18 Februar 2014

Meine Granny Square Decke ist endlich fertig!

 photo DSC_0577 Kopie_zps0pi6jdaw.jpg
Hallelujah! Meine Granny Decke ist endlich fertig! Wie eine Irre habe ich in den letzten Tagen und Wochen daran gearbeitet. Und nun liegt sie da auf dem Sofa. Endlich f.e.r.t.i.g.!
Die einzelnen Squares zu häkeln dauerte schon eine Ewigkeit, weil ich immer nur ab und zu mal zum Fernsehen ein paar gehäkelt hatte. Ich glaube, ich fing damit vor ca. 2 Jahren an. :) Das Häkeln ist ja eine schöne Arbeit und es geht mir dabei auch nicht darum, möglichst schnell mit etwas fertig zu sein. Im Gegenteil, häkeln ist ja geradezu meditativ, beruhigend und entspannend. Deshalb will ich auch immer gleich wieder eine neue Arbeit beginnen, sobald ich eine abgeschlossen habe. Ich brauche diese angefangene Arbeit, die auf dem Sofa herumliegt und an der bei Gelegenheit weitergearbeitet werden kann. Aber das Vernähen war echt mühsam... Ich empfehle darum - das haben mir auch einige von euch in den Kommentaren geschrieben - dass man die Fäden jeweils gleich vorweg vernäht.
Ich hatte ein wenig Angst, dass beim Zusammenhäkeln irgend etwas nicht funktionieren würde, aber die Angst war umsonst, denn es hat alles wunderbar geklappt. Man muss wirklich an nichts anderes denken, als die Squares zu häkeln. Deshalb ist auch mein einziger wichtiger Tipp:
  • Man sollte von allen Farben die gleiche Garnstärke verwenden, insbesondere wenn man mit verschiedenen Farben häkelt. Wenn alle Grannies gleich gross sind, geht das Zusammenhäkeln am einfachsten. 
    Und hier ein paar Angaben zu meiner Decke, falls ihr Lust habt, auch eine zu häkeln.
    • 10 Grannies in der Breite, 15 Grannies in der Länge
    • Die Grannies häkelte ich rechts auf rechts mit festen Maschen zusammen. 
    • Zum Schluss häkelte ich einen Rand von drei Reihen Stäbchen in 3-er Grüppchen.
    • Das ergibt für die Decke eine Grösse von ca. 110x170cm.
       photo DSC_0617_zpshs8inovq.png
       photo DSC_0620 Kopie_zpszlcgbpa5.jpg
       photo DSC_0632 Kopie_zpsfn1dhbuc.jpg
       photo DSC_0603 Kopie_zpslbfrsnl1.jpg
      Häkelt oder strickt ihr auch so gerne? Was ist euer aktuelles Projekt?
      ♡Stefanie

      57 Kommentare:

      1. Ohaa! Liebe Stefanie, ich hätte gerne deine Geduld! Deine Decke ist einfach genial schön geworden - du kannst sooo stolz sein!

        AntwortenLöschen
      2. Wow, ich beneide dich! Die Decke sieht toll aus. Meine liegt immer noch hier rum, bzw. die einzelnen Grannys. Ich habe gerade erst mal die Hälfte :(

        Viele Grüße, Goldengelchen

        AntwortenLöschen
      3. SO wunderbar schön geworden, die Decke! Die Farben sind so toll, bereitet gerade noch mehr auf Frühling vor! Hut ab:)

        AntwortenLöschen
      4. Anonym18.2.14

        So ein schönes Foto von dir, bildhübsch! Und was für eine tolle Leistung, so lange an einem Projekt zu arbeiten. Hut ab! Liebe Grüße, Mirjam Ve

        AntwortenLöschen
      5. STEFANIE! Man die Decke ist ja der helle Wahnsinn!!! super super schön geworden! <3 <3 <3 ich bin etwas neidisch ;D meine grannys werden dann immer zu Kissen und dann bin ich wieder schnell genervt vom Häkeln. aber IRGENDWANN! hab ich auch meine eigene Granny-Decke :D

        hach* toll <3

        *liebe Grüße aus Potsdam
        Anja

        AntwortenLöschen
      6. Wow, wie cool! :) Die Decke ist echt toll geworden :)
        Ich hab vorletztes Jahr mal einen Schal gehäkelt, aber das war's dann auch schon... Naja, vielleicht irgendwann, wenn ich mehr Zeit habe ;)

        liebe Grüße
        Petra

        AntwortenLöschen
      7. Wie großartig toll und so schön bunt in der gerade so schwarzweiß-kupfernen Bloggerwelt. Und du hast auch meine Bewunderung für so viel Geduld. Ich mache gerade nichts mit Nadeln, aber ich stimme dir bei der meditativen Wirkung absolut zu. Vielleicht sollte ich auch mal so ein Projekt über längere Zeit versuchen.
        Hab noch eine wunderbare Woche, liebste Grüße, Eva
        PS: Das letzte Foto von dir ist wunderschön geworden.

        AntwortenLöschen
      8. WOW, die ist ja klasse geworden...
        ich stricke, im moment socken seit anfang januar, ich komme wegen zeit magel kaum vorran^^

        AntwortenLöschen
      9. Sautolles Teil!! :)
        Nehme mir seit Jahren vor mal damit anzufangen… *hust* Aber Häkeln ist irgendwie doch nicht so meins. Dann muss ich eben ohne….
        Danke fürs Zeigen! :)
        xo Julia

        AntwortenLöschen
      10. Hallo Stefanie,

        das ist ja eine super tolle Leistung! Deine Decke sieht wunderschön aus und so ordentlich gearbeitet. Hut ab!

        Granny Squares mag ich auch sehr gerne, aber an so ein großes Projekt habe ich mich noch nicht gewagt (wobei mir eine Decke aus Granny Squares auch etwas zu schade wäre wegen der Katze/Hunde in meinem Haushalt). Momentan stricke ich auch mehr als dass ich häkele, derzeit ist ein Dreieckstuch aus dünner Sockenwolle dran, dss bald fertig ist. Mein bisher größtes Projekt ist ein Quilt-Along, den ich gerade anfange, das wird eine sehr großer Quilt für's Bett und ich bin gespannt, ob ich das schaffe.

        LG
        Susanne

        AntwortenLöschen
      11. Hallo Stefanie,
        die Decke ist echt super geworden.
        Will unbedingt auch mal so eine häckeln, traue mich aber noch nicht ganz so ein großes Projekt zu häkeln. Hattest du eine Anleitung dafür?
        Liebe Grüße
        Malwina

        AntwortenLöschen
        Antworten
        1. Hallo Malwina, trau dich! Es ist wirklich nicht schwierig, es dauert nur lange:) Hier ist eine gute Anleitung, wie man ein klassisches Granny häkelt: http://www.youtube.com/watch?v=aGEb90S0uxY
          Dann musst du nur entscheiden, wie gross deine Grannies sein sollen, d.h. wie viele Reihen du machen möchtest. Welche Farben du verwenden möchtest und wie gross deine Decke sein soll. Du kannst Grannies mit allen Garnen und Wollen häkeln, es spielt nur eine Rolle, wie gross du ein Granny haben möchtest.
          Viel Glück!

          Löschen
        2. Hallo Stefanie,
          vielen Dank für eine Ermutigung. :-D
          Werde mir schnellstens Wolle holen und anfangen.
          Liebe Grüße Malwina

          Löschen
      12. wunderschön geworden! die arbeit hat sich gelohnt! ich schaffe immer nur max 9 grannys :-) ich häkele gerade eine granny stola, aber am stück, nicht aus einzelnen vierecken... fast & easy!
        lg pami

        AntwortenLöschen
      13. Die ist sehr schön geworden ... Ich häkel mir gerade ein Oberteil ... auch so nebenher beiim Fernsehen ohne viel nachzudenken - Entspannung pur ;-)
        Liebe Grüße Steffi

        AntwortenLöschen
      14. Liebe Stefanie,
        die Decke ist der Hammer! Total schön und ich freue mich für dich, dass du fertig bist mit dem tollen Projekt! Ich habe das letzte Mal in der Grundschule gehäkelt, aber liebe es zu stricken, diesen Winter zwei Schals und zwei Stirnbänder.:) Aktuell bin ich allerdings mehr auf dem Bastel- und Fotoalben-Trip.
        Hab einen schönen Tag und liebe Grüße
        Julia

        AntwortenLöschen
      15. Oh wow, sieht ja toll aus! Aber wenn Du schon 2 Jahre gebraucht hast, würd ich wohl nie fertig werden - abgesehen davon, dass ich gar nicht häkeln kann (haha). Aber lernen würde ich es ja schon gerne, vielleicht wag ich mich doch mal irgendwann daran und dann brauch ich nur noch Zeit, Geduld und Muße :D

        Auf jeden Fall ein ganz tolles Teil, Glückwunsch!

        AntwortenLöschen
      16. Sieht sehr schön aus=) Ich häkle und stricke nicht und habe beies glaube ich das letzte Mal in der Grundschule gemacht, eigentlich schade jetzt wo ich deine schöne Decke sehe=)
        Liebe Grüsse,
        Krisi
        http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

        AntwortenLöschen
      17. liebe Stefanie, wow, die ist wirklich toll geworden! Und ich habe Respekt vor deiner Engelsgeduld, das hätte ich nie durchgehalten... ;) Liebe Grüße, Theresa

        AntwortenLöschen
      18. Wirklich sehr schick. Meine Grannydecke ging flotter, ist allerdings auch aus ganz viel verschiedenem Garn. Trotzdem fand ich es gar nicht großartig schwer, sie nachher zusammenzu bekommen, Strick- un Häkelwerk ist ja doch immer etwas dehnbar :)
        Ich plane eine neue Decke, fürs Bett ... quasi ein Riesengranny.

        AntwortenLöschen
      19. Wow, was für eine schöne Decke!! :) Sobald ich mit meiner Wellendecke fertig bin, fang ich glaub ich auch mal mit Grannies an. Die hab ich noch nie gehäkelt.
        Im Moment häkel ich seit ca anderthalb Jahren an einer Decke mit Wellenmuster. Reihe um Reihe wird sie nur sehr langsam größer...
        liebe Grüße,
        Johanna

        AntwortenLöschen
      20. Ist die schön - und so bunt! Klasse :)!

        Ich häkel und strick auch gern, aber ich habe immer so Phasen - meine letzte Granny Square-Phase liegt ein Weilchen zurück. Im Moment denke ich, als nächstes nehme ich mir noch mal ein paar gestrickte Stulpen mit Eulenmuster vor ^^ ...

        Liebe Grüße,
        Mareike

        AntwortenLöschen
      21. tooooolll!!!
        das ist mein vorsatz für nach-dem-studium. ich will uns eine tagesdecke für's schlafzimmer häkeln. :) könnte aber auch 2 jahre dauern. hihi!

        AntwortenLöschen
      22. Wow, gratuliere! Die Decke sieht toll aus! Ich habe mir in einem Anflug von Wahnsinn (auch weil du so viel berichtet hast) mal alle möglichen Häkelgarne in bunten Farben gekauft und bin leider schon beim ersten Square gescheitert. Aber noch liegt das Garn zuhause irgendwann setz ich mich wieder dran. Aber vielleicht erstmal für ein kleineres Projekt, die Decke ist für mich vermutlich zu viel auf einmal :)
        Sieht echt super schön aus!

        AntwortenLöschen
        Antworten
        1. Versuchs nochmal!:) Hier ist eine gute Anleitung für ein klassisches Granny Square: http://www.youtube.com/watch?v=aGEb90S0uxY

          Löschen
      23. Woow, die ist ja wirklich der absolute Hammer!!! *habenwollen* ich bin gerade total beeindruckt von deinem Durchhaltevermögen, ich hätte innerhalb von zwei Jahren bestimmt schon zwanzig mal aufgehört. Respekt!
        Herzallerliebst
        ANNi

        AntwortenLöschen
      24. Voll super. Schaut richtig schön bunt und gemütlich aus :D

        AntwortenLöschen
      25. Ohhh, wie toll.. hab mich noch nie an so ein Riesenprojekt rangewagt. Aber jetzt, wo ich deine Decke sehe... könnt ich sofort loslegen. Super schön!!!

        Gruß
        Nicole

        AntwortenLöschen
      26. Cherry20.2.14

        Yeah, sie ist endlich fertig und sieht so wunderschön aus. Meine Bewunderung hast du sicher:) Ich bin vor ein paar Monaten mit Granny Squares angefangen. Bisher habe ich aber nur sechs fertig gehäkelt. Hat man erstmal den Dreh raus geht es ganz einfach. In der letzten Zeit habe ich kaum Zeit. Daher ruht das Projekt Decke erstmal.

        AntwortenLöschen
      27. Oh Stefanie !! Die ist wunderschön! Dafür würde ich glatt das Häkeln lernen !! <3 Liebe Grüße! Ann-Katrin

        AntwortenLöschen
      28. Die ist ja traumhaft geworden!!! Wenn da mal nicht noch irgendwann Enkelkinder drauf spielen werden...so als Familienerbstück quasi. Die Mühe hat sich gelohnt!

        AntwortenLöschen
      29. Wow, dein Blog ist echt zuckersüß!
        Mir gefällt die Decke sehr :)

        Habe dich mal getagt, ;)

        AntwortenLöschen
      30. GRATULIERE! so eine hätte ich auch gerne. wie schön sie geworden ist. da hast du alles richtig gemacht, die farbauswahl ist herrlich. vermiss dich <3

        AntwortenLöschen
      31. Sie ist so wunderschön geworden!!! Ich habe schon oft an dich und deine Grannie-Teile denken müssen :) Und endlich fertig. Sie sieht noch toller aus, als ich sie mir vorstellen konnte!

        Ich schreibe dir jetzt gleich mal eine Mail! Hihiii
        (Du bist ja auch bei Dawanda in der Infopost drinnen!! Glückwunsch!)

        AntwortenLöschen
      32. Wow, die Decke ist traumhaft schön geworden!

        Da kannst du richtig stolz auf dich sein, dieses Riesenprojekt abgeschlossen zu haben. Ich bin total begeistert!

        AntwortenLöschen
      33. Hallo Stefanie,
        oh man ich bin SOOOO NEIDISCH. Die ist wunderschön geworden.
        Ich hab gerade nachgeschaut wann ich meine angefangen habe .... Im Juli 2012 ... ahhhhhh .... und seit einem Jahr lagern die ganze Granny's einer Kiste.
        http://tinapari.blogspot.fr/2012/07/nach-jahren-wiederentdeckt.html
        Aber Dein Post hat mich motiviert und ich werd mich da mal wieder ranmachen.

        Welche Wolle hast Du denn für Deine Decke verwendet?

        Liebe Grüsse und bitte weitermachen - ich bin immer gespannt auf Deine neuen Postings.
        Tina

        AntwortenLöschen
      34. Liebe Stefanie,
        Deine Decke ist Square für Square wunderschön!!!ich häkel gerade gefühlte 100 Dreiecke für eine winpelgirlande für auf den Balkon. Ich hoffe dieses Jahr damit fertig zu sein ;) Kussherzli ❤

        AntwortenLöschen
      35. sie ist wirklich sehr schön geworden!!
        deine anderen Ideen finde ich auch spitze!
        liebe Grüße
        Nina

        AntwortenLöschen
      36. Oh, die ist wirklich wunderwunderschön geworden!!! :D
        Ich konnte meine leider nicht fertigstellen, weil mir die Wolle ausgegangen ist und ich die gleichen Farben von derselben Marke leider nicht mehr finde. :( :( Seitdem ist mir die Motivation ein wenig vergangen...aber freue mich trotzdem auf das nächste Strick-, Häkel- oder Nähprojekt. :D

        Liebste Grüße!

        AntwortenLöschen
      37. Du hast aber einen schönen Blog, den ich durch Zufall auf der Suche nach einer Inspiration für eine Granny Square Decke gefunden habe.
        Hier schau ich jetzt öfters vorbei.
        Liebe Grüße, Marie

        AntwortenLöschen
      38. Oh.mein.Gott! Die Decke ist fantastisch geworden, Stefanie!!! Wirklich großartig, du kannst so stolz auf dich sein! Ich liebe die Farben! Ich

        AntwortenLöschen
      39. Wow, sie ist wirklich toll geworden!
        Ich finde häkeln auch unglaublich entspannend :)
        Hab mich zwischenzeitlich auch ans nächste Projekt gewagt & freu mich tierisch aufs Endergebnis!

        AntwortenLöschen
      40. Der Hammer!!!!!!!!!Unglaublich wie man soviel Geduld und Muße haben kann um so ein Meisterstück fertig zubekommen!

        AntwortenLöschen
      41. Wow ♥ echt schön
        Ich hätte da echt gar keine Geduld. Ich war wohl mal am überlegen mir solch eine Decke zu stricken - aber Geduldsthema halt.
        Ab und an wenn ich Lust habe, dann werden mal Topflappen gehäkelt, aber langsam hab ich zu viele und hab leider keine Abnehmer.
        lg, Yvi

        AntwortenLöschen
      42. Auf der Suche danach, WIE ich die Granny Squaredecke für meine bald erwartete Enkeline am besten zusammenhäkel, bin ich auf Dein Blog gestoßen. Mit Kettmaschen hat es mir nämlich nicht gefallen, aber so, wie Du es bei Deiner super tollen Decke gemacht hast ist es klasse. Allerdings graut auch mir schon vor dem Vernähen der Fäden, auch, wenn es nur 70 Grannys sind, aber jeweils mit 4 Farben! ; -) Danach mach ich mich dann mal an eine Decke für mich, gefällt mir richtig gut, vor allem mit dem weißen Rand bei allen Grannys. PG Andrea

        AntwortenLöschen
      43. Anonym15.5.14

        Die Decke ist ja ein richtiges Schmuckstück geworden,einfach toll!!!Kannst du mir bitte mal die häkelanleitung für die einzelnen Vierecke verraten? Vielen Dank und Liebe Grüße

        AntwortenLöschen
      44. Vielen Dank!:) Schau mal bei Google oder Youtube und gib Granny Square klassisch ein. Ich glaube, das ist einfacher, als wenn ich das hier alles aufschreiben würde. Wenn du Bilder dazu hast oder eine 1:1 Anleitung, geht das viel einfacher. Ich hoffe, du wirst fündig!

        AntwortenLöschen
        Antworten
        1. Anonym21.5.14

          Hallo ich hab eine tolle Anleitung gefunden.Sieht toll aus,wenns man einmal kapiert hat.Nun bräuchte ich aber doch noch mal deine Hilfe.Wie hast du die einzelnen Grannys zum Schluß zusammen gehäkelt?Danke für deine Antwort!!! Liebe Grüße

          Löschen
        2. Super! So wie ich es im Post geschrieben habe: Mit festen Maschen habe ich die Grannies rechts auf rechts zusammengehäkelt. Reihe für Reihe und dann die areihen wieder aneinander. Zum Schluss habe ich noch einen weissen Rand gehäkelt.

          Löschen
        3. Anonym22.5.14

          Ja, da hätte ich wohl erstmal richtig lesen sollen. Hast es ja oben im Post schon geschrieben, Sorry ! Bis jetzt hab ich 25 Grannys, also noch ein ganzes Stück Arbeit vor mir. Aber es macht Spass und man kommt mal auf andre Gedanken. Eine wirklich schöne Auszeit vom Alltag. Habe heute auch dein Video vom Wickelkranz angeschaut. Den werd ich sicher mal bei meiner Tochter ausprobieren, wenn sie still hält. Die ist übrigens auch schon ganz scharf auf die Granny-Decke...da wird's noch Reibereien geben, wer als erstes drunter darf ;-). Ich wünsch dir weiterhin ganz viel Spass bei deinem kreativen Ideenreichtum und bin schon ganz gespannt darauf was du neues in deinem Blog veröffentlichst. Liebe Grüße Petra&Pauline

          Löschen
      45. Astrid19.6.14

        Wie schön diese Decke ist! Wenn ich sowas sehe, freue ich mich noch viel mehr darauf, wenn meine Decke endlich fertig ist - Quadrat 152 wurde heute beendet (juhu!), etwa 200 sollens werden. Das heißt: Land in Sicht. Was mir bisher nicht klar ist: wie macht man das Zusammenhäkeln rein praktisch? Erst alle waagrechten Reihen zusammenhäkeln, und dann die senkrechten Reihen auf einmal von oben nach unten verbinden? Oder immer dann, wenn eine Reihe drangehäkelt ist, die senkrechten Ränder verbinden? Oder bin ich jetzt zu kompliziert?
        Glückwunsch zu deiner tollen Decke!
        Astrid

        AntwortenLöschen
        Antworten
        1. Hallo Astrid, ich denke, es spielt keine Rolle, welche Reihen du zuerst zusammenhäkelst. Ich habe zuerst die waagrechten Reihen gemacht, d.h. eine Granny ans andere bis ich meine Breite hatte, die aus 10 Grannies besteht. Dann diese Streifen aneinanderhäkeln und zum Schluss ein paar Reihen rundherum für den Rand. Viel Glück!:)

          Löschen
      46. oha ich bin wirklich beeindruckt! Wo nimmst du nur die Geduld und die Ausdauer her??
        Liebe Grüße,
        Cho

        AntwortenLöschen
      47. Deine Decke sieht wunderschön aus ! Ich hatte immer Respekt vor solchen Riesenprojekten und Angst, es nicht durchzuhalten. Doch nun sitze ich auch an einer Grannydecke.Sie besteht quasi aus "Riesengrannys", von denen ich mir vorgenommen habe,jeden Tag eins zu schaffen ...und das funktioniert. Du kannst dir ja die Anfänge mal auf meinem Blog anschauen. Liebe Grüße Simone

        AntwortenLöschen
      48. Anonym11.9.14

        Gratuliere, zur fertigen Decke. Ich arbeite auch an so einem Langzeitprojekt und habe jetzt so um die 100-120 Quadrate fertig. Da meine Quadrate 10x10 sind brauche ich 14x 20 Quadrate also genau 280 Quadrate, damit die Decke 140x200 cm wird. Das zusammen häkeln wird nicht so das Problem sein, da ich auch schon Granny-Polster gehäkelt habe, aber das Fäden vernähen wird bei mir das Problem sein. Ich hasse Fäden vernähen und ich habe bei keinem meiner fertigen Quadrate bisher die Fäden vernäht. Aber da ich 20 verschiedene Farbmuster habe und je 14 Quadrate mit der gleichen Farbkombi häkle werde ich mir dann immer mal 14 Quadrate vornehmen und da dann die Fäden vernähen. Ich habe meine Decke letzten Sommer angefangen.
        Liebe Grüße Helga

        AntwortenLöschen
      49. Sehr schöne Decke!
        Ich möchte mir auch gern so eine machen. Weißt du noch wie viel Wolle du da insgesamt für gebraucht hast? Brauchtest du viel mehr von dem Weiß als von den anderen Farben?
        Lieber Gruß
        Rebecca

        AntwortenLöschen

      Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡