28 Februar 2014

Hausgemachtes Brot im Gusseisentopf: Mehrkornbrot

 photo DSC_0647 Kopie_zps4qhbdnnu.jpg
Nachdem ich nach einigen unbefriedigenden Versuchen normalen Brotbackens die Technik mit dem Gusseisentopf ausprobiert hatte und total begeistert war, versuchte ich für meinen zweiten Versuch ein Mehrkornbrot aus. Und ich bin noch immer begeistert! Das Brot ist wieder knusprig geworden und ich werde fleissig weitere Rezepte ausprobieren.

Hier aber erstmal Rezept für das Mehrkornbrot:
500g Mehrkornmehl
7g Trockenhefe
1 TL Fleur de Sel
300ml + 4EL warmes Wasser
2 EL Sonnenblumenöl
1 EL klarer Honig
Haferflocken
Vollkornkörner
  1. Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel vermischen. Wasser, Öl und Honig dazugiessen und mit einer Kelle max. 1 Minute rühren bis alles gut vermischt ist.
  2. Die Schüssel mit Folie zudecken und einen Teller daurauflegen. Bei Raumtemperatur 12-18 Stunden auf das doppelte Volumen aufgehen lassen.
  3. Ein Küchentuch in der Mitte mit reichlich Mehl bestreuen. Den Teig idealerweise mit einem Teigschaber aus der Schüssel auf das Tuch heben. Dann den Teig von jeder Seite einmal  nach innen "falten". 15 Minuten ruhen lassen. 
  4. Dann zu einem runden Laib formen. Mit Haferflocken und Vollkornkörnern bestreuen und die Tuchenden locker darüberlegen. 1-2 Stunden nochmals aufgehen lassen.
  5. Gusseisentopf im Ofen auf 240°C vorheizen.
  6. Topf herausnehmen und den Teig mithilfe des Tuches kopfvoran in den Topf kippen. Deckel drauf. Für 30 Minuten backen. Deckel wegnehmen und nochmals 25 Minuten backen bis das Brot golden ist. 
  7. Brot herausnehmen und auskühlen lassen.
 photo DSC_0651 Kopie_zpsfohwcmjn.jpg
 photo DSC_0649 Kopie_zpsyurhxnko.jpg
Wow, und bereits ist auch der Februar vorbei... Ich komme der Zeit nicht hinterher!!!
Trotzdem wünsche ich euch eine gute letzte Februarnacht 2014. 
♡Stefanie

12 Kommentare:

  1. Das sieht sehr gut aus!
    Ich backe momentan immer dieses Brot: http://www.chefkoch.de/rezepte/1344331239198800/Saftiges-Vollkornbrot.html
    Es ist unglaublich einfach, muss nicht gehen, gelingt immer und schmeckt obendrein vorzüglich.

    AntwortenLöschen
  2. wow, das sieht super aus! ich bin auf der suche, nach einem brotbackkorb oder so etwas ähnlichem... ein gusseisener topf eine gute idee!!!
    ich mache meine brotteige im thermomix und dann backe ich ihn in einer gewöhnlichen kuchenform... ich werde mich mal nach einem gusseisernen topf umsehen! vielen dank für die inspiration! lg pami

    AntwortenLöschen
  3. Oh Stefanie, das sieht wieder echt lecker aus!
    Ich wünsche mir allmählich auch so einen Topf, denn ich bin dieses Jahr wieder zum totalen Brotfan geworden.:)
    Hab einen guten Start in den März und liebe Grüße
    Julia

    AntwortenLöschen
  4. Das Brot sieht super lecker aus, da würde ich mir am liebsten direkt eine Schreibe schnappen;) Tolles Rezept.
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    AntwortenLöschen
  5. liebe Stefanie, das sieht wirklich großartig aus! Ich habe auch schon lange vor, endlich mal Brot im Topf zu backen, leider scheitert es bisher noch am Topf ;) liebe Grüße und dir noch ein schönes Wochenende! Theresa

    AntwortenLöschen
  6. danke für diesen beirtrag

    AntwortenLöschen
  7. Hmmm sieht das toll aus, da bekomme ich sofort Appetit! <3

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Stefanie,
    mmmmmh* ich liiiebe selbstegbackenes Brot. Dein letztes fand ich schon so toll, und jetzt wieder <3 ich muss mir auch unbedingt mal ein paar Brote backen :D

    PS: freut mich,dass die meine Küche gefällt <3 wenn du vielleicht (hoffentlich!) Ostern nach Potsdam kommst, würde ich Dich natürlich super gerne zu uns zu einem Frühstück, Brunch, Kuchen oder einfach nur Katzen streicheln einladen <3


    *liebe Grüße
    Anja

    AntwortenLöschen
  9. Wow, das Brot sieht fantastisch aus. Ich will auch so einen Topf :-(

    :-)
    Liebe Grüße
    Julia
    http://stilblume.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  10. Hallo Stefanie,

    ich backe mein Brot auch immer im Gußeisentopf. Ich nehme dazu

    300gr Vollkornmehl
    200gr Weizenmehl 550
    1 Pg Trockenhefe
    10gr Salz
    350ml lauwarmes Wasser

    gut verkneten, ca. 1 Stunde gehen lassen, den Backofen auf 240°C aufheizen,dabei den Topf mit Deckel mitheizen.Dann das Brot "reinkippen", Deckel drauf, 30 Minuten bei 240 °C backen und dann noch weitere 20 - 25 Minuten ohne Deckel bei 240 °C fertigbacken. Das heiße Brot pinsele ich gleich nach dem Rausnehmen mit "Brotglanz" ein ( 1 Teelöffelkartoffelmehl mit 200ml Wasser aufkochen, hält sich im Schraubglas bis zu 2 Wochen im Kühlschrank ) -> sieht aus wie aus der Bäckerei, schmeckt uns aber viiiiiiel besser :)

    Liebe Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wow, vielen lieben Dank für dein Rezept! Ich möchte unbedingt bald wieder so ein Brot backen!

      Löschen

Vielen herzlichen Dank, dass du dir Zeit nimmst, mir eine Nachricht zu hinterlassen! ♡