20 April 2014

Schoko-Cupcakes mit zweifarbigem Topping

 photo DSC_0004 Kopie_zps9kt9zgkg.jpg
Ich wünsche euch allen wunderschöne Ostern! Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen sonnigen Tag. Vielleicht gemütlich zu Hause. Vielleicht gemeinsam mit Familie oder Freunden. Ich bin reformiert erzogen worden, weshalb ich Ostern nicht besonders grosse Bedeutung zumesse. Was ich als eine Art Zuschauerin von Ostern vor allem wahrnehme - nebst der Ostermesse des Papstes im Fernsehen - sind die Süssigkeiten. Deshalb fand ich es für heute angemessen, Cupcakes zu backen. Als kleine Besonderheit versuchte ich, zweifarbiges Topping herzustellen. 
Wer das auch mal ausprobieren möchte:
  • In separtaten Schüsseln zwei unterschiedliche Farben Buttercreme herstellen, z.B. grün und rosa.
  • 3 Spritzsäcke und eine grosse Spritztülle bereithalten. Die beiden Buttercreme-Farben in je einen Spritzsack füllen und hinten zudrehen.
  • Die Tülle in den dritten Spritzsack einführen und die beiden Buttercreme-Spritzsäcke vorsichtig in den dritten Spritzsack hineinlegen, so dass beide Öffnungen in die Tülle kommen. Man muss die Buttercreme etwas flach in die Länge drücken, damit beide Säcke schön Platz haben.
 photo DSC_0010 Kopie_zpsxszobvi3.jpg
 photo DSC_0007 Kopie_zpsifzb3uvk.jpg
 photo DSC_0011 Kopie_zpsbflueo7m.jpg
Ich habe heute unter anderem dazu genutzt, auf den Wiesen alle noch übrigen Löwenzahn einzusammeln, um damit Löwenzahn-Honig zu machen. Mal schauen, obs klappt. Ich werde auf jeden Fall darüber berichten. Habt ihr das auch scho ausprobiert? Habt ihr wichtige Tipps?
Geniesst den Sonntagabend und den freien Tag morgen!:)))
♡Stefanie

12 April 2014

Bildertag #2

 photo DSC_0301 Kopie_zpssxwrpmul.jpg
Ein paar Bilder, die sich in letzter Zeit auf meiner Fotokarte angesammelt haben... Der Frühling ist hier in voller Blüte, es ist so grossartig! 
Im Moment bin ich ganz fest am Geld Sparen, denn ich habe mich entschieden, ein Auto zu kaufen. Mein erstes! Ein wenig fühle ich mich als Verräterin an der Umwelt...;) Bisher bin ich immer mit dem Zug zur Arbeit gefahren, aber langsam merke ich, wie mich das Zugfahren auslaugt. Kürzlich habe ich einen Text darüber geschrieben, was mich tagtäglich so sehr nervt am Zugfahren - 
vor allem an den Menschen, die Zugfahren!:) Ausserdem würde ich eine Menge Zeit sparen mit dem Auto, wäre abends früher zu Hause. 
Auch am Sparen bin ich, weil Dominik und ich im Sommer in die USA fliegen! Juhee!!! Dieses Wochenende planen wir unsere Route. Ich kann es kaum erwarten. New York, Kalifornien, Nashville. Das müssen wir irgendwie alles in 3 Wochen reinpacken können. Wünscht mir Glück und Geldsegen!
 photo DSC_0351 Kopie_zpsp4tmqz4h.jpg
 photo DSC_0350 Kopie_zpshhbj9jj3.jpg
 photo DSC_0311 Kopie_zpsls2cbhha.jpg
 photo DSC_0309 Kopie_zpskcsnqdcb.jpg
 photo DSC_0259 Kopie_zpswaafw7pe.jpg
 photo DSC_0256 Kopie_zps2zesfypm.jpg
 photo DSC_0254 Kopie_zpsq5wub4in.jpg
 photo DSC_0252 Kopie_zps7ny2kmye.jpg
 photo DSC_0242 Kopie_zpsrpn4xvil.jpg
 photo DSC_0239 Kopie_zpsnqvrdklt.jpg
Was macht ihr Schönes dieses Wochenende?
Alles Liebe
♡Stefanie

01 April 2014

DIY: Moleskine Notizbuch umgestalten

 photo DSC_0081 Kopie_zpszkqq86ar.jpg
Nach meinen neun obligatorischen Schuljahren wechselte ich für weitere 4 Jahre ans Gymnasium. Damals kaufte ich mir zum Start an der neuen Schule meine erste Moleskine Agenda. Und seitdem wollte ich nie mehr eine andere. Mittlerweile führe ich ein Moleskine-Heft für meine Rezeptesammlung, meinen Blogplan, mein Tagebuch und mein Notizbuch. Das neueste Stück in meiner Sammlung ist ein weisses Notizbuch, das mir als Tagesjournal dient. In seinem kleinen Format (9x14cm) passt es ideal in meine Handtasche und ich kann es überall mitnehmen. Ich klebe darin Erinnerungen ein, schreibe mir Zitate auf oder notiere Gedanken, die ich während dem Zugfahren oder Kaffeetrinken hatte. Der Unterschied zu meinem Tagebuch ist, dass ich darin jeweils monatlich festhalte, wie es mir ergangen ist und was mich beschäftigt. Dafür setze ich mich jeweils in Ruhe hin und überlege mir, was ich schreiben möchte. Im Notizbuch halte ich dagegen mehr oder weniger Gedankenfetzen, Augenblicke und Schnappschüsse fest. Das, was sich im Grunde nicht festhalten lässt, weil es viel zu schnell wieder vergessen geht! ;) 

Ausserdem habe ich den Umschlag umgestaltet, indem ich mit einem wasserfesten Stift die Icons meines Blogs und ein paar andere Dinge aufgemalt habe. Die Icons fassen alles zusammen, was mich interessiert und was somit auch in dieses Notizbuch gepackt wird.
 photo DSC_0084 Kopie_zpsofnu1oc6.jpg
 photo DSC_0088 Kopie_zpsszqnzssh.jpg
 photo DSC_0098 Kopie_zpseis5qotk.jpg
Wenn ihr Moleskine mögt, jemandem ein Geschenk machen möchtet oder ihr schon lange vorhattet, endlich ein Notizbuch zu führen, um eure Gedanken festzuhalten, dann kriegt ihr mit dem Code MOL-FS auf alle Bestellungen ab 10€ kostenlosen Versand!
♡Stefanie