20 April 2014

Schoko-Cupcakes mit zweifarbigem Topping

 photo DSC_0004 Kopie_zps9kt9zgkg.jpg
Ich wünsche euch allen wunderschöne Ostern! Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen sonnigen Tag. Vielleicht gemütlich zu Hause. Vielleicht gemeinsam mit Familie oder Freunden. Ich bin reformiert erzogen worden, weshalb ich Ostern nicht besonders grosse Bedeutung zumesse. Was ich als eine Art Zuschauerin von Ostern vor allem wahrnehme - nebst der Ostermesse des Papstes im Fernsehen - sind die Süssigkeiten. Deshalb fand ich es für heute angemessen, Cupcakes zu backen. Als kleine Besonderheit versuchte ich, zweifarbiges Topping herzustellen. 
Wer das auch mal ausprobieren möchte:
  • In separtaten Schüsseln zwei unterschiedliche Farben Buttercreme herstellen, z.B. grün und rosa.
  • 3 Spritzsäcke und eine grosse Spritztülle bereithalten. Die beiden Buttercreme-Farben in je einen Spritzsack füllen und hinten zudrehen.
  • Die Tülle in den dritten Spritzsack einführen und die beiden Buttercreme-Spritzsäcke vorsichtig in den dritten Spritzsack hineinlegen, so dass beide Öffnungen in die Tülle kommen. Man muss die Buttercreme etwas flach in die Länge drücken, damit beide Säcke schön Platz haben.
 photo DSC_0010 Kopie_zpsxszobvi3.jpg
 photo DSC_0007 Kopie_zpsifzb3uvk.jpg
 photo DSC_0011 Kopie_zpsbflueo7m.jpg
Ich habe heute unter anderem dazu genutzt, auf den Wiesen alle noch übrigen Löwenzahn einzusammeln, um damit Löwenzahn-Honig zu machen. Mal schauen, obs klappt. Ich werde auf jeden Fall darüber berichten. Habt ihr das auch scho ausprobiert? Habt ihr wichtige Tipps?
Geniesst den Sonntagabend und den freien Tag morgen!:)))
♡Stefanie

4 Kommentare:

  1. Löwenzahnhonig ist super lecker! Eigentlich ist es ganz normales Sirupkochen ;) Zitronen solltest du zugeben, dass gibt dem eine schöne Frische (wie bei jedem Sirup).
    Letztes Jahr habe ich das auch mit der Schicht-Methode gemacht:
    Zucker und Blüten (ausgezupft) werden abwechselnd in ein Glas geschichtet, verschlossen und in die Sonne gestellt (etwa 4 Wochen). Man muss das Ganze dann nur noch abseihen =)
    Herzliche Grüße,
    Atessa

    AntwortenLöschen
  2. Die sehen echt super hübsch aus :) Ich werd' das vielleicht auch irgendwann einmal probieren, allerdings..nein. Ich weiß jetzt schon, dass das nichts wird :D (aber probieren werd' ich es trotzdem mal)
    Ich habe ehrlich gesagt noch nie etwas von Löwenzahn-Honig gehört und bis deshalb umso gespannter auf Deinen Beitrag dazu. :)
    Liebste Grüße, Sharon
    lieberliebe.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  3. Mhm, geht das nicht auch in einem Spritzbeutel, wenn man ganz vorsichtig rechts die eine Farbe und links die andere Farbe in den Beutel gibt? Ich werd das mal ausprobieren. Drei Sprotzbeutel hab ich nämlich nicht.

    AntwortenLöschen
  4. danke für die erklärung die werde ich mir speichern

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡