01 April 2014

DIY: Moleskine Notizbuch umgestalten

 photo DSC_0081 Kopie_zpszkqq86ar.jpg
Nach meinen neun obligatorischen Schuljahren wechselte ich für weitere 4 Jahre ans Gymnasium. Damals kaufte ich mir zum Start an der neuen Schule meine erste Moleskine Agenda. Und seitdem wollte ich nie mehr eine andere. Mittlerweile führe ich ein Moleskine-Heft für meine Rezeptesammlung, meinen Blogplan, mein Tagebuch und mein Notizbuch. Das neueste Stück in meiner Sammlung ist ein weisses Notizbuch, das mir als Tagesjournal dient. In seinem kleinen Format (9x14cm) passt es ideal in meine Handtasche und ich kann es überall mitnehmen. Ich klebe darin Erinnerungen ein, schreibe mir Zitate auf oder notiere Gedanken, die ich während dem Zugfahren oder Kaffeetrinken hatte. Der Unterschied zu meinem Tagebuch ist, dass ich darin jeweils monatlich festhalte, wie es mir ergangen ist und was mich beschäftigt. Dafür setze ich mich jeweils in Ruhe hin und überlege mir, was ich schreiben möchte. Im Notizbuch halte ich dagegen mehr oder weniger Gedankenfetzen, Augenblicke und Schnappschüsse fest. Das, was sich im Grunde nicht festhalten lässt, weil es viel zu schnell wieder vergessen geht! ;) 

Ausserdem habe ich den Umschlag umgestaltet, indem ich mit einem wasserfesten Stift die Icons meines Blogs und ein paar andere Dinge aufgemalt habe. Die Icons fassen alles zusammen, was mich interessiert und was somit auch in dieses Notizbuch gepackt wird.
 photo DSC_0084 Kopie_zpsofnu1oc6.jpg
 photo DSC_0088 Kopie_zpsszqnzssh.jpg
 photo DSC_0098 Kopie_zpseis5qotk.jpg
Wenn ihr Moleskine mögt, jemandem ein Geschenk machen möchtet oder ihr schon lange vorhattet, endlich ein Notizbuch zu führen, um eure Gedanken festzuhalten, dann kriegt ihr mit dem Code MOL-FS auf alle Bestellungen ab 10€ kostenlosen Versand!
♡Stefanie

5 Kommentare:

  1. Anonym2.4.14

    Liebe Stefanie, ich schätze, Du hast versucht, Deinen Tagebucheintrag unleserlich zu machen. Hat aber nicht 100% geklappt, mit ein wenig Konzentration kann man das noch alles lesen.
    Vielleicht besserst Du nochmal nach?!
    Viele Grüße!

    AntwortenLöschen
  2. Sehr süß geworden, ich liebe es, Fotos(egal ob Polaroids oder andere) einzukleben :)

    AntwortenLöschen
  3. So ein Büchlein finde ich toll. Ich stelle mir vor, wie man es in 10 Jahren aus dem Regal nimmt und durch die Bilder, Eintrittskarten und Gedanken blättert und sich zurück erinnern kann. An die Gefühle und Freuden und Sorgen die man damals hatte. Eine schöne Sache.
    Liebste Grüße, Eva

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Stefanie,
    ich liebe Moleskine auch! Dieses Jahr versuchte ich, einen anderen Kalender zu führen, aber ich habe ihn im März wieder gegen mein Moleskine-Journal eingetauscht.:) Deine Zeichnungen mag ich total gern und die Idee, alles schön in einem Journal festzuhalten, auch. Bei mir ist einiges im Notizbuch, anderes im Kalender und ein bisschen was auf dem iPhone... vielleicht muss ich das mal besser ordnen!;)
    Alles Liebe
    Julia

    AntwortenLöschen
  5. das ist eine tolle idee, villeicht versuche ich das auch mal?
    ich führe einmal die woche ein tagebuch, zwei seiten schreibe ist da minimum, ist schon mal mein 4tes, das erste was ich wircklich regelmässig führe, leider klebe ich da viel zu wenig ein ich will das aber immer ändern^^

    aber ein buch für gedanken schnipzel ffinde ich supper^^

    AntwortenLöschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡