30 März 2014

DIY: Tasche aus Lederimitat

 photo DSC_0189 Kopie_zpsk7kaxtuq.jpg
Ich hatte da mal so eine Idee, dass ich gerne eine simple Ledertasche nähen möchte. Dem ging das Bedürfnis einer grossen Tasche vor, die zu allem passt, die Platz für meinen Laptop hat und ganz ohne Schnickschnack gut aussieht. Als eine Art Testversion - um nicht teuers Leder zu ruinieren - nähte ich mir meine gewünschte Tasche vorerst mal aus Lederimitat. Dies ist relativ gut mit der Nähmaschine zu verarbeiten und hat innen ein lustiges schwarzes Futter.
Demnächst werde ich mich aber dann auf die Suche nach echtem, erschwinglichem Leder machen, in der Hoffnung ein schönes Stofffutter und aus dem gleichen Leder auch eine Laptop- und ein iPad-Hülle zu nähen. Möge es wahr werden!
Wichtig, wenn ihr mit Leder oder Kunstleder näht: Nehmt einen etwas dickeren Faden (auf meinem steht "extrastark", dann eine stärkere Nadel für die Nähmaschine (z.B. eine Jeansnadel) und unbedingt die Stichlänge umstellen: An meiner Maschine ist normal 2.5 und wenn ich mit Kunstleder nähe, stelle ich die Stichlänge auf mind. 4 um.

Wenn ihr Lust habt, die Tasche nach zu nähen, hier eine kurze Anleitung:
--> Masse der fertigen Tasche: H: 35cm, B: 45cm, T: 15cm
--> Masse der Henkel: 62cm x 4cm,  2 Stück 
 photo DSC_0235 Kopie_zpsn5ruvxbh.jpg
  1. Das Material wie auf der Zeichnung 1 zuschneiden. Nahtzugabe beträgt 1.5cm.
  2. Die beiden Seitnnähte links auf links! (also mit der Lederseite nach aussen) schliessen. 
  3. Eine Seite der beiden Nahtzugaben auf die Hälfte zurückschneiden wie auf der Zeichnung 2 (die blaue Strichlinie ist die in Schritt 2 genähte Naht).
  4. Die normale Nahtzugabe über die gekürzte legen und knappkantig auf die Tasche nähen. Zeichnung 3.
  5. Auf der anderen Seite Schritt 3 und 4 wiederholen.
  6. Tasche umdrehen. Die beiden Kanten des Bodens aufeinanderlegen und zusammennähen. Von aussen sieht es dann nach innen gefaltet aus und ergibt die Tiefe der Tasche.
  7. Den Saum (1.5cm Nahtzugabe) nach innen legen und absteppen.
  8. Die Henkelstreifen je einmal falten und knappkantig absteppen. Die Henkel jeweils 7cm unterhalb des Taschenrandes und 12cm vom Aussrand nach innen gemessen an die Tasche nähen. Eine Naht im Reckteck mit Kreuz sieht hübsch aus, muss aber nicht sein.

 photo DSC_0186 Kopie_zpsjz0s4dvi.jpg
 photo DSC_0180 Kopie_zpsnvpbocux.jpg
 photo DSC_0248 Kopie_zpsm1dby3uv.jpg
Ich hoffe, meine Anleitung war verständlich! Hier sieht man, wie die Tasche "getragen" aussieht.
Machts gut!
♡Stefanie

18 März 2014

Outfit: Hallo Frühling!

 photo DSC_0168 Kopie_zpsqm7ecfor.jpg
Letztes Jahr um diese Zeit vermisste ich den Frühling ganz schrecklich. Ich kann mich noch gut erinnern, dass bis Ende Mai keine Spur von Frühling war. Es war die ganze Zeit bedeckt und kalt. 
Als ich eben gerade meine Posts von vor einem Jahr durchschaute, war ich fast ein bisschen erschreckt darüber, dass die Inhalte dieser Posts schon ein Jahr alt sind. Ich kann mich daran erinnern, als wärs gestern gewesen!:)  
Dieses Jahr ist aber alles anders. Ich bin schon total auf Frühling eingestellt, der Wintermantel und die Wollstiefel sind weggepackt, und der Schal, den ich eigentlich noch stricken wollte, muss wohl bis nächstes Jahr warten (zumindest habe ich eine Mütze gestrickt diesen Winter!). Und zum perfekten Frühlingsbeginn gehört natürlich, dass ich wieder Lust habe, draussen Outfitfotos zu machen. 
Einer meiner "Fotoplätze", eine grosse Holztür einer alten Scheune, wird leider bald abgerissen und mit einem Wohnklotz ersetzt. Leider... Deshalb suchte ich am Wochenende, als ich mit meinem Fahrrad unterwegs war, nach neuen Fotoplätzen und fand diese tolle zweifarbige Wand auf dem Parkplatz einer Firma. Problem solved!
 photo DSC_0139 Kopie_zpspmpt9p3h.jpg
 photo DSC_0104 Kopie_zpsdqqi5n3b.jpg
 photo DSC_0175 Kopie_zpsxruonsnh.jpg
Was sind eure Frühlingsbeginn-Outfits?
♡Stefanie
Outfit Details: Schuhe: Converse; Kleid: Urban Outfitters; Tasche: selbstgemacht;)

06 März 2014

Bildertag #1

 photo DSC_0157 Kopie_zpslsggirjm.jpg
Ein paar Bilder von gestern. Zurzeit haben Dominik und ich Schulferien. Hier in Luzern tobte diese Woche die Fasnacht, aber wir hielten uns noch so gerne davon fern. Nachdem ich die erste Ferienwoche im Ferienlager verbacht habe, will ich sowieso nun die restlichen Tage zu Hause bleiben. Ein paar Pläne schmieden, aufräumen, mich auf die Schule vorbereiten. Dies und das.
 photo DSC_0120 Kopie_zpsswjfxxo3.jpg
 photo DSC_0137 Kopie_zpsx7h4r4qm.jpg
 photo DSC_0141 Kopie_zps3ifizvjb.jpg
 photo DSC_0142 Kopie_zpskcfg35lb.jpg
 photo DSC_0154 Kopie_zpsxufobffx.jpg
 photo DSC_0202 Kopie_zpso89dk5tm.jpg
1. Coffee? 2. Morgens... 3. Eingangsbereich 4. Eine neue Strickarbeit. Obwohl es schon bald zu warm ist dafür.:) 5. Wäsche... seit einer Woche gewaschen, aber noch nicht verräumt. Immer! 6. Domis Plattensammlung. Zumindest ein Teil davon. 7. Messy bun
Ich hoffe, euch gehts gut!
♡Stefanie