rezept aber bereits aufgeschrieben und werde es definitiv mal ausprobieren an einem freien Wochenende. :-) Schönen Abend.
AntwortenLöschenSieht sieht sehr lecker aus! :) Aber wenn du nur Vollkornmehle verwenden willst, solltest du unbedingt mit Sauerteig arbeiten. Hefe macht da keine gute Arbeit. Nur mal so als Tip, vielleicht war das bisher dein "Fehler"! :)
AntwortenLöschenViel Spaß weiterhin beim Brot backen! <3
Vielen Dank für den Tipp. Ich habe schon viel über Sauerteig gelesen, aber noch nicht den Mut, es auszuprobieren. Ich wollte es immer irgendwie anders versuchen, aber dachte mir auch schon, dass der Sauerteig wohl unumgänglich ist.:)
Löschendanke für das Rezept
AntwortenLöschenHm das sieht toll aus! So ein Rezept suche ich auch schon lange, meine Brote waren bisher auch immer so fest und schwer. Ich probiere es mal aus! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße Nadine
Das Brot(rezept) ist ganz große klasse! Es hat meiner ganzen Familie und sogar meinem Freund geschmeckt. Danke also. Ich habe allerdings die Körner durch Haferflocken ersetzt, war super lecker und kein Problem. Hier kannst du es dir anschauen: http://fliederglueck.blogspot.de/2014/08/hausgemachtes-vollkorn-hafer-brot.html
AntwortenLöschenLG, Emilia von fliederglueck.blogspot.de