13 Mai 2014

Selbstgemachter Frühlingstee

 photo DSC_0462 Kopie_zpsvcjwuko5.jpg
Aus verschiedenen Gegebenheiten, die sich zusammenfügten, kam ich auf das Thema Kräuter und Heilpflanzen und begann mich dafür zu interessieren. Ich las immer mal wieder ein wenig und kaufte mir schliesslich ein Buch darüber. Ich versuche, im Alltag möglichst auf Medikamenteneinnahme zu verzichten und eine natürliche Behandlung zu bevorzugen. Vielleicht bin ich durch die vielen Reportagen und Berichte paranoid, aber über die Jahre stelle ich fest, dass ich mich mit natürlichen Produkten am wohlsten fühle. Sei es bei Kosmetik oder bei der Behandlung kleiner Alltagswehwehchen.
Nachdem ich Löwenzahnhonig gemacht hatte, hatte ich Lust, mehr aus Kräutern und Pflanzen selbst herzustellen. Zum Anfang versuchte ich mich also mal an einem einfachen Tee, für welchen man bloss alle Zutaten getrocknet mischen muss. Keine grosse Kunst also. Aber es macht Spass! Man lernt viel über die Wirkung und Bedeutung verschiedenster Pflanzen.
Dieser Frühlingstee soll dank seiner Bestandteile gegen Frühlingsmüdigkeit wirken. Etwas, was ich glaube zu verspüren. 
 photo DSC_0437 Kopie_zpsylnbr6og.jpg
  • 15g getrocknete Löwenzahnblätter
  • 15g Brennesselblätter
  • 15g Veilchenblüten
  • 15g Ehrenpreisblätter
  • 15g Schlüsselblumenblüten
  • 15g Birkenblätter 
Für eine Tasse Tee ca. 1 TL der Mischung mit kochendem Wasser übergiessen und etwa 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
 photo DSC_0486 Kopie_zpsgsahyhn5.jpg
Wer keine Lust hat, die Zutaten im Wald und auf der Wiese zu pflücken und zu trocknen, der kann sie in einer darauf spezialisierten Apotheke auch kaufen.:)
Ich wünsche euch einen entspannten Abend!
♡Stefanie

8 Kommentare:

  1. Der Tee sieht schon so wunderbar erfrischend aus, genau das, was ich derzeit auch gut brauchen kann. Deine Einstellung zu natürlichen Produkten teile ich voll und ganz.

    LG
    Susanne

    AntwortenLöschen
  2. Hast du alles Sachen selbst gepflückt? Wie hast du sie getrocknet? Ist ja gerade nicht so warm, dass man es in die Sonne legen kann... :).
    Ich wollte auch schon soo lange mal einen gemischten Tee selber machen (hab sonst nur Brennnessel oder Holunderblüten gesammelt).
    Danke für den Anstoß!
    Liebe Grüße
    Doro

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Doro, NEEIIN!:) Ich habe sie in einer Apotheke gekauft. Als Profi müsste man die Zutaten wohl aber schon selbst pflücken.:) Zum Trocknen gibt es allerdings spezielle Behälter, in welche man die Kräuter und Pflanzen legen kann. So einen habe ich allerdings nicht. Das wäre toll!:)

      Löschen
    2. Holunderblüten zu trocknen und dann im Winter als Tee(so oder bei Erkältung/Fieber) kann ich dir echt empfehlen. Der Tee schmeckt zwar nur leicht nach Holunderblüten, aber man kann den Frühling/Sommer schon erahnen und so wird man auf jeden Fall daran erinnert und schon alleine das tut im Winter ja mal gut :). Hier fängt der Holunder nämlich gerade langsam an zu blühen.

      Löschen
  3. Anonym14.5.14

    Mir macht es auch immer wieder Spaß, mich mit dem Thema "Kräuter und deren Wirkung" zu beschäftigen. Man muss ja nicht gleich zur Kräuterhexe werden, aber wie du schon schreibst: Kleine Alltagswehwechen kann man schließlich auch natürlich behandeln ;)
    Lieben Gruß
    Sophie

    AntwortenLöschen
  4. Ha, und wem der Tee so nicht süß genug ist, der kann dann den Löwenzahnhonig zum Süßen benutzen ;)

    AntwortenLöschen
  5. Oh das klingt wirklich gut! Poste ruhig mehr darüber, was du aus deinem Interesse zu Pflanzen und so weiter gelernt hast! Das finde ich richtig spannend! Hast du dir die Sachen draußen zusammengesammelt. Sollte ich gut darauf achten, dass die Pflanzen irgendwo wachsen, wo keine Abgase etc. sind? :)
    Danke für das Rezept!
    Liebe Grüße, Anna

    AntwortenLöschen
  6. Eine tolle Idee! Ich habe zwar schon einmal verschiedene Teesorten in einem Supermarkt nach meinem Belieben zusammengemischt, aber mit Kräutern aus der Apotheke habe ich es noch nie probiert!
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag dir!
    Hanna

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡